• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoneuling sucht Kritik ;-)

extremetom schrieb:
danke hagen! ;)
nun ja, wir sind hier bei BILDBESPRECHUNGEN und nicht bei monitorkalibrierungen ;)...
tom :o

Hi, Tom!

so wird's was, einmal kurz direkt sagen was los ist und nicht nur ein gelangweiltes *gähn*.

Mit dieser Kritik kann ich was anfangen.
Wegen gestern, tut mir leid, aber ich ärgere mich einfach über solche Kommentare und das hat nix mit Stressabbau zu tun.

Aber das is' auch ein anderes Thema und gehört nicht in die Bildbesprechung (ich bin lernfähig ;) )

gruss
Hagen :)
 
DerPeer schrieb:
SonicCage:

....
Die Schärfepunkte in 2 und 3 sind mir auch aufgefallen, ich wollte halt nah ran, ich schwöre dass das mittlere AF Feld mir gesagt hat, es sei scharf auf der Blüte ;--) ....

Gruss
Peer

Du, das passiert mir auch immer wieder. Muss ich an mir oder am Objektiv zweifeln? :confused:
 
HisN schrieb:
Monitore kalibriert man doch im dunkeln dachte ich? Wegen Falsch-Licht...
Optisch? Nö, dann fehlt ja ein Bezugs-Weiss.
Am besten Mischlicht drumherum aus Tageslicht, Halogen und Leuchtstoffröhre. Am besten noch im gleichen Licht den Drucker kalibrieren, denn die Pigmente reflektieren die unterschiedlichen Lichtquellen sehr verschieden.
 
axl* schrieb:
Optisch? Nö, dann fehlt ja ein Bezugs-Weiss.
Am besten Mischlicht drumherum aus Tageslicht, Halogen und Leuchtstoffröhre.
und wenn man dann immer nur bei kunstlicht mit herunter gezogenen jalousien arbeitet, hat mann die arschkarte gezogen ;)

kalibriert wird immer mit "arbeitslicht".

aber wie schon angemerkt: wir sind hier in der "bildbesprechung", nicht bei "tipps&tricks" ;)
 
scorpio schrieb:
und wenn man dann immer nur bei kunstlicht mit herunter gezogenen jalousien arbeitet, hat mann die arschkarte gezogen ;)...
Nö, da gewöhnt sich das Auge innerhalb von Minuten dran. ( subjektiv )

scorpio schrieb:
...kalibriert wird immer mit "arbeitslicht"...
Dann stimmen deine Farben aber auch bloß bei diesem speziellen Arbeitslicht. Und wenn das immer ne Glühbirne ist, dann werden die Ausdrucke bei Tageslicht ganz erstaunlich aussehen.

Sinn einer kalibrierten Linie inklusive Ausgabe ist, bei möglichst vielen anzunehmenden externen Betrachtungs- und Belichtungsparametern eine akzeptable und neutrale Basis zu erzeugen. Dies geschieht meistens auf mittlere 5500°. Da diese Farbtemperatur aus verschiedenen Lichtquellen aber verschiedene Eindrücke auf Prints erzeugt ist Mischlichtkalibrierung am sinnvollsten.

scorpio schrieb:
...aber wie schon angemerkt: wir sind hier in der "bildbesprechung", nicht bei "tipps&tricks" ;)
Genau. Daher stoppe ich hier. Sollten wir aber gerne an der richtigen Stelle fortführen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten