Zitat von Zitterhuck
Lieber die Finger weg von diesem Genre. man kann sich böse in die Nesseln setzen. Von unseren Pferden und Reitern gibt es jedenfalls öffentlich kein Foto, das nicht von uns genehmigt wurde. Man muss sich einfach schützen. Und ich weiß definitiv, dass wir da nicht alleine stehen.
Das würde mich dann doch mal interessieren, wie das funktionieren soll?
Überhaupt nicht, weil das Unfug ist.
Also ich geh jetzt als Foto-Journalist auf ein Reitturnier, akkreditiere mich beim Veranstalter, fotografiere die Teilnehmer und dann kommst du und sagst zu mir: Ja also, bevor du das Veröffentlichen darfst, mußt das das freigeben lassen? Interessante Vorstelliung. Das würde so manchen Wüdrenträgern Spaß machen, wenn das so ginge.
Ich fotografiere seit Jahren auf den hiesigen Reitturnieren (hiesig = Schleswig-Holstein; ein "Pferdeland"), für verschiedene Medien.
Da gibt's nie Probleme. Es gibt auch überhaupt keine Probleme, wenn Zuschauer Fotos machen, das stört niemanden, ebensowenig hat es jemals Ärger gegeben, wenn Zuschauer auf Blogs oder privaten Websites Fotos von den Reitturnieren, Pferdeleistungs-Schauen, Körungen usw. veröffentlichen.
Was regelmäßig kommt, sind Ansagen über Hallenlautsprecher: "Liebe Besucher! Sie können gerne Fotos machen, aber bitte benutzen Sie kein Blitzlicht, das kann die Pferde und Reiter erschrecken."
Ein sinnvoller Hinweis, auch fotografisch übrigens, denn "Blitzen in der Halle" ist ziemlich dusselig, und das einzige, was man damit eventuell bewirken kann, ist es tatsächlich, mal ein Pferd zu erschrecken.
Ein Kollege von mir betreibt übrigens sehr erfolgreich seit Jahren den Online-Bilder-Shop
www.reitbilder.de - dort kann
jedermann Fotos von Reitsportveranstaltungen, Reitern und Pferden kaufen. Sei es für die Veröffentlichung, sei es als Print für den privaten Gebrauch.
Es hat
noch nie irgendwelche Probleme damit gegeben, es hat sich
noch nie jemand beschwert.
Das ist wieder ein typisches Phänomen für WWW-Foto-Foren...
