• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Fotomontagen jedweder Art - auch für Anfänger + Diskussion/Tipps

Also mir gefällt es - gerade weil es Fehler gibt macht das Bild einen surrealen Eindruck und die BEA untstützt das noch - wenn ich alles 100% korrekt machen würde dann über ein 3D-Programm - kostet aber viel mehr Zeit und ich finde die KI in PS schon sehr leistungsfähig besonders in Sachen "Bilderweiterung". Einzig die mangelnde Auflösung bei der Neuberechnung kann man noch bemängeln.
 
nein, hier das Original aus meinem Garten...

Compressed_0001.jpg

Das obere ist das mit generativer Füllung mit der Adobe KI "Füge Zirkus spielende Ameisen hinzu"

Beste Grüße
 
Was Adobe da mittlerweile hinbekommt, lässt einen als Fotografen schon staunend zurück ;-)
Mich nicht einmal ansatzweise. Schon der Gedanke, dass es irreal ist, nie stattfand, nicht meiner Wahrnehmung vor Ort entspricht, macht es für mich langweilig. Sicher, Fotografie mag für jeden was anderes sein. Bei mir dient sie meinen Wahrnehmungen, erlebten Stimmungen vor Ort ein Bild zu geben.
 
mein Reden, Wahnsinn was da mittlerweile möglich ist und als Lernerfahrung, glaube keinem Bild mehr was Dir gezeigt wird :LOL:

Hier noch ein Beispiel aus dem letzten Jahr - die Biene ist nachträglich reinKI´t...

Compressed_0002.jpg
 
Mich nicht einmal ansatzweise. Schon der Gedanke, dass es irreal ist, nie stattfand, nicht meiner Wahrnehmung vor Ort entspricht, macht es für mich langweilig. Sicher, Fotografie mag für jeden was anderes sein. Bei mir dient sie meinen Wahrnehmungen, erlebten Stimmungen vor Ort ein Bild zu geben.
Du hast völlig Recht und das ist und bleibt am Ende auch das Hauptargument für das Fotografieren. Ich hatte den Thread hier so verstanden, dass aufgezeigt wird was Digital Art mittlerweile zu leisten im Stande ist.
 
bei Deinen 4 Beispielen erkennt man schon arg, dass es sich um nachträgliches Hinzufügen handelt - zum einen gut, so erkennt man wenigstens den "Betrug" - zum anderen
ist heute technisch gesehen mehr drin ;-)

Beste Grüße
 
Die Profis erkennen das vllt. Aber bei vielen wurde es nicht erkannt, mit extrem vielen Klicks und Likes. Die kann und will ich deshalb nicht auflösen.
Ich habe auch keine ''neumoderne'' Software. Nur eine 15 Jahre alte Gimpversion. Diese letzten 4 (und wie fast alle hier) sind mehr Spaß am Jux.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten