• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotorucksack mit großem Daypack

Thinkaboutit

Themenersteller
N'abend zusammen,
der Threadtitel sagt Euch ja schon was das fürn Thread is...
Maja... Ich bräuchte n'Fotorucksack mit Großem Daypack.
An Polsterung sollte nich gespart worden sein, ich würde das Teil nämlich auch gerne auf die Piste mithemen. Deshalb sollte der Rucksack auch etwas beschränktere Ausmaße haben.

Da mein Eqip. nicht so groß ist darf das Fotofach ruhig etwas kleiner sein.
70-200+24-105+450D sollten aber schon reinpassen.

Ich hab mir mal 3 Rucksäcke näher angeschaut und zwar den CULLMANN RANGER COMFORT, bei dem ich bedenken habe, dass er mir zu groß ist (vor allem beim Skifahrn; bin 169cm klein). Dann noch den Naneu Alpha, bei dem ich ebenfalls solche Bedenken habe, und dann noch den Lowepro Primus AW bei dem ich allerdings garkeine Diebstahlsicherheit und Größenzuordnung finde.
Der Preis ist ja wohl auch ziemlich happig...

Maja, villeicht kann mir ja einer mal ein Tipp gebn, welchen Rucksack ich bei Amazon (oder Sonstwo) bestellen soll.
Bin noch 13 also Schüler und habe auch nicht im Lotto gewonnen:lol:


Lg Lukas
 
...und dann noch den Lowepro Primus AW bei dem ich allerdings garkeine Diebstahlsicherheit und Größenzuordnung finde...

Zur Größe des Primus AW: http://www.newsfix.de/news/693/detail.php?id=48307

Ich habe gerade mal die Maße mit meinem Naneu Pro Alpha verglichen: Der Primus AW ist ein gutes Stück größer.

Zum Preis des Primus: Qualität hat ihren Preis. Die Verarbeitung ist bei Lowepro eigentlich immer sehr gut. Von der Verarbeitung her würde ich den Primus über dem (alles andere als schlecht verarbeiteten) Alpha einordnen.

Wenn Dir der Primus zu groß und zu teuer ist: Wie wäre es mit dem Primus Minimus AW. Der dürfte für Deine Ausrüstung auch noch passen. Er hat in etwa die Größe des Alpha.

Wenn Du den Alpha günstig bekommen willst: Ebay. Aber besser nicht per "Sofort kaufen". Die Auktionen enden oft (eigentlich fast immer) deutlich unter dem Sofort-Kaufen-Preis.
 
Also dann ist der Primus mal raus...
Bleiben nur noch der Cullman und der Naneu

Hat villeicht einer einen Vergleich oder so?

Lg Lukas
 
Der Lowepro Primus AW ist ein Klasse Rucksack, klar kostet der einiges, aber das ist es auch wert. Der Rucksack sitzt so Perfekt auf dem Rücken das man ihn trotz schweren Equipments kaum merkt und längere Zeit sehr gut Tragen kann.

Kenne zwar die anderen Rucksäcke nicht, aber es ist mittlerweile mein 2ter Lowepro Rucksack (den ersten ein Compu Daypack hatte ich verkauft weil ich bei einem Gewinnspiel den Primus AW und ein Stativ gewonnen hatte :-) ) und ich bin echt begeistert von den Rucksäcken.

Bei einem Rucksack sollte man nicht unbedingt sparen, denn man Investiert einige Tausend Euro an Equipment und will dann am Rucksack sparen. Und der Rucksack soll ja das Equipment schützen und wenn er nicht gut verarbeitet ist, dann schützt er das teure Equipment nicht.
Durfte leider schon Augenzeuge sein wie ein Fotokoleg von mir seinen günstigen Rucksack aufsetzte und der Träger riss. Seine D300 und 70-200 machten sich auch sofort auf den Weg zum Boden und Objektiv war hin. Das is verdammt ärgerlich und Koleg hat es jetzt auch eingesehen da nicht zu sparen.

mfg
 
Ich weiß jetzt nicht ob der deinen Anforderungen gerecht wird, aber vielleicht taugt der Jack Wolfskin ACS PHOTOPACK 24 was. :top:

Bin selber am Überlegen ob ich mir den holen soll...

P.S.: Du bist 13, hast ned im Lotto gewonnen, also woher dann bitte diese Hammer-Ausrüstung (Kostenpunkt > 2000 Euro)...?
 
Ich besitze selber den Cullmann Ranger Comfort und den Lowepro Fastpack 350, kann dir beide bedenkenlos empfehlen:top:
Den Fastpack gibts ja noch 1 bis 2 Nummern kleiner falls dir der 350er zu groß ist.
Ich finde ihn allerdings genau richtig:evil:
 
Hey,
danke für die Antworten:top:
Der Minimus scheint leider nicht genug Platz zu haben.
Wenn das auf dem Foto ein 70-200L ist passt da garantiert kein 24-105 rein.
Schade!

Bei einem Rucksack sollte man nicht unbedingt sparen, denn man Investiert einige Tausend Euro an Equipment und will dann am Rucksack sparen. Und der Rucksack soll ja das Equipment schützen und wenn er nicht gut verarbeitet ist, dann schützt er das teure Equipment nicht.
Durfte leider schon Augenzeuge sein wie ein Fotokoleg von mir seinen günstigen Rucksack aufsetzte und der Träger riss. Seine D300 und 70-200 machten sich auch sofort auf den Weg zum Boden und Objektiv war hin. Das is verdammt ärgerlich und Koleg hat es jetzt auch eingesehen da nicht zu sparen.
Ouch, der arme.
Aber von der Seite hab ichs noch nie betrachtet.
Das ist wirklich ein Argument.

Jack Wolfskin ACS PHOTOPACK 24
Ohhhhhh, noch mehr Verwirrung.
Sieht aber auf den ersten Blick nicht schlecht aus... villeicht ein bisschen groß?(für auf die Piste)
Dasselbe auch beim Fastpack 350, den 300 werde ich mir mal noch ansehen.

Du bist 13, hast ned im Lotto gewonnen, also woher dann bitte diese Hammer-Ausrüstung (Kostenpunkt > 2000 Euro)...?
Nennen wirs so. Ich hab ne guten Investor^^

Das einzige Bedenken ist die Größe.
Kann ich die 3 Rucksäcke also alle 3 bequem beim Skifahrn/Radfahrn usw. tragen?

Vielen Dank für die Antworten

Liebe Grüße
Lukas
 
Das einzige Bedenken ist die Größe.
Kann ich die 3 Rucksäcke also alle 3 bequem beim Skifahrn/Radfahrn usw. tragen?

Vielen Dank für die Antworten

Liebe Grüße
Lukas

An dem Lowepro Primus AW sind so viele Halterungen das du dir den Rucksack perfekt auf den Rücken schnallen kannst.
Also ich habe den Rücksack mit auf dem Moped dabei udn da hängt noch das Stativ mit dran. Bin auch schon ettliche male mit dem Rucksack gerannt und er hängt Bombenfest am Rücken und fliegt nicht hin und her. Man merkt ihn kaum, bzw fast gar nicht.

mfg
 
Ohhhhhh, noch mehr Verwirrung.
Sieht aber auf den ersten Blick nicht schlecht aus... villeicht ein bisschen groß?(für auf die Piste)
Dasselbe auch beim Fastpack 350, den 300 werde ich mir mal noch ansehen.

Mit dem acs 24 ist das so eine Sache durch das Tragessytem traegt er enorm auf. Wenn das Tragesystem kein Hauptgrund fuer den Kauf ist wuerde ich von dem Rucksack eher abraten. Auf der anderen Seite beim Anlehnen auf einer Bank, im Sommer nach dem Abziehen des Rucksacks, kein quatschendes Geraesch zu hoeren :ugly: ist schon alleine eine lohnenswerte Erfahrung. :D

Evtl aber mal schauen, ob Du noch nen Photopack 16 irgendwo bekommst. Wenn man kein Laptop reinbekommen muss, dann ist er deutlich kompakter.

hatte mal ein paar Bilder gepostet
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3388188&postcount=22
 
Hoi, der bestellte Lowepro Primus AW ist gerade angekommen... soweit top...
Nur noch eine Frage: Ist der Minimus merkbar kleiner als der normale?

Lg lukas

Danke für eure Hilfe:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten