• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotomontage

Das übertriebene Aha-Bild muss es auch nicht sein, die Lichtverhältnisse passen nicht gut das weiß ich.
Aber mir gehts um Prinzip, und was bisher rauskam finde ich auch recht gut!
Wie habt ihr das jetzt genau gemacht, dass an mir und dem Fahrrad nichts vom alten Hintergrund zu sehen ist?
 
Wie habt ihr das jetzt genau gemacht, dass an mir und dem Fahrrad nichts vom alten Hintergrund zu sehen ist?

@cpx Ab jetzt würde ich Geld nehmen.:lol:
Aber im Ernst, das ist doch in Anbetracht des Ausgangsmaterials und des Zeitaufwands schon recht gelungen.

@TO CPX hat Dir doch schon alles vorbereitet (incl. xcf-Datei), jetzt kannst Du es doch nach deinen Vorstellungen zu Ende bringen.
 
Wie habt ihr das jetzt genau gemacht, dass an mir und dem Fahrrad nichts vom alten Hintergrund zu sehen ist?

Schau Dir mal die xcf Datei an die ich für Dich hoch geladen habe.
Das einzige was Du noch lernen solltest ist wie Du mit Gimp und der Schnellmaske umgehen musst.

Vom Prinzip her sind es 2 Ebenen.
Die 1.Ebene ist das Foto vom Wald und die 2.Ebene ist das Foto wo Du am "springen" bist mit einer Handgezeichneten Maske die nur das Fahrrad mit Dir frei stellt.

Im Grunde ist es so als würdest Du Dich mit Deinem Fahrrad aus dem einen Foto heraus schneiden und auf das andere drauf kleben.
So in etwa ist das Arbeiten mit Ebenen.

Wie gesagt schau Dir die Datei mit Gimp einfach mal an.

@cpx Ab jetzt würde ich Geld nehmen.:lol:

Mit dem Gedanken habe ich schon gespielt. :p

@TO CPX hat Dir doch schon alles vorbereitet (incl. xcf-Datei), jetzt kannst Du es doch nach deinen Vorstellungen zu Ende bringen.

Ja das wäre nicht verkehrt wenn "Er" es machen will,
mmmh vielleicht sollte ich doch Geld dafür nehmen wenn Er kein "Bock" dazu hat. :lol:
 
Die einfachste Variante wäre, wenn du einfach über den Graben springst und dich fotografieren lässt
;)
keep on Riding, aber bitte mit Helm ...
 
Also ich finds gut was für ne Mühe ihr euch macht^^
Mir wäre es lieber in die andere Richtung zu fliegen ( Ja da gibts einen Absprung) dann sieht es doch fast schon realistisch aus =)

eigentlich war ja nun alles dabei, außer von oben nach unten,:D

kommt es dir darauf an, dass andere ne schöne Montage machen, oder möchtest du es vielleicht auch selber mal probieren?
 
Gleich doppelt ist auch nicht schlecht.:angel:

Also das Bild ist wirklich der Hammer... wirkt so echt .. perfekte Farbgebung und das Bike .... könnte in echt so aufgenommen sein. 2 Aufnahmen übereinander.
Wie machst du das nur ??? :confused:

Könnte eigentlich nur noch besser werden, wenn er wirklich springt und davon n Pic gemacht wird.

RESPEKT !!! an die Bearbeitung.
 
Retusche & Compositing von Pavel Kaplun würde ich dir Empfehlen. Ist eine Lern DVD für Compositing aber die dürfte dir auch bei sowas hier sehr hilfreich sein.

mfg Uwe
 
Ich finde vor allem der Leguan gibt dem Bild das gewisse Etwas!
Klar geht es mir ums selbst lernen aber ich wollte auch mal sehen, was eben so möglich ist ohne stundenlanges dranrumarbeiten.
Und das habt ihr ja ganz gut gezeigt, trotzdem kann ich mir nicht vorstellen Freihand eine so gute Maske hinzukriegen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten