Laut Internetberichten funktioniert das recht gut. Ich drucke i.A. auf Papiere von Photolux die für Pigmenttinten geeignet sind. Das Risiko ist beim R 285 relativ gering da die Anschaffungskosten nicht so hoch liegen. Klar ist ein gewisses Restrisiko dabei, aber ich nehme das einfach mal so in Kauf. Laut www.farbenwerk.com sollen beim R 285 die Düsen nicht verstopfen. Drucke jetzt schon einige Monate ohne Probleme mit sehr guten Egebnissen. Die Qualität würde ich im Detail nicht beim normalen Ausbelichter bekommen.