• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotomontage

olem

Themenersteller
Was ich will ist eig. gar nicht schwer:
Ich will mich selbst aus einem Bild ausschneiden (Mit Fahrrad) und in ein anderes Bild einfügen. Ich nutze Paint.Net und ab und zu Gimpshop.
1. Sieht es immer aus wie draufgeklatscht, ich kriege das mit der Kantenglättung und Weichzeichnung nicht hin, wie mache ich das?
2. Schneide ich mich und das fahrrad ja nur als komplettes Objekt raus, wie mache ich es denn das zwischen den Speichen usw. nicht der Hintergrund des alten Bildes ist? Wenn ich diese aussschneiden will ist das "dahinter" weiß.
Wär nett wenn ihr mir helfen könntet, hoffe ich war nicht zu undeutlich^^
Ich hänge die beiden Bilder mal mit rein. (Wär natürlich toll wenn einer von euch mir zeigen könnte wie das dann aussieht =))
Ich möchte es so bearbeiten, dass es aussieht, als würde ich eben über diesen graben springen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hrmpf. Du weißt schon, dass du komplett am Anfang stehst und dich gleich an eine recht schwere Aufgabe wagst? Google doch mal nach ein paar Tutorials (Stichwort "Freistellen") und lade dir eine Testversion von Photoshop runter. Gut, Gimp tuts auch, gibt aber weniger Anleitungen dazu.

Unabhängig davon - es wird immer wie draufgeklatscht aussehen. Das Quellmaterial ist zu unterschiedlich (Schärfe und damit Detaillevel) und das Licht ohnehin.

Mein Tipp: Nimm dir erst mal was einfacheres vor und lern ein wenig, leg dieses Projekt aufs Eis. Vielleicht findest du ja auch den Mumm, wirklich über den Graben zu springen;)
 
Ja es ging mir nicht so sehr um den Graben sondern mehr ums Prinzip :D
Ich habe schon Erfahrung mit Bildbearbeitung, aber alles ebenenbasierte finde ich sehr kompliziert.
Ich komm mit meinen Programmen eig ganz gut zu recht, Photoshop muss nicht sein!
 
2. Schneide ich mich und das fahrrad ja nur als komplettes Objekt raus, wie mache ich es denn das zwischen den Speichen usw. nicht der Hintergrund des alten Bildes ist? Wenn ich diese aussschneiden will ist das "dahinter" weiß.

Kannst du nicht im Fahrradbild die Flächen zwischen den Speichen leeren = transparent machen? Scheibenräder wären einfacher! :p

Generell: Ein sehr schweres Motiv, abgesehen von den EBV-Problemen passt auch das unterschiedliche Licht hinten wie vorne nicht...


edit: Da war ja einer n bisschen schneller
 
Ich darf mich der Meinung von meinen Vorposter anschließen.

Abgesehen von der nunja "schlechen Bildqualität" hast du ein paar weitere Probleme. Der Hintergrund hat ebenso dunkle Farbtöne wie du mit deinem Fahrrad. Entweder fotografierst du dich "posierend" vor einem hellen Hintergrund (weiße Wand etc.) oder gegen den Himmel.

Dass als erstes.

Einfachste Variante aber wäre, wenn du dich mit dem Fahrrad auf den Baumstamm begibst.

:evil:
 
Das Prinzip:

Freistellen des Objektes.
Also im Grunde schneidest du dich komplett aus und machst deinen Hintergrund transparent. Dann kopierst du dich auf eine neue Ebene ins Zielbild.
Danach musst du aber noch einiges tun. Spaeter dann mehr, wenn du soweit bist.

ABER:
Beide Bilder sind so schlecht, dass du daraus keine gute Montage machen kannst. beide Bilder sind voellig unscharf, von der Belichtung her auch teilweise ungeeignet (wie schon oben gesagt wurde).


Ich rate dir drigend, mache die Bilder nochmal, bevor du dich an die EBV gibst, auch zum ueben. Sonst wird der Lust ganz ganz schnell der Frust folgen.

Je besser du vorallem Bild 1 fotografierst (Richtung, Hintergrund, etc) desto einfach und besser wird deine Montage.
 
Was ich will ist eig. gar nicht schwer:
Ich will mich selbst aus einem Bild ausschneiden (Mit Fahrrad) und in ein anderes Bild einfügen. Ich nutze Paint.Net und ab und zu Gimpshop.

Aha ich verwende Gimp. :)

1. Sieht es immer aus wie draufgeklatscht, ich kriege das mit der Kantenglättung und Weichzeichnung nicht hin, wie mache ich das?

Versuch es mal mit Gimp und einem 5er Wert.

2. Schneide ich mich und das fahrrad ja nur als komplettes Objekt raus, wie mache ich es denn das zwischen den Speichen usw. nicht der Hintergrund des alten Bildes ist?

Du musst eine Auswahl Maske erstellen von den Bereichen die Du nicht benötigst.

Ausserdem empfehle ich Dir für solche Arbeiten ein Grafiktablett.
Z.B. das neue Bamboo 2nd Gen. ;)

(Wär natürlich toll wenn einer von euch mir zeigen könnte wie das dann aussieht =))

Ich habs mal auf die schnelle etwas "unsauber" gemacht (5min).
Denk Dir noch den Schatten dazu und fertig. :D
 
Sieht korrekt aus! Das mit der Maske geht mit welchen Programmen außer PS? Ich wollte eig von rechts nach links über den Graben springen aber egal :D
 
Ich würde gerne in der Mitte schweben und kleiner sein, also so als würde ich zwischen den beiden queren Baumstämmen (von denen der eine weiter weg ist, räumlich gesehen) von links nach rechts oder rechts nach links fliegen^^
 
Was ist den PS ? Peter Moosleitner ? :lol:
Du meinst wohl die Original Gimp Datei. :D


Das Gimperium schlägt zurück? PS ist sowieso veraltet, heute sagt man da KW. :D

Schön, wenn mal die Gimper in der Mehrheit sind. Ist ein stark unterschätztes Programm, auch wenn nicht absehbar ist, daß die Dominanz von Adobe bei Bildbearbeitung die nächsten Jahre abnehmen wird, dazu sind die zu gut und der Abstand zur Konkurrenz ist zu groß. Nur die Preise können denen vielleicht mal zum Verhängnis werden.

Bei diesem Beispiel scheint mir die Unschärfe beim Radfahrer ein großes Problem zu sein. Vielleicht sollte man die mit einer Bewegungsunschärfe noch verstärken, wenn man sie schon nicht beseitigen kann.

Falls Du wirklich an Fotomontage interessiert bist, mir wurde mal ein sehr gutes Buch empfohlen: "Professionelle Bildcollagen erstellen" von Pavel Kaplun. Das erstaunlichste war für mich, daß die Beispielbilder in dem Buch zum großen Teil anscheinend mit Photoshop Elements gemacht wurden. Das Buch ist nicht einmal teuer.

Edit: Sehe gerade, daß das Buch momentan wohl vergriffen ist. Aber vielleicht findest Du es irgendwo gebraucht.
Vielleicht wäre das ein günstiger Moment, mein Exemplar gebraucht für den fünffachen Preis anzubieten, wie ich es immer wieder sehe ... ;)
 
Darf ich einen Vorschlag machen?

Die "Flugversionen" finde ich etwas unglaubwürdig (woher kommt der Absprung?), wäre die Wirkung nicht besser, wenn der Fahrt als Balanceakt auf einem der beiden kleinen Stämme hinter dem großen statt fände? Dann gibt es auch noch eine Tiefenwirkung.

Grüße, Uwe
 
Also ich finds gut was für ne Mühe ihr euch macht^^
Mir wäre es lieber in die andere Richtung zu fliegen ( Ja da gibts einen Absprung) dann sieht es doch fast schon realistisch aus =)
 
Also ich finds gut was für ne Mühe ihr euch macht^^
Mir wäre es lieber in die andere Richtung zu fliegen ( Ja da gibts einen Absprung) dann sieht es doch fast schon realistisch aus =)

Ja dann lade Dir Gimp für Deinen Rechner herunter und die Gimp Datei die ich oben gepostet habe, dann kannst Du Dich selber Positionieren/Spiegeln/verkleinern usw.. :p
 
Was ich will ist eig. gar nicht schwer:
Ich will mich selbst aus einem Bild ausschneiden (Mit Fahrrad) und in ein anderes Bild einfügen. Ich nutze Paint.Net und ab und zu Gimpshop.
1. Sieht es immer aus wie draufgeklatscht, ich kriege das mit der Kantenglättung und Weichzeichnung nicht hin, wie mache ich das?
2. Schneide ich mich und das fahrrad ja nur als komplettes Objekt raus, wie mache ich es denn das zwischen den Speichen usw. nicht der Hintergrund des alten Bildes ist? Wenn ich diese aussschneiden will ist das "dahinter" weiß.
Wär nett wenn ihr mir helfen könntet, hoffe ich war nicht zu undeutlich^^
Ich hänge die beiden Bilder mal mit rein. (Wär natürlich toll wenn einer von euch mir zeigen könnte wie das dann aussieht =))
Ich möchte es so bearbeiten, dass es aussieht, als würde ich eben über diesen graben springen

das is doch ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hei,
also ich möchte euch absolut nichts aber ich finde die Bilder passen absolut nicht zusammen, alleine schon wegen den total unterschiedlichen Lichtverhältnissen...so sehr man sich auch Mühe gibt glaube ich nicht dass am ende das richtige Aha Bild rauskommt......

Schöne Grüsse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten