Hervorhebung von mir:
Gegenfrage: Was machst Du, wenn das komplette Rechenzentrum abbrennt? Für diesen Fall ist es nämlich völlig wurscht, ob da Aldi-PCs mit Standard-SATA-Platte oder hochgezüchtete Server mit RAID-X drinstehen.
Darum geht es hier doch.
Nachtrag: Und bitte jetzt nicht mit Datenreplikation über mehrere Rechenzentren kontern - das wäre für den normalen Hobbyfotografen komplett irrelevant![]()
Nein darum geht es heir nicht. Denn dann kann man auch sagen das Europa duch eine erneute eruption der Eifel-Vulkane komplett zerstört wird. Dann ist das auch keine Sicherheit mehr. Aber das sind nur theorethische Hingespinste. Natürlich ist das RZ mit entsprechenden Feuerlöschanlagen bestückt und natürlich fahre ich weiterhin ein "desaster recovery backup" das die Daten in ein zweites Rechenzentrum spiegelt.
Abbrennen kann alles und somit kann es durch einen dummen Zufall passieren das dein Haus abbrennt und auch gleichzeit das deiner Oma wo der letzte Datenträger lag. Das ist dann halt Pech oder wenn ich an Gott glauen würde dann nen ich das Schicksal. Aber darum geht es hier ganz sicher nicht.
Es gibt kein 100% Backup.