• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotorucksack mit genügend Platz

momentan überleg ich den Primus wieder zurückzugeben/verkaufen und mir den Tamrac Aero 3385 zum testen zu holen.... und auf den Stativhalter zu verzichten. Das wäre dann der dritte Anlauf.
Irgendwie bin ich doch nicht sooo zufrieden mit dem Primus.

Joy

Wie kommts? Was stört dich an dem Rucksack?

Hi
die Rucksäcke die hier empfohlen werden sind irgendwie ja fast nur für
diejenigen, die ihr ganzes Equpment dauerhaft mithaben wollen...
Ich suche eher etwas was ein größeres Staufach für Trinken usw... hat dafür aber nicht soviel Equipment.
Villeicht kann mir ja jemand was empfehlen...
Also ich bräuchte Platzangebot für ne 450D,canon 24-105, und n 60mm makro.
Sonst sollte halt so viel wie möglich Stauraum für sonstiges sein.
(und ein Reisestativ)
Diebstahlsicherheit sollte ebenfalls vorhanden sein...
Also wäre Super wenn mir jemand was empfehlen könnte.

LG

Da fällt mir spontan wieder der Lowepro Primus AW ein, da du nur seitlich die Schnellzugriffsmöglichkeit hast und an dein komplettes Equipment nur rankommst, wenn du ihn absetzt bzw. am Beckengurt nach vorne zum Bauch hin drehst. Ist somit recht diebstahlsicher. Außerdem ist das Equipmentfach nicht übermäßig groß, dafür aber das Daypackfach etwas größer.

Gruß,
Irsi
 
Hi Irsi,

ja was mich stört ist einfach dass ich nicht mal anständig meinen Blitz mit ins Kamerafach reinbekomm.
Aber was mich mehr stört ist eigentlich wenn ich die Kamera rausziehn will komm ich immer irgendwo so blöd hin dass ich was verstelle oder aufmach wie zb. das Kartenfach, und mit Geli tu ich mir auch schwer die Kamera wieder ins kleine Loch zu friemln. Das Stativ schlackert so schräg unterm Rucksack rum sodass man ihn garnicht abstellen kann. und ausserdem hätt ich schon gedacht mein Notebook einigermassen anständig mit reinzubekommen obwohl er nicht dafür vorgesehen ist.
Wenn man nur mal die Rucksacke immer live sehn könnte aber welche Stadt hat schon alle parat ;(
Ach wahrscheinlichh behalt ich ihn auch einfach und schau mal wie ich so mit zurecht komm... hab ja net mal noch nen Ausflug gemacht....

Joy
 
Alles klar. Also ich hab ihn ja auch schon bestellt. Müsste im Laufe der kommenden Woche bei mir eintrudeln, dann werd ich mir mal selbst nen Bild machen. Würd ich an deiner Stelle aber auch machen, also erstmal nen Ausflug mit machen und schauen, wie es sich dann in der Praxis verhält.
Den von dir angesprochenen Tamrac 3385 Speed Pack habe ich mir ja auch angeschaut. Der ist ja auch deutlich günstiger. Allerdings fand ich den Primus doch irgendwie überzeugender und mir gefällt die Vorstellung, dass man an das ganze Equipment nur über die Rückenöffnung rankommt.
Wenn man sich zudem den Einführungspreis des Primus anschaut, gehe ich mal davon aus, dass das Dingens auch ordentlich was taugt und sich Lowepro was dabei gedacht hat.
Wie gesagt, ich werd mir dann selbst nen Bild machen, wenn ich ihn hier habe.

Gruß,
Irsi
 
Alles klar. Also ich hab ihn ja auch schon bestellt. Müsste im Laufe der kommenden Woche bei mir eintrudeln, dann werd ich mir mal selbst nen Bild machen. Würd ich an deiner Stelle aber auch machen, also erstmal nen Ausflug mit machen und schauen, wie es sich dann in der Praxis verhält.
Den von dir angesprochenen Tamrac 3385 Speed Pack habe ich mir ja auch angeschaut. Der ist ja auch deutlich günstiger. Allerdings fand ich den Primus doch irgendwie überzeugender und mir gefällt die Vorstellung, dass man an das ganze Equipment nur über die Rückenöffnung rankommt.
Wenn man sich zudem den Einführungspreis des Primus anschaut, gehe ich mal davon aus, dass das Dingens auch ordentlich was taugt und sich Lowepro was dabei gedacht hat.
Wie gesagt, ich werd mir dann selbst nen Bild machen, wenn ich ihn hier habe.

Gruß,
Irsi

deutlich günstiger findest du? Ich hoffe du hast den Primus bei Amazon.co.uk für 70Pfund gekauft....mit Versand sind das dann was um die 98Euronen.
Der Tamrac hingegen kostet im gleichen store 90Pfund.

Jedenfalls freu ich mich schon tierisch auf deinen Eindruck, vll. macht bin ich doch etwas zu sensibel was das angeht und ich kann dann mit deiner gemeinsamen Meinung doch mit dem Primus leben - wäre toll *G

Joy
 
Mit deutlich günstiger meinte ich die urpsprüngliche UVP und die Preise in D, zu denen beide Ruckäcke gehandelt werden.
Klar, ich hab auch bei Amazon UK bestellt;). Hab mir gleich noch die Giottos Rakete zwecks Sensorreinigung mitbestellt:D.
Ich hab im übrigen am Freitag ne Versandbestätigung bekommen. Da steht drin, dass West Base Electronics Ltd mein order geshipped hat:p. Weiß auch nich warum West Base Electronics Ltd, hab ja bei Cameraking bestellt, aber vermutlich ist das son Großunternehmen, was so heißt.
Is sogar ne Tracking ID dabei und wird per DPD verschickt. Handelt sich aber wohl um ne automatisch generierte Mail. Wundert mich, dass du und fregoe keine Versandbestätigung bekommen habt.

Gruß,
Irsi
 
Mit deutlich günstiger meinte ich die urpsprüngliche UVP und die Preise in D, zu denen beide Ruckäcke gehandelt werden.
Klar, ich hab auch bei Amazon UK bestellt;). Hab mir gleich noch die Giottos Rakete zwecks Sensorreinigung mitbestellt:D.
Ich hab im übrigen am Freitag ne Versandbestätigung bekommen. Da steht drin, dass West Base Electronics Ltd mein order geshipped hat:p. Weiß auch nich warum West Base Electronics Ltd, hab ja bei Cameraking bestellt, aber vermutlich ist das son Großunternehmen, was so heißt.
Is sogar ne Tracking ID dabei und wird per DPD verschickt. Handelt sich aber wohl um ne automatisch generierte Mail. Wundert mich, dass du und fregoe keine Versandbestätigung bekommen habt.

Gruß,
Irsi

Dear xxxxxxxxxxxxxxxxx,

Today West Base Electronics Ltd shipped item(s) in your order, placed on March 22,2009.

==================================================
SHIPPING DETAILS
==================================================

The following items were sold by and shipped from West Base Electronics Ltd in package 1 of this shipment:

1 of Lowepro Primus AW Back Pack - Black

Shipping Carrier: DPD

Ship Date: March 23,2009
Shipping Speed: Standard
Carrier Tracking ID: 15504001339461

Your shipping address:
________________________________________

doch bekam ich auch ;) Kommando zurück.....
 
@ joyrider:

Nun, der Preis ist dort happig - das stimmt!
Ich hab ihn bei computeruniverse.net für 134 (zzgl. Versand) bekommen.
Der Rucksack fällt POSITIV klein aus! Ich hatte vorher einen Fastpack 350 bei
Saturn auf dem Rücken und das Ding wirkte riesig dagegen.
Ich bekomm hinten gut noch mindestens weitere 5 Linsen rein.
Oben kommt man -meinem Empfinden nach - gut an den Body ran.
Ich habe D300 mit angesetzten BG und dem 16-85mm und es passte.
Muss nicht großartig rumzerren. Würd auch noch mit Wechselplatte funktionieren (bei mir Novoflex QPlate 2) - dann wird es langsam eng.
Mir gefällt er gut. Sieht am besten aus von allen und schluckt ne Menge,
die Idee von Crumpler mit dem obigen Zugriff auf den Body ist klasse.
Wenn ich nicht alles mitschleppen will funktioniere ich halt hinten ein paar
Fächer um für "daypack" Krams...... ;)
lg K.
 
@ joyrider:

Nun, der Preis ist dort happig - das stimmt!
Ich hab ihn bei computeruniverse.net für 134 (zzgl. Versand) bekommen.
Der Rucksack fällt POSITIV klein aus! Ich hatte vorher einen Fastpack 350 bei
Saturn auf dem Rücken und das Ding wirkte riesig dagegen.
Ich bekomm hinten gut noch mindestens weitere 5 Linsen rein.
Oben kommt man -meinem Empfinden nach - gut an den Body ran.
Ich habe D300 mit angesetzten BG und dem 16-85mm und es passte.
Muss nicht großartig rumzerren. Würd auch noch mit Wechselplatte funktionieren (bei mir Novoflex QPlate 2) - dann wird es langsam eng.
Mir gefällt er gut. Sieht am besten aus von allen und schluckt ne Menge,
die Idee von Crumpler mit dem obigen Zugriff auf den Body ist klasse.
Wenn ich nicht alles mitschleppen will funktioniere ich halt hinten ein paar
Fächer um für "daypack" Krams...... ;)
lg K.

yezzz das hört sich auch alles sehr sehr gut an - wie beim Primus eigentlich *G
ich geh jetzt heute kurzfristig skifahren und werd den Primus mal ausführen ;)
dann warte ich noch irsis rèsumè ab - dann wird endgültig entschieden....

Bis dahin - ne lichtreiche Woche Euch allen Rucksackenthusiast/en/innen, ;)

Joy
 
Hi
die Rucksäcke die hier empfohlen werden sind irgendwie ja fast nur für
diejenigen, die ihr ganzes Equpment dauerhaft mithaben wollen...
Ich suche eher etwas was ein größeres Staufach für Trinken usw... hat dafür aber nicht soviel Equipment.
Villeicht kann mir ja jemand was empfehlen...
Also ich bräuchte Platzangebot für ne 450D,canon 24-105, und n 60mm makro.
Sonst sollte halt so viel wie möglich Stauraum für sonstiges sein.
(und ein Reisestativ)
Diebstahlsicherheit sollte ebenfalls vorhanden sein...
Also wäre Super wenn mir jemand was empfehlen könnte.

LG

Für ähnliche Ausrüstung hab ich mir jetzt den Crumpler Pretty Boy Backpack XL gekauft. Ist Samstag angekommen. Ich krieg unten meine D80 mit 16-85VR + 2 Objektive rein. Ein kleiner Blitz oder Filter würden noch gut reingehen.
Hinten ist ein Fach für einen Laptop, mein Macbook Pro 15" passt perfekt rein. Und das Daypack ist dann noch groß genug für Verpflegung, eine Jack oder Sonstiges. Es gibt noch einige kleine Taschen für Kleinkram und eine Schlaufe, wo man evtl. ein Stativ ranhängen könnte.
Ich kann bei Interesse mal Bilder vom befüllten Zustand reinstellen.

Gruß ElFloerno
 
Ich konnte am Wochenende zum ersten Mal den (meinen) neuen Fastpack 350 ausprobieren.
Nur kurz ne Meldung zum Platz:
Nikon D300 mit L-Bracket, 70-300VR, 10-20, 30, 85 + Blitz sind locker drin.
Die D300 mit angesetztem 70-300VR mit korrekt angesetzter Geli ist kein Problem, das passt.
Wenn so beladen, dann sind 4 weitere Linsen kein Thema.
In die Netztasche Seitlich passt eine 1l Wasserflasche locker rein und die Hält auch beim "slingen"
Das DAypackfach ist nicht riesig, reich aber für Kleinkram, Verpflegung und Flüssigkeit aus.
Damit ein Notebook nicht in diesen Rucksack passt muss es schon so riesig sein daß es den Namen Notebook nicht mehr verdient.
Kurzum, ein erste Test im Regen hat mich angesichts des günstigen Preises (75€ inkl. bei Amazon) doch positiv überrascht.
Ich möchte nicht weiter ins Detail gehen, aber der Kata 3n1-30 hat mir nicht halb so gut gefallen.

Sobald Zeit und Lust vorhanden ist werde ich malein kurzes "Review" schreiben.
 
Ich konnte am Wochenende zum ersten Mal den (meinen) neuen Fastpack 350 ausprobieren.
Nur kurz ne Meldung zum Platz:
Nikon D300 mit L-Bracket, 70-300VR, 10-20, 30, 85 + Blitz sind locker drin.
Die D300 mit angesetztem 70-300VR mit korrekt angesetzter Geli ist kein Problem, das passt.
Wenn so beladen, dann sind 4 weitere Linsen kein Thema.
In die Netztasche Seitlich passt eine 1l Wasserflasche locker rein und die Hält auch beim "slingen"
Das DAypackfach ist nicht riesig, reich aber für Kleinkram, Verpflegung und Flüssigkeit aus.
Damit ein Notebook nicht in diesen Rucksack passt muss es schon so riesig sein daß es den Namen Notebook nicht mehr verdient.
Kurzum, ein erste Test im Regen hat mich angesichts des günstigen Preises (75€ inkl. bei Amazon) doch positiv überrascht.
Ich möchte nicht weiter ins Detail gehen, aber der Kata 3n1-30 hat mir nicht halb so gut gefallen.

Sobald Zeit und Lust vorhanden ist werde ich malein kurzes "Review" schreiben.

Dem kann ich mich nur anschließen. Hatte den Kata 3N1-20 gehabt und hab ihn gegen den Fastpack 350 getauscht. Der ist einfach super und wirklich weiterzuempfehlen. Selbst voll beladen ist er gut zu tragen und es passt echt ne Menge rein. Der Schnellzugriff funktioniert einwandfrei, viel besser als beim Kata meiner Meinung nach. Mein Urteil:top::top::top:
 
Habe mir auch gerade ein Fastpack 350 gekauft, weil es meine Anforderungen noch am besten erfüllt. Aber begeistert bin ich nicht. Der Schnellzugriff ist ganz OK, wenn der Rucksack nicht zu schwer bepackt ist und man nur die Kamera rausholen will. Aber es braucht nicht viel, und der Gurt rutscht einem von der Schulter, was bei Vollpackung ziemlich unangenehm wird. Was aber geht, ist kurz aus dem rechten Gurt zu schlüpfen und sich den linken übern Kopf zu ziehen um das Teil dann wie ein Slingpack nach vorne zu ziehen. Dann hängt das Fastpack Kata-mässig stabil vorm Bauch und auch ein Objektivwechsel wird nicht zur Zitterpartie. So ist es dann auch Bodystativ zu gebrauchen. Eigentlich wollte ich mir Clips in die Gurte einbauen, damit ich das Teil auch mit gekreuzten Gurten tragen kann, aber die anatomische Vorbiegung der Gurte hat diese Idee vereitelt.
Schade auch, dass nicht das ganze Kameraabteil mit Klettflausch ausgelegt ist. Das schränkt die Unterteilbarkeit leider ziemlich ein.

Beat
 
Schade auch, dass nicht das ganze Kameraabteil mit Klettflausch ausgelegt ist. Das schränkt die Unterteilbarkeit leider ziemlich ein.

Ja, das habe ich auch als allererstes bemängelt.
Aber, wie gesagt, ich wollte nicht ins Detail gehen. Wenn man die Unterteilung für Objektive nutzt dann geht das schon.
Ich habe es auch hinbekommen die untere Abteilung (die mit Lasche zum aufziehen) so umzubauen daß ganz hinten Reserveakku und Kabelauslöser drin sind und davor das 70-300VR mit umgedrehter Geli.
Das passt auch noch gut.
Dann habe ich in der Mitte, mit angesetztem 30er noch platz fürs 85er.
Die letzten beiden Fächer werden dann je nach Gusto mit 10-20 und 2,8/105 oder 18-70 befüllt.
 
also mein rucksack konnte über amazon.uk nicht geliefert werden, da er von denen von einem shop auf den kanalinseln geordert wurde. deren post wollte den rucksack aber nicht versenden, da er zu schwer sei. so viel dazu.
 
:mad:nein, cameraking läuft doch unter amazon, oder? ich habe bei amazon.uk bestellt. Ich glaube,dass die das an weitere Unterhändler weiterreichen.Meiner sitzt dummerweise auf den Kanalinseln
Jochen
 
Dear xxxxxxxxxxxxxxxxx,

Today West Base Electronics Ltd shipped item(s) in your order, placed on March 22,2009.

==================================================
SHIPPING DETAILS
==================================================

The following items were sold by and shipped from West Base Electronics Ltd in package 1 of this shipment:

1 of Lowepro Primus AW Back Pack - Black

Shipping Carrier: DPD

Ship Date: March 23,2009
Shipping Speed: Standard
Carrier Tracking ID: 15504001339461

Your shipping address:
________________________________________

doch bekam ich auch ;) Kommando zurück.....
der kam ja dann auch von einem "Unterhändler"
 
23.03.2009
12:00 1550
Oldbury (GB)
Einrollung
DE • 96178 • 0191
550
101
24.03.2009
04:27 0055
Oldbury (GB)
HUB-Durchlauf
DE • 96178 • 0016
55
101
24.03.2009
21:00 0016
Aschaffenburg (DE)
HUB-Durchlauf
DE • 96178 • 0191
16
101
25.03.2009
06:05 0191
Nürnberg (DE)
Eingang
DE • 96178 • 0191
16
101
25.03.2009
06:08 0191
Nürnberg (DE)
Ausrollung
DE • 96178 • 0191
150
101
25.03.2009
12:37 0191
Nürnberg (DE) 55128
Zustellung an: ASG 68
DE • 96178 • 0191
150 68
101
.....................................
Oldbury - wo auch immer das ist, Cameraking ist hier:

Cameraking
Unit 20 Oliver Business Park
Oliver Road
London NW10 7JB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten