• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotorucksack günstig ?

hpt.mumm schrieb:
Nochmals Danke für Deine Hilfe, (mir fehlt ein Bier-Smiley)
Gerne geschehen
bier01.gif
 
Hi Peter,

wo hast Du denn jetzt den Bier Smiley her :eek:

Und ich sehe es erst jetzt, Du kommst ja auch aus Dortmund :D
Die Welt ist ein Dorf.

Grüße
Robert
 
Auch wenn Silvax seine Entscheidung getroffen hat .. hier geht's ja weiter und das Rückenschwitzproblem wurde auch weiter verfolgt .. vielleicht ist ja der folgenden Link für manche interessant:
Jack Wolfskin ASC
Ich selbst kenne das Teil wie gesagt nicht aus eigener Erfahrung .. da aber alle Besitzer so voll des Lobes drüber sind hab ich entgegen meiner Gepflogenheiten trotzdem mal gepostet :p
Herstellerlink

Gruß
Martin
 
Hi Martin,

das sieht ja schon mal sehr gut aus. Hast Du noch irgendwelche Informationen bezüglich der Aufteilung? Wie sind die Innentaschen gepolstert?
Durch Klettverschlüße gesichert? Innenaufnahmen wären nicht schlecht.
Ist die Fotoausrüstung horizontal eingeordnet(Atacama), oder wie bei den allseits bekannten Minitrekkers(nur als "Bild") vertikal sortiert?
Ansonsten scheint das ja ein recht brauchbares "Rückenteil" zu sein.

Silvax, wäre das nicht auch was für Dich?

Grüße
Robert

P.S.: Huch, ich sehe gerade auf der zweiten Seite die Anordnung.
@ Martin: Vergiß meine Anfrage, hat sich geklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hpt.mumm

hast du mal bei dem ersten Link auf weiter geklickt, da sieht man schon etwas die Innenaufteilung, genauso wenn man bei dem Herstellerlink unter dem Bild auf den Button neben der Lupe fährt.
Ich werde mir den Rucksack auch mal genauer Ansehen. Was mich irritiert, ist dass es beim Herstellerlink so aussieht, als ob bei der dargestellten Aufteilung der Body nicht zusammen mit angesetztem Objektiv PLatz findet, aber denke mal, dass das anpassbar ist. Und für den Preis kommt er für Biketouren bei mir auch in Betracht.

Gruß Rick
 
Radubowski schrieb:
Hab erst jetzt den Therd gesehen.
Aber wahrscheinlich nicht gelesen :cool: Denn...

Wie wäre es mit dem Lowepro Minitrekker classic. Der kostet nur 57? und ist super.
...schau Dir mal Beitrag Nr.7 in diesem Thread an. Da isser nur'n bisschen teurer :D ;)

Aber okay. Ich hab das Teil auch. Da passt das Gros meiner Ausrüstung rein. Hab zwar die 300D noch nicht mit BG-E1 probiert, doch ich würde auch sagen, dass sitzt dann wie angegossen. Im Grunde nutze ich den Rucksack aber sowieso nur als Lager oder zum (Schwerlast- ;) ) Transport. Die Nova 4 oder die Nova Mini sind im Alltag je nach Sachlage bei mir erste Wahl.
 
habe mir den von Peter empfohlenen Tamrac über ebay geordert. Wenn ich mir das Foto von Peter anschaue was er da alles drinnen hat da denke ich da passt "locker" mein ganzer Krempel rein und ich hätte sogar noch etwas Platz für andere Sachen. Auch sieht die Tasche gut gepolstert aus. Denke mit dem Tamrac mache ich nix falsch, da gebe ich lieber etwas mehr Geld aus habe dafür eine gute Polsterung und große Tasche ! ;)

Colourconcept schrieb:
Die Nova 4 oder die Nova Mini sind im Alltag je nach Sachlage bei mir erste Wahl.

Ich habe die Nova Mini z.Zt. nur frage ich mich ob ich da die 300D mit dem Batteriegriff reinbekomme. Weil eine kleine Tasche für Spaziergänge oder so wollte ich auch haben. Denke mit dem Batteriegriff wird das extrem eng werden, aber wenns passt dann behalte ich die wenn nicht muss ich mir noch eine etwas größere Tasche besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
so heute ist mein Tamrac eingetroffen, ich muss sagen wirklich klasse das Teil. Schön gepolstert und da passt eine Menge rein. Hätte sogar noch die Möglichkeiten 1 oder vielleicht 2 Optiken mehr rein zu stecken. Was ich besonders gut finde ist die äussere Zusatztasche, da kann man dann Getränke, Essem oder sowas mit nehmen. Puh endlich bekomme ich den Krempel unter einen Hut.
 
Der blöde Batteriegriff grenzt die Taschenwahl echt stark ein und in Kombination mit der Forderung nach einer kleinen Tasche ist das fast nicht möglich.
Hab mir dann letztendlich den offtrail 2 von lowepro gekauft. Kamera passt mit Griff genau rein, kann über der Schulter oder als Gürteltasche getragen werden und dank der beiden abnehmbaren Köcher kann man auch mal mehr mitnehmen.
 
-Silvax- schrieb:
so heute ist mein Tamrac eingetroffen, ich muss sagen wirklich klasse das Teil. Schön gepolstert und da passt eine Menge rein. Hätte sogar noch die Möglichkeiten 1 oder vielleicht 2 Optiken mehr rein zu stecken. Was ich besonders gut finde ist die äussere Zusatztasche, da kann man dann Getränke, Essem oder sowas mit nehmen. Puh endlich bekomme ich den Krempel unter einen Hut.
Freut mich, daß mein Tip Dir geholfen hat.
Ich bin auch absolut begeistert von der Qualität und der durchdachten Ausführung :)
 
Ähm, würde eigentlich in den besagten Tamrack auch in das vordere Fach noch ein 15" notebook passen? Weil ich eigentlich nicht unbedingt einen notebook-fotorucksack kaufen möchte und mir der besagte tamrack von der größe, funktionalität und auch dem preis sehr gut gefällt. die alternative wäre ja nur ein notebook-foto rucksack, der dann mit ca. 140? zu buche schlägt (aber rein optisch hat er mir überhaupt nicht zugesagt).
kann mir da einer von euch auskunft drüber geben?

und noch eine frage, mein stativ ist ca. 60cm lang, würde das noch ohne probleme zu befestigen sein? (vorallem auch ohne den tragekomfort nicht zu sehr zu beeinträchtigen?) weil ich kann mir vorstellen das 60cm etwas zu hoch sind?!

wäre nett wenn mir hier jemand helfen könnte, der den tamrack 5275 hat.

THX und Grüße
Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das weiss ich. ich wollte ja auch nur wissen ob es 'mal' für ausnahmefälle möglich wäre das notebook mit reinzustecken um es mitzunehmen. normalerweise bleibt das ja zu hause und das x-drive kommt mit, aber für den notfall oder so, da ich denke das ein spezieller notebook rucksack nicht unbedingt notwendig ist.

-> weisst du eigentlich genaueres zu meiner stativfrage?
 
Dragno schrieb:
ja das weiss ich. ich wollte ja auch nur wissen ob es 'mal' für ausnahmefälle möglich wäre das notebook mit reinzustecken um es mitzunehmen. normalerweise bleibt das ja zu hause und das x-drive kommt mit, aber für den notfall oder so, da ich denke das ein spezieller notebook rucksack nicht unbedingt notwendig ist.

-> weisst du eigentlich genaueres zu meiner stativfrage?

Weder Notebook noch so ein "großes" Stativ (meins hat auch diese Größe) passen.
Wie ich schon schrieb, ist er sehr kompakt...
 
danke für die info.

das ist natürlich blöd, denn ich hatte gerade gehofft durch den fotorucksack auf das seperate schleppen des stativs verzichten zu können. habe zwar dazu so eine umhängehülle, trotzdem muss man die ja dann permanent noch mitschleppen bzw. sich umhängen, was einen doch sehr einschränkt!
also bleibt wohl dann nur noch die alternative auf ein kürzeres stativ auszuweichen?!
was würdest du denn sagen, bis zu welcher max. stativlänge eine anbringung am rucksack möglich wäre?
oder gibt es noch irgendwelche anderen lösungen für dieses stativproblem? eventl. andere transportmittel fürs stativ?
 
Dragno schrieb:
danke für die info.

das ist natürlich blöd, denn ich hatte gerade gehofft durch den fotorucksack auf das seperate schleppen des stativs verzichten zu können. habe zwar dazu so eine umhängehülle, trotzdem muss man die ja dann permanent noch mitschleppen bzw. sich umhängen, was einen doch sehr einschränkt!
also bleibt wohl dann nur noch die alternative auf ein kürzeres stativ auszuweichen?!
was würdest du denn sagen, bis zu welcher max. stativlänge eine anbringung am rucksack möglich wäre?
oder gibt es noch irgendwelche anderen lösungen für dieses stativproblem? eventl. andere transportmittel fürs stativ?
Ich habe genau das gleiche "Problem".
Passen würde so ein Hama Klappergestell. Gut, besser als nichts aber optimal sicher auch nicht. Mehr als 40cm passen wohl nicht so gut.
Ich trage mein Stativ in einer extra Tasche, die wie Du sagst, schon sehr unbequem zu tragen ist.
Man kann wohl nicht alles haben. :rolleyes:

Trotz allem, es gibt sicher bessere Rucksäcke, aber bestimmt nicht für unter 100?!
 
Sorry, das ich jetzt extremst vom Thema abweiche, aber es würde mich eine Sache sehr interessieren:

Woher kommt diese Dessymphatie gegenüber Hama-Stativen hier im Forum ?
Habe das Profil74 und es klappert nix und für einen Preis von 40 ? passt es.

Würde gerne eure Beweggründe wissen....
 
@Dragno, den 5275 habe ich auch. Da ich desöfteren ein Einbein (auch so 50-60 cm) mithabe und das in einer Hülle steckt, habe ich diese mit den drei Riemen vom Rucksack an selbigem befestigt. Stört mich überhaupt nicht. Aber eine andere Möglichkeit sehe ich da auch nicht...

Grüße
Helge
 
BlueTiger schrieb:
Woher kommt diese Dessymphatie gegenüber Hama-Stativen hier im Forum ?
Habe das Profil74 und es klappert nix und für einen Preis von 40 ? passt es.

Würde gerne eure Beweggründe wissen....

Bei mir sind es persönliche Erfahrungen schon vor längerer Zeit. So ein "PROFIL..." habe ich selbst gehabt, nach kürzester Zeit waren die Verschlüsse ausgeleiert, umgetauscht, gleicher Effekt. Das gleiche ist meiner Frau auch passiert, dann aber mit Geld zurück. Jahre später, so 2002: NiMH-Akkus von Hama mit Null Leistung... Dreimal auf die Fresse gefallen reicht mir und daher auch meine Antipathie gegen Hama-Produkte. Kann Pech sein, aber sowas prägt... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten