• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Fotorucksack für Reisen

luggal90

Themenersteller
Servus,
ich bin derzeit auf der Suche nach einer vernünftigen Rucksacklösung für Reisen. Derzeit nutze ich einen relativ alten großen F-Stop (das war damals einer der Ersten), in dem ich eigentlich mein komplettes Equitment verstaut habe. Es ist zwar ein Rucksack, durch die Größe aber dann als Reiserucksack doch ungeeignet.
Was soll alles rein:
1x Fuji X-H2S
1x 35mm 1.4
1x 17-70mm 2.8
1x 100-400 4.5-5.6
1x Reserve für Beispielsweise 56mm oder dem 10-24mm

Dazu noch ein ND Filter, ein paar Speicherkarten, wenn möglich ein Ipad Pro mit Adapter.
Außerdem sollte zumindest die Möglichkeit einer Stativbefestigung bestehen.

Mein Problem - ich habe ein ziemlich breites Kreuz! Die meisten kleinen Rucksäcke sind mir vom Tragekomfort einfach zu schlecht.

Was könnt ihr empfehlen? Ein kleinere F-Stop oder doch die Marke wechseln?
 
Schau dich mal bei der Action X Serie von Shimoda um. Action X30 oder 40 könnten passen. Ian Millar, der vorher auch bei F-Stop und anderen Herstellern Rucksäcke konstruiert hat, erklärt seine Rucksäcke auf dem Youtube Kanal von Shimoda Designs gleich selber. Und er benutzt sie vor allem auch selber.

 
Welchem f-stop hast du denn? Hast du schon mal auf deren Website geschaut? Es gibt ja ziemlich viele verschiedene Modelle von denen. Da ich einige davon besitze, helfe ich gerne, es wäre aber gut zu wissen, welche Größe du bislang hattest.
 
Das müsste der Lotus 32L sein bzw. der Vorgänger. Der Name und auch die Form haben sich anscheinend etwas geändert. Von Der Grundgröße und Design ist er aber weitestgehend gleich.
 
Peak Design Everyday Backpack 30L?

Es ist zwar ein Rucksack, durch die Größe aber dann als Reiserucksack doch ungeeignet
Ist der Dir jetzt zu groß oder zu klein? Das Peak Design Gerät ist schon ganz schön groß. Kameras und Zubehör unten, seitlich jederzeit zugänglich, Geraffel/Jacke/Wasauchimmer oben, Wasserflasche links, Stativ rechts, iPad/Laptop in Laptop-Fach.

Nachteil: Rückenpolsterung hat kein Netz o.ä., das auf Abstand hält, so dass er bei hohen Temperaturen etwas warm ist.
 
Der Rucksack ist mir mittlerweile einfach zu groß – vor allem, wenn man mit der Familie unterwegs ist. Früher, als Alleinreisender mit dem Fokus auf Fotografie, war er absolut ideal! Aber mit Kind und Co. muss man sich ein bisschen einschränken, um nicht wie ein Packesel durch die Gegend zu laufen ;-)


Trotzdem ist mir der Tragekomfort weiterhin extrem wichtig. Mit diesen kleinen, schicken Rucksäcken, die aber null ergonomisch sind, kann ich überhaupt nichts anfangen.
 
Alternativ gäbe es den relativ neuen Lotus 4Core mit 28 Litern oder den Guru UL mit 25 Litern, wo auch alles rein ginge (richtige ICU vorausgesetzt)
 
Der Guru wäre schon die richtige Größe. Da bin ich mir aber leider gar nicht sicher wie der sich tragen lässt. Für mich sieht der wieder recht unbequem aus. Bei den Fahrradrucksäcken gibt es ganz tolle kleinere Modelle mit Rückennetz. Leider sind die aber alle zu klein für eine Kameraausrüstung mit ein paar Objektiven.
 
Den Tragekomfort des Guru empfinde ich (185cm, 90 kg) seit 6 Jahren als sehr gut, weil das Gewicht auf der Hüfte sitzt, wenn man die Gurte richtig eingestellt hat. Da drückt nichts und ich trage den Stunden ohne Probleme. Fotorucksäcke mit Rückennetz gibt es nicht.
 
Moin,

die Pgytech-Rucksäcke scheinen wirklich ein gutes Tragesystem zu haben – es ist auch das einzige, das ich bislang gesehen habe, das einen Netzrücken mit einem Zugriff von der Rückseite kombiniert. Wäre spannend, dazu mal Erfahrungen aus erster Hand zu hören.

Der Cosyspeed Photohiker ist 2020 in einer kleinen Auflage produziert worden (als "field test", wie der Hersteller selber sagt). Die geplante "richtige" Version ist nie auf den Markt gekommen. Ansonsten gibt es mit Netzrücken noch den Deuter Futura Jaypack 36; alle anderen mir bekannten Rucksäcke mit Netzrücken werden nicht mehr produziert. Ich möchte allerdings noch ergänzen, dass auch viele "richtige" Wanderrucksäcke nicht über einen Netzrücken verfügen.
 
Der PGYTECH Onepro Focux sieht gut aus, das sehe ich mir mal genauer an.
Mit Netz wäre natürlich schön. Auch bei Fahrradtouren im Sommer ist das sehr angenehm. Ich fahre viele Bergtouren mit ca. 1.200-1800hm und ca. 35 bis 50km am Tag. Da ist ein vernünftiger Rucksack mit Netz deutlich im Vorteil. Schön wäre es natürlich, wenn man wenigstens eine Kamera + 2 Objektive mitnehmen könnte.
 
Ich nutze für ähnlichen Inhalt und mit auch etwas größerer Statur gerne meinen Kata 3N1-33.
Sehr guter Tragekomfort und leichtes Handling, Stativ mittig anzubringen, so gibts kein Ungleichgewicht.

Den gibts auch in anderen Größen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Findet man hier heraus. Gebrauchte Rucksäcke sind ja auch nicht jedermanns Sache. Richtig waschen kann man die in der Regel nicht.
 
Man kann sie meist nicht in die Waschmaschine stecken, aber es gibt ja genug Reinigungsmittel, die man nehmen kann. Gerade bei Taschen und Rucksäcken kann man gebraucht so manchen Schnapper machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten