• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotorucksack gesucht

chubv

Themenersteller
Hallo Community!

Bisher habe ich nur ein wenig mitgelesen und nun schreibe ich hier auch mal.

Und zwar bin auf der Suche nach einem Fotorucksack.
Ich habe schon bei div. Herstellern wie Tamrac, Lowepro, Crumpler usw. gesucht, allerdings nicht ganz das gefunden was ich suche.

Nun, was suche ich:
Ich hätte gernen einen Rucksack, der wie ein Wander oder Trekkingrucksack nur im Schulter- und Nieren/Beckenbereich am Rücken anliegt.
Dies ist vor allem beim Wandern angenehm da dann nicht der komplette Rücken vollgeschwitzt ist.


Was soll reinpassen:
Derzeit besitze ich eine D200 mit 18-200 Nikon Objektiv, ein Gorillapod SLR Zoom, einen Manfrotto Kugelkopf.
Nicht auszuschließen das sich das Equipment vermehrt.

Kennt jemand vielleicht einen Fotorucksack der diese Anforderung erfüllt?

Danke für eure Hilfe!

Cu
chubv
 
Ich hätte gernen einen Rucksack, der wie ein Wander oder Trekkingrucksack nur im Schulter- und Nieren/Beckenbereich am Rücken anliegt.
Dies ist vor allem beim Wandern angenehm da dann nicht der komplette Rücken vollgeschwitzt ist.

ha! ja genau sowas suche ich auch! nach meinem trip durch barcelona mit'nem tamrac adventure hab' ich ihn gestern in ebay eingestellt.
sehr unangenehm mit nassem rücken.. zum biken hab ich'nen deuter, aber ich fürchte die haben nix für fotoequipment.. :(

also falls du fündig wirst -> bitte mitteilen ;) danke!
 
schau mal bei www.taschenfreak.de , da werden sehr viele Rucksäcke unter die Lupe genommen.

Danke!
Dort habe ich schon angefangen zu suchen.
 
Es gibt sehr sehr wenige mit gutem Tragesystem. Schau dir mal bitte den

-CULLMANN Ranger Comfort
oder den
-ASC Photopack von JW an (der dürfte aber wohl zu klein ausfallen)

Bei mir wird es wohl der von cullmann.

###
Hier noch ein kleiner Bericht vom Forummitglied fungus:

HI.

Also
Tragecomfort finde ich persönlich gut,gerade wenn
ich lange mitm MTB unterwegs bin,lässt er sich sehr angenehm tragen.
Er hat nen verstärktes Rückenteil,wo die Luft zirkulieren kann.
Verarbeitung ist auch Super.
An den Seiten sind 2 Schlaufen mit Taschen,wo man ein Stativ oder so befestigen könnt ( hab leider noch keins )

Hier mal 2 Fotos.

Einmal unteres Fach mit:
-Cam mit 17-50 Objektiv
-Tamron 70-30mm
-Canon Speedlite 430EX
-Sony DCR PC120E Videocam
http://www.bildercache.de/anzeige/20...-163823-68.jpg

Oberes Fach:
http://www.bildercache.de/anzeige/20...-163927-72.jpg


Hatte ihn jetzt auch mit im Ägypten-Urlaub

gruß Nils

####
Desweiteren gibt es auch noch einen Thread dazu hier im Forum einfach mal die Suche benutzen.:)
 
Also der Jack Wolfskin sieht schon mal gut aus. Gefällt mir besser als der Cullman.

Wär nun die Frage ob ich da meine Kameraausrüstung hinein bekomme :confused:
 
ich hatte mir den ACS im JW laden angeschaut. leider ist das daypack sehr klein ! eine 0.5l flasche wird da schon eng. außerdem finde ich das foto-fach nicht wirklich gross. mich hat der ACS nicht überzeugt. leider..

ich suche auch noch nach so einem rucksack. da der tamrac ja doch nicht so gut geeignet zu sein scheint weiss ich gerade auch nicht mehr weiter. der cullman gefällt mir nicht da er so kompliziert zu öffnen ist und ich nicht erst absetzen will um mal ans daypack zu kommen. die rover aw sind mir zu teuer und der orion trekker II war gut aber hat kein regencape. :( sonst noch einer ideen ? ist der tamrac am rücken wirklich so schlecht ?

danke und grüße
 
hm.. die schaut ja ganz gut aus, die wolfshaut
..frag mich nur ob ich da 'ne d80 mit bg reinbekomm, sowie den sb800 und vier objektive (12-24, 17-55, 70-200 und 50 ..und vielleicht noch eine fb)
hat da jemand ahnung??
 
naja das wird denke ich etwas eng werden. schau dir die tasche doch mal an bei einem JW shop in deiner nähe. ich finde der boden ist auch relativ hart, d.h. die cam sitzt relativ schnell am hartplastik rücken des ACS wenn er mal etwas durchgeschüttelt wird.. :)
 
Also ich muss sagen, dass der ACS Photopack schon so etwa aussieht, wie ich mir einen schönen Wander-/Fotorucksack vorstelle. Nur scheint mir da nicht genügend Platz drin zu sein. :(
 
Schaut euch doch mal den Tamrac Expedition 5 an, der ist meines erachtens sehr gut. Hab ihn selbst seit ca 3 Wochen und der Platz ist enorm. Der Rücken ist Verstärkt und auch mit Luftkanälen ausgestattet und lässt sich sehr bequem tragen.

Gruß
Thomas
 
Nein.

Wie gesagt es gibt einfach nicht den perfekten Rücksack für diesen Bereich. Ich bin schon seid 2 Monaten am suchen. Der einzige fertige Rucksack mit guten Tragesystem und großen Daypack ist der CULLMANN R C. Der einzige Nachteil ist das man an das Daypack bzw an das Kameraabteil nur rankommt wenn man ihn aufklappt.
Das kann aber auch sehr gut sein wenn man z.B. in der U-Bahn ist oder in Gegenden wo viele Taschendiebe sind. Die kommen dann nicht an die Ausrüstung.
 
Hi also ich hab mir damals auch den cullman geleistet vor nicht ganz 2 jahren glaub ich war cool hab einen rucksack gesucht und den hams sie gerade reingeräumt 40€ und danke find ich echt spitze das ding!
Das einzig störende ist dass er kein laptopfach hat => 2 rucksäcke im urlaub etwas nervend aber ansonsten echt spitze auch z.B. zum skifahren!!
 
Nein.

Wie gesagt es gibt einfach nicht den perfekten Rücksack für diesen Bereich. Ich bin schon seid 2 Monaten am suchen. Der einzige fertige Rucksack mit guten Tragesystem und großen Daypack ist der CULLMANN R C. Der einzige Nachteil ist das man an das Daypack bzw an das Kameraabteil nur rankommt wenn man ihn aufklappt.
Das kann aber auch sehr gut sein wenn man z.B. in der U-Bahn ist oder in Gegenden wo viele Taschendiebe sind. Die kommen dann nicht an die Ausrüstung.

Aus diesem Grund habe ich mir den ThinkTank Rotation 360 zugelegt. "Etwas" teurer zwar, aber die rotierende Fototasche hat sich sehr bewährt, die kann man auch alleine tragen. Die obere Taschen ist zwar nicht groß, aber Regenjacke, Essen und Trinken und ein bißchen Zubehör geht gut rein. In der unteren habe ich ein Canon 70-300 DO, Canon 50 mm, Sigma 12 -24 und einen Canon 580EX, und das alles schön griffbereit ohne den Rucksack abnehmen zu müssen.

rhadamanthys
 
kennt jemand einen rucksack ohne daypack (brauche stauraum) mit gutem belüftungssystem?
der tamrac hat ja so riesen kissen am rücken, ich glaub nicht das der "kanal" dazwischen wirklich viel bringt..
 

lieb von dir das du scheinbar für mich gesucht hast, aber das ding liegt doch vollflächig am rücken auf, oder irre ich mich da?
no way, so einen "dreck" hatte ich schon beim tamrac, möchte kein triefendes t-shirt mehr haben..
wie bereits erwähnt, mein deuter-rucksack für's biken hat'n top-netz am rücken und distanziert den rucksack einige zentimeter vom rücken - ein traum ..aber die bauen halt keine fotorucksäcke - leider.. :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten