• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotorucksack für K10D

Tortenheber

Themenersteller
Hallo,

bin auf der Suche nach einem geeigneten Fotorucksack für folgende Ausrüstung:

K10D mit 18-55 Kit mit aufgesetzter Geli, Batteriegriff, Tamron 70-300 Di, diverser Kleinkram...
(vielleicht auch bald einen ext. Blitz und eine weitere Linse)

Der Rucksack sollte bequem und funktionell sein bzw. schnellen Zugriff zu der Kamera bieten, wasserdicht sein (sollte zumindest auch einen längeren Regenschauer überstehen) und unter 100 Euro liegen.:D

Hat jemand Erfahrung mit einer vergleichbaren Ausrüstung machen können? Brauche da eure Hilfe - das Warenangebot ist ja schon fast unüberschaubar...:confused:

Danke für eure Antworten.:)
 
Ich hab mich für den LoewePro Slingshot 200 entschieden.
Dort passt alles rein was du schreibst und es bleibt sogar noch Platz über.

Ich hab im Moment drinnen:
K10D (mit meist) angesetztem Tamron 28-75 inkl. GeLi, FA80-320; DA18-55 + FA50/1,7. (Standard-Gepäck)
Zu speziellen Zwecken wird umgepackt.
In der oberen Zubehörtasche sind der Blitz, Fernbedienung und die Filter drinnen.
Speicherkarten haben ihr eigenes Fach.
K10D passt auch mit BG rein.

Wasserdicht direkt ist sie nicht, aber aus wasserabweisendem Nylon (kann man zusätzlich noch gut imprägnieren) und es ist ein Regenpelarine dabei die man jederzeit drüberziehen kann.
Preislich unter 100 € zu bekommen.
Ich bin immer noch sehr zufrieden damit.
 
Danke für Dein Antwort.

Ermüdet da nicht die rechte Schulter?:confused:
Habe mir im Netz mal ein paar Bilder zu dieser Tasche angesehen.
Sie wird ja nur über der rechten Schulter getragen und unten mit einem Gurt um den Bauch...

Ein recht interessantes System - sieht vor allem sehr robust aus.
 
Meine Empfehlung: den 300er statt des 200ers, sofern Du Dir nicht 100ig sicher bist, dass das obere Limit Deiner Fotoausrüstung erreicht ist. Wenn Du den Rucksack nutzt und ein paar Stunden unterwegs bist, ärgerst Du Dich über jedes Bisschen an Platz, was zu wenig ist, denn Du willst sicherlich keine zusätzliche Tasche. Schad' nix, wenn im Augenblick etwas zu viel Platz drin ist - der füllt sich schon, früher oder später. Aber im Zweifelsfall kaufst Du jetzt zu klein und ärgerst Dich hinterher.
 
ich besitze einen Foto-Rucksack der Firma Soligor, ich bekomme da meine komplette Ausrüstung unter und ich hab sogar noch Platz für ein normalgroßes Objektiv. Dem Rucksack liegt sogar eine Regenabdeckung und ich finde, der ist auch sehr gut verarbeitet. Der Rucksack hat mich im Fotoladen 80 € gekostet.
 
Ermüdet da nicht die rechte Schulter?:confused:
Sie wird ja nur über der rechten Schulter getragen und unten mit einem Gurt um den Bauch...
Meine nicht, da sich das Gewicht relativ gut verteilt und ich als Mittdreißiger damit noch keine Probleme hab.
Der Gurt geht nicht um den Bauch, sondern quer.

Vorteil des Slingshot:
Man kann ihn ganz leicht nach vorne ziehen und kommt somit leicht an den Inhalt ran.
Mehr für die Bedürfnisse eines grossen Gepäck ausgelegt ist der 300er, der hat einen echten Beckengurt unten.

Ein recht interessantes System - sieht vor allem sehr robust aus.
Gute Verstellmöglichkeiten innen, so poltert nichts herum und man kann den Rucksuck schnell nach vorne ziehen.

Ein paar Bildchen zum Slingshot 200:
http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/LP/SlingShot200AW/index.htm
Übringens super Seite für die Taschensuche ;)
http://www.taschenfreak.de
 
Suchst Du einen reinen Fotorucksack oder einen Fotorucksack mit sogenannten Daypack (mit Packmöglichkeit für z.B. Proviant, Pullover...) ?

Gruß Thomas
 
Der Tamrac Adventure 7 hier dürfte für die K10d auch passen. Bin damit sehr zufrieden. Für weitere Infos guckst du hier SCHNIPP
Im Übrigen schon auf einer längeren Wandertour mit Regenguss getestet. Ist von ergonomischer Seite her einfach top das Teil.
 
Ich habe mich letztendlich für die Slingshot 200 AW entschieden, da passt eine Menge rein und wenns noch n dickes Tele sein soll, dann kann man dank der patentierten Anschlussteile von Lowepro auch noch einen Köcher anbringen.

Den Inhalt eines 300ers, wenn er wirklich voll ist, (und eine Fototasche wird immer irgendwann voll) willst Du nicht schleppen, da bin ich mir ganz sicher ;)
 
Der Tamrac Adventure 7 hier dürfte für die K10d auch passen. Bin damit sehr zufrieden. Für weitere Infos guckst du hier SCHNIPP
Im Übrigen schon auf einer längeren Wandertour mit Regenguss getestet. Ist von ergonomischer Seite her einfach top das Teil.

Hast du den Rucksack zusätzlich regengeschützt?
Hatte bisher noch nicht da Pech in nen Regen zu geraten.

Bzw. wie regenresistent ist der Rucksack?

Bin damit übrigens selbst sehr zufrieden.

mfg
 
Ich habe mich letztendlich für die Slingshot 200 AW entschieden, da passt eine Menge rein und wenns noch n dickes Tele sein soll, dann kann man dank der patentierten Anschlussteile von Lowepro auch noch einen Köcher anbringen.

Den Inhalt eines 300ers, wenn er wirklich voll ist, (und eine Fototasche wird immer irgendwann voll) willst Du nicht schleppen, da bin ich mir ganz sicher ;)

Passt denn in den 200er die Kamera mit angesetztem Tamron AF 70-300/4-5,6 Di LD und Gegenlichtblende? Das wäre interessant zu wissen....
 
Ich hab mir den Bilora Eurostar Roma gekauft. Da geht deine Ausrüstung mit Sicherheit rein. Seitlich sind 2 Netze für Getränke, an der Vorderseite lässt sich ein Stativ befestigen und außerdem gibt es auch noch ein separates Notebookfach, das natürlich auch für Pullover, Essen und dergleichen zweckentfremdet werden kann. Den gibt es über Amazon für 39€. Der Rucksack selbst ist soweit ich weiß nicht wasserdicht, besitzt aber ein integriertes Regencape, das sich mit wenigen Handgriffen überstülpen lässt.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Erfahrung nicht direkt, aber ich möchte noch empfehlen, den Slingshot (oder von Tamrac den Velocity) vorher zu testen. Ich kann verstehen, dass viele den für einen tollen Rucksack halten. Dafür muss man ihn aber tragen mögen, und das war bei mir absolut nicht der Fall.
Aber ich denke es gilt für jeden Rucksack, den man lange mit sich rum tragen wird, dass man ihn am besten vorher live in Augenschein nimmt.
 
Hast du den Rucksack zusätzlich regengeschützt?
Hatte bisher noch nicht da Pech in nen Regen zu geraten.

Bzw. wie regenresistent ist der Rucksack?

Bin damit übrigens selbst sehr zufrieden.

mfg

Also der Regenschauer war schon sehr intensiv. Ich hatte den Rucksack nicht regengeschützt und er war insgesamt dicht.
 
Hi

Also ich würde den Lowepro Mini Trekker AW empfehlen.
Da geht einiges rein.Sehr angenehm zu tragen.

Auf dem Bild sieht du ihn mit:

100 Makro inkl Ringblitz
50-135er
300er
540er Blitz
Ring-Blitz-Adapter
Naja und natürlich die K10 mit BG2 passt auch noch.
+Kleinigkeiten
zur Not passt dann auchnoch mein Laptop in die Tasche vorne.

Mfg Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten