• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau Gruppe Click-Clack-Club Aufgabe 6 Diskussion

julibito

Themenersteller
Aufgabe 6: "Licht"

Diskussions-Thread

Zeitrahmen: bis 07.06.2012 Bilder einstellen, Diskussion bis 14.06.2012
Detailierte Aufgabenbeschreibung: Aufgabe 6:

  1. Machen Sie drei Fotos und verwenden Sie die in dieser Lektion beschriebenen geometrischen Figuren:
    Machen Sie ein Foto Ihrer Nachbarschaft unter ungewöhnlichen Lichtbedingungen – Nebel, Regen, Abendämmerung, Morgendämmerung, Nachts; Helles Sonnenlicht oder flache Bewölkung zählen nicht. Versuchen Sie die Szene mit dem Licht in Einklang zu bringen. Erläutern Sie Ihre Wahl.
  2. Machen Sie ein Foto Ihrer Nachbarschaft bei schlechtem Licht – an einem klaren sonnigen oder bewölkten, trockenen und nebellosen Tag. Verwenden Sie eine besondere Technik für den Umgang mit dem schlechten Licht – eine der in dieser Lektion besprochenen Techniken oder eine andere. Erläutern Sie die Bedingungen und die Technik, die Sie verwendet haben.
  3. Machen Sie Ihr eigenes Licht: Machen Sie eine Innenaufnahme, bei der Sie das Licht beeinflusst haben um einen besonderen Effekt zu erreichen. Erläutern Sie, was Sie erreichen wollten und wie Sie es erreicht haben.


Bilder: siehe hier
Infos und Übersicht: Infothread

Organisatorisches:

Bitte achtet darauf, dass auch die Mitleser erkennen können, welches Foto ihr greade kommentiert. Sonst wird's zum Teil recht schwierig und es kommen Mißverständnisse auf.


Für Verbesserungsvorschläge bin ich sehr dankbar!

Grüße und nun viel Spaß in Aufgabe 6 wünscht euch
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
FaithKHC Aufgabe 6 - schlechtes Licht

Hallo Elke,

endlich komme ich mal dazu zu bewerten. Leider kam ich überhaupt nicht dazu meine Bilder zu machen. Vielleicht kann ich aber Bilder aus meinem Urlaub posten, die zur Aufgabe passen. Nun aber meine bewertung zu deinen Bildern:

erster Versuch ist von der Geometrie super gelungen. Drittel Regel plus das Dreieck. Ich finde das man durch diese Aufteilung auch das Wetter bzw. das schlechte Licht vergißt.

Dieses Bild finde ich gelungen.

zweite Versucht ist auch spannend , aber hier muss man länger überlegen, was genau hier der Blickfang sein soll. Trotzdem ist das Wetter hier bzw. das Licht nicht so schlecht. Quasi sehr gut gelöst.
Gegenlichbild um 8 Uhr . Dieses Bild gefällt mir besonders gut. Es hat etwas weiches und das Licht das du hier eingefangen hast ist wirklich "soft". Ich finde das du schon sehr gut mit dem Kurs dazugelernt hast.

Klasse !!
 
Julibito - Ungewöhnliche Lichtbedingungen Aufgabe 6

Nachaufnahme

Das Bild hat wirklich ungewöhnliche Lichtbedingungen. Einerseit dunkel und damit lange Belichtungzeit , auf der anderen Seite doch sehr hell durch die Scheinwerfer und Lampen des Kirchturms und Häusern.

Wenn der Kirchturm nicht so ausgebrannt wirken würde, wäre es wirklich für mich ein Klasse Bild.

Mit welchen Modus hast du dies aufgenommen? Hast du eine Bulb version bei der 600er? Trotzdem kewl.
 
Julibito - Schlechte Lichtbedigungen

Bodensseeeeeee

Das Bild hat wirklich eine leitende Linie drinnen :-) Mir gefällt es sehr gut.

Das du mit HDR das Bild gegen das Licht gekämpft hast, finde ich eine gute Idee und bringst mich dazu ein Urlaubsbild ebenfalls so zu bearbeiten.

Finde das du ebenfalls mit schlechten Lichtverhältnissen gut umgehen kannst und hoffe das ich das auch irgendwann kann. Ich nehm meistens Blende 8 und bin froh wenns geklappt hat....
 
Julibito - Eigene Lichtsetzung Aufgabe 6

sehr gutes Bild

Hallo ... wahnsinn. Das Bild ist fantastisch. Ich würde gerne wissen wie man so etwas hinbekommt. Klasse ... finde ich einfach gut und würde sowas als ein Profibild einstufen.

Klasse ... hast du mit dem Weißabgleich gespielt?

Grüße

Christoph
 
Bewertung FaithKHC Aufgabe 6 - schlechtes Licht

Deinen ersten Versuch finde ich nicht schlecht. Du hast Recht, die satten, unterschiedlichen Farben dominieren und geben dem Bild Struktur. Die Formen kommen richtig gut raus. Der graue Himmel stört überhaupt nicht. Rot und Grün geht ja immer. Das Blau nehm' ich jetzt nicht so richtig wahr.
Mit dem Kunstwerk geb ich dir allerdings recht, ich finde da auch nichts daran, schön ist was anderes. :)

Dein zweiter Versuch hat mich anfangs etwas irritiert. Was ist das denn?
Irgendwie kann ich zu diesem Bild wenig sagen.
Technisch gesehen, geht mein Blick immer zu dem hellen Himmel. Das Plexiglas verstärkt die Helligkeit auf der linken Seite des Bildes noch. Du hast die Bildteilung und die führende Linie sehr schön herausgearbeitet. Dass der Baum links abgeschnitten ist und der Weg schräg verläuft gefällt mir persönlich nicht, da hätte ich einen anderen Ausschnitt bevorzugt.
Die Buchstaben sind mir anfangs gar nicht aufgefallen. Die sind mir etwas zu dunkel geraten. Vielleicht etwas aufhellen und die Luminanz verstärken.

Das erste Bild find ich besser.

Grüße
Thomas

Irgendwie habt ihr bei euch komische Kunstwerke rumstehen ;)
 
Bewertung FaithKHC Aufgabe 6 - schlechtes Licht / Gegenlicht

Das Bild gefällt mir sehr, sehr gut! :top::top:

Rot und Grün passt sehr gut. Das mit dem Gegenlicht hast du sehr gut hinbekommen, dadurch strahlt die Blüte noch mehr.
Was ich mich die ganze Zeit frage: Wie hast du den Hintergrund hinbekommen? Der sieht so verwischt aus. Kommt das nur von dem Tele oder hat da ein Wind geweht? Und wie hast du dann die Mohnblume so klar hinbekommen? Und dann diese Wischtechnik mit 1/1600 s? Das kann eigentlich auch nicht sein. Verrätst du es? Würde mich echt interessieren,

Als das Bild find ich echt klasse. Großes Lob.:top:

Grüße
Thomas
 
Bewertung ETSF- Ungewöhnliche Lichtbedigungen

Aber Hallo, du must noch was sagen von wegen Profi-Bild und so.

Bild 1 einfach toll, die dezenten Farben im Nebel, die leitenden Linie nach hinten. Gute Raumaufteilung. Nach hinten wir das ganze immer verschleierter und man fragt sich, wie es dort weitergeht. Die Kante führt genau auf diesen Punkt zu. :top:

Bild 2 lässt mich träumen. Tolle Bildaufteilung und klasse die zwei Vögel. Tolle Farben. Ich gehe davon aus, die Sonne sitzt direkt im Schnittpunkt der Drittel-Linien, oder? Schön auch der Horizont ausgerichtet.

Bild 3 hat was abstraktes. Das Lila gefällt mir gut und dann links die Lichtlinien der Fahrzeuge. Also ich habe länger auf das Bild geschaut und versuche immer noch Einzelheiten herauszuarbeiten.
Hast du das Bild so zugeschnitten oder ist das ein Pano? Ach nein, hab gerade gelesen, dass du kein Stativ hattest. Also aus der Hand, dann ist es ja noch besser zu bewerten.
Das vierte Bild ist ähnlich wie das zweite. Hast du die beiden Vögel das reinkopiert oder sind die dressiert :p (War ein Scherz). Ich würde die zwei Bilder zusammen irgenwo präsentieren, so als Miniserie. Kommt gut. :top:

Du weißt aber auch, was du bei schlechten Lichtverhältnissen anfangen musst.
 
Bewertung ETSF- Schlechte Lichtbedigungen

Also eins muss man dir lassen, gekonnten Bildaufbau hast du verstanden. Auch hier wieder die Linienführung, die Aufteilung und das falsche Motiv mit den 3 Vögeln 1A mit Pluspunkt :top:
Einfach auch gut, was du mit der Nachbearbeitung noch aus dem Bild herausholst, allein wenn man nur die Ausrichtung und den Beschnitt des Bildes anschaut.

Mach Weiter so!

Grüße Thomas
 
Bewertung ETSF Aufgabe 6- Kunstlicht

Jetzt bin ich aber froh! Schön, dass es von dir auch solche Bilder gibt :evil::ugly::evil:
Also das Bild fällt völlig aus deiner Reihe.
Aussage des Bildes: ????
Links und rechts abgeschnitten. Diese furchtbare Beschriftung. In der Bildmitte so überbelichtet, dass keine Zeichnung mehr zustande kommt.

Das kannst du deutlich besser. :ugly: Nach dem was ich bisher von dir gesehen habe, Chris, weiß ich das sogar, ohne dich persönlich zu kennen. Gibt's hier irgendwo einen "Daumen runter"?

Sorry und Grüße, ist aber meine ehrliche Antwort.
Thomas
 
AW: Julibito - Eigene Lichtsetzung Aufgabe 6

Hallo Chris,

Mit welchen Modus hast du dies aufgenommen? Hast du eine Bulb version bei der 600er?

Die 600er hat einen Bulb-Modus, von dem ich an dem Abend auch mehrfach Gebrauch gemacht habe. Zum ersten Mal allerdings, das waren meine ersten Nachtaufnahmen dieser Art. Die 30 Sekunden sind allerdings noch manuell eingestellt. Die Bilder sind alle im M-Modus mit manueller Fokussierung aufgenommen worden. Ich glaube aber, dass ich bei diesem Bild noch vergessen hatte, den Stabi auszuschalten. deshalb ist es auch leicht unscharf.
Seit ich mein neues Stativ habe (Berlebach Minimaxi), fototgrafier ich immer mehr mit diesem, immer häufiger dann auch im M-Modus und mit manuellem Fokus. Man konzentriert sich mehr auf die Feinheiten, ich zumindest. Und ich merke, dass das meinen Bildern gut tut.


... Bild

... hast du mit dem Weißabgleich gespielt?

Nee, eigentlich gar nicht, das Bild ist nur geschärft und ganz leicht beschnitten. Habe da so 3 oder 4 Bilder von dem Motiv gemacht, jedes Mal eine andere Kleinigkeit verändert (Belichtungszeit, Blende, Ausschnitt) und dann ist das herausgekommen. Wie gesagt nur ganz wenig in LR dran gedreht. Glücksschuß.

Grüße und Danke für deine Beurteilungen.

Thomas
 
AW: Fotokurs Bildaufbau Gruppe Click-Clack-Club Aufgabe 6 Julibito

Mir gefällt das Bild vom Bildaufbau und auch von der Lichtstimmung - einzig allein stört mich der für mein Gefühl teilweise zu helle Kirchturm.

Bei der Bilderreihe bei schlechtem Licht hab ich erstmal das Gefühl, dass das Schloss ins Meer kippt, obwohl mir die führende Linie der Mauer gut gefällt.
Mein erster Gedanke bei Bild 1 war allerdings wirklich ... schade, dass das um die Mittagszeit aufgenommen wurde ... bei Sonnenuntergang oder Aufgang (weiß nicht, was besser ist) wäre das sicher ein supertolles Bild geworden. Das schwarzweiß Foto gefällt mir aber auch nicht besser .... dafür ist das HDR richtig gut und der Gedanke mit der falschen Tageszeit kommt nicht mehr auf. Mit Hinblick auf die Aufgabe würde ich aber zumindest für mich sagen, dass die Formen nicht ausreichen, um vom schlechten Licht abzulenken.

Zum Bild eigene Lichtsetzung würde ich sagen, dass das Licht da wirklich gut gesetzt ist und auch das Bild wirklich gelungen ist.

Kann es sein, dass wir alle zusammen für die eigene Lichtsetzung ne 6 kriegen, weil wir es nicht auf die Reihe gebracht habe, uns selbst was auszudenken und es auch umzusetzen? ;-))
 
AW: Fotokurs Bildaufbau Gruppe Click-Clack-Club Aufgabe 6 ETSF

Mal ganz ehrlich vorneweg finde ich es nicht so toll, dass du alte Bilder rausgesucht hast, weil ich nicht glaube, dass das der Sinn des Workshops ist. Ich hätte ja auch massig Bilder aus USA gehabt - mit toller Lichtstimmung, aber Sinn und Zweck des Workshops ist doch, dass man sich die Aufgabe durchliest und dies dann versucht umzusetzen, damit man auch etwas daraus lernen kann. Natürlich schaue ich mir deine Bilder jetzt trotzdem an. :) Und hoffe, dass du im nächsten Monat wieder mit "frischen" Bildern dabei bist. Im Kinderwagen ist doch sicher unten Platz für die Kamera ;-)

Bild 1 Nebel am Strand ist ein schönes Thema. Die von links unten nach rechts oben verlaufende Sandabbruchkante gefällt mir gut und verleiht dem Bild Tiefe. Nicht so gut gefällt mir das angeschnittene Wasser rechts (ist ja nur ganz wenig zu sehen). Auch ist die Abbruchkante zu mittig ... da hätte man noch andere Perspektiven und Bildaufteilungen versuchen können. Ich bin mir sicher, aus diesem Motiv wäre noch mehr herauszuholen gewesen.

Der Sonnenaufgang Key West gefällt mir gut, auch wenn für mich das Format etwas gewöhnungsbedürftig ist. Die Vögel sind das Tüpfelchen auf dem i .... irgendwie würde mir die Sonne rechts besser gefallen - kann sein, dass das an der Positionierung der Vögel liegt.

Bild 3 finde ich cool .... tolle Idee und besonders die roten Lichtstreifen auf der Brücke gefallen mir sehr gut. Das Bild macht Lust sowas auch mal zu probieren (wie doof, dass gerade Juni ist und es nicht dunkel wird!) Einzige Kritik meinerseits wäre hier, dass die Häuser im Hintergrund rechts schief sind - kann es sein, dass die Kamera nicht genau horizontal ausgerichtet war?
 
julibito

Vielen Dank für Deine überaus positive und genau Bewertung.

Ich habe leider nur alte Bilder verwenden können, bevor ich zum Workshop gekommen bin.

Die Suche nach richtigen Bildern + richtigen freistellen war natürlich dann eben mit Wissen aus dem Workshop. Von daher bin ich jetzt ein bisserl stolz auf die Bilder bzw. das Du Sie toll findest.

Das Bild vom Weihnachtsmarkt ist natürlich von mir genommen worden, da es wirklich das einzigste ist, dass mit künstlichem Licht entstanden ist. Vielleicht sollte ich doch noch Leuchtstoffröhren Bilder machen ... mal alte Ebay Bilder herauskrammen :-)

Nachtbildaufnahmen sollte ich jetzt auch mal öfter was machen.

Freu mich jetzt schon auf Aufgabe 7
 
AW: Fotokurs Bildaufbau Gruppe Click-Clack-Club Aufgabe 6 ETSF

Mal ganz ehrlich vorneweg finde ich es nicht so toll, dass du alte Bilder rausgesucht hast, weil ich nicht glaube, dass das der Sinn des Workshops ist. Ich hätte ja auch massig Bilder aus USA gehabt - mit toller Lichtstimmung, aber Sinn und Zweck des Workshops ist doch, dass man sich die Aufgabe durchliest und dies dann versucht umzusetzen, damit man auch etwas daraus lernen kann. Natürlich schaue ich mir deine Bilder jetzt trotzdem an. :) Und hoffe, dass du im nächsten Monat wieder mit "frischen" Bildern dabei bist. Im Kinderwagen ist doch sicher unten Platz für die Kamera ;-)

Natürlich ist das richtig was du kritisierst. Ich habe es nicht geschafft Bilder zu machen. Wenn es Dir lieber ist, werde ich bei kommenden Aufgaben, wo ich es vielleicht ebenfalls nicht geschafft habe, nichts posten.

Ich habe auch vor, wenn ich dazukomme, "neue" Bilder von Aufgabe 6 zu posten.

Dachte eben nur, dass es sicherlich nett wäre Bilder hier reinzustellen, damit hier auch was los ist und bewertet werden kann. Ich schau mir lieber alte Bilder von anderen an und bewerte Sie, als Entschuldigungen das man keins hat.

Vielen Dank auch für die Bewertungen der alten Bilder.

Wo warst du schon überall in den USA? Ich bin ein alter Südwest Fan :-)

Das ist eigentlich der Grund wieso ich wieder zur Fotografie gekommen bin.

Grüße Christoph
 
Klar, ist es schön, wenn Bilder eingestellt werden - aber dir bringt das ja nicht wirklich was ... auf jeden Fall toll, wenn du mitmachst und auch die Bilder der anderen bewertest ... ist eh was, was ich nicht so verstehe - ist klar, dass man mal nicht schafft, Bilder einzustellen, aber sich die Zeit nehmen, die Bilder der anderen anzuschauen, finde ich, könnte man doch trotzdem. Ich möchte unbedingt den Workshop ganz durchmachen und hoffe, wir halten durch ... denn ich habe in dem Workshop schon einiges gelernt.

Wo war ich schon überall in USA ... gute Frage ... Florida einmal (ist so gar nicht meins ... schwülheiß kann ich nämlich nicht ab, obwohl ich es an der Westküste (Sanibel Island) sehr schön fand ;-) Fredricksburg ... von dort sind wir nach Atlanta und in die Nähe von St. Louis gefahren, Freunde besuchen, aber ich weiß nicht, ob ich die genaue Streckenführung noch hinkriegen würde.
San Diego - L.A. über Grand Canyon und Denver nach Montreal und weiter nach New York City (da war ich noch jung und hatte das Glück bei Freunden mitfahren zu können).
San Francisco - Fresno - Sequoia National Park - und ein Stückchen Küste zwischen L.A. und San Francisco (ich weiß leider nicht mehr, wo wir da genau waren -- ist schon über 10 Jahre her).
Letztes Jahr dann New York City - Olympic National Park (mein absoluter USA Lieblingsort bis jetzt ... ich will da unbedingt nochmal hin ... 2-3 Wochen nur dort ist ein ganz großer Traum von mir, am liebsten hätte ich dort Wurzeln geschlagen) - Yellowstone NP - Grand Teton NP - Bryce Canyon NP - Zion NP - Grand Canyon North Rim NP - Valley of Fire - Las Vegas (Kotz!) - L.A.

So .... das wäre es .... ich würde gerne noch nach Alaska und Oregon und vielleicht mal in den Nordosten in die Berge im Indian Summer. Am Süden würden mich die Sümpfe mit den Mangroven reizen - aber das ist eher unwahrscheinlich, dass ich es dort mal hin schaffe. Aber hier in Deutschland ist es ja auch ganz schön ... habe mir gerade ein Buch gekauft über Deutschland mit tollen Bildern und plane jetzt etwas kürzere Urlaube für die nächsten Jahre. Kellerwald-Edersee Nationalpark, die sächsische Schweiz und die Eifel stehen da auf meiner Wunschliste.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotokurs Bildaufbau Gruppe Click-Clack-Club Aufgabe 6 ETSF

Künstliche Beleuchtung - nun ja ... das Licht finde ich nicht optlimal gesetzt, denn es beleutet nicht unbedingt zentral das Motiv des Bildes. In der Mitte ist es mir auch zu überstrahlt. Eigentlich ein gutes Beispiel, wie man das Licht nicht setzen sollte.
 
AW: Bewertung FaithKHC Aufgabe 6 - schlechtes Licht / Gegenlicht

Das Bild gefällt mir sehr, sehr gut! :top::top:


Was ich mich die ganze Zeit frage: Wie hast du den Hintergrund hinbekommen? Der sieht so verwischt aus. Kommt das nur von dem Tele oder hat da ein Wind geweht? Und wie hast du dann die Mohnblume so klar hinbekommen? Und dann diese Wischtechnik mit 1/1600 s? Das kann eigentlich auch nicht sein. Verrätst du es? Würde mich echt interessieren,

Als das Bild find ich echt klasse. Großes Lob.:top:

Grüße
Thomas

Gute Frage ... es war böig windig an dem Tag ... ich hab aber immer auf etwas Windstille gewartet und extra mit kurzer Belichtungszeit fotografiert, um die Blüte einzufangen. Gewischt hab ich nichts .... Tele .... ich nehm mal an, es liegt daran, dass da ganz viele Halme waren ... ich hatte solche Hintergründe schon öfters ... liegt vielleicht auch am Bokeh des Teles .... ich glaube, so wirklich weiterhelfen kann ich dir nicht mit meiner: "Is halt einfach so rausgekommen" Antwort. Sorry :o ... mir fällt moch ein, dass ich an dem Tag auch versucht habe, ein bisschen durch Halme hindurch zu fotografieren. Bei der Blüte unten sieht man das definitiv ein bisschen.

Ach ja - die Kunstwerke hier auf dem Campus stehen massenhaft so rum - Kunst am Bau heißt das ... beim Bau eines jeden öffentlichen Gebäudes in BW muss auch eine bestimmte Summe für Kunst ausgegeben werden. Das mit dem Hasen ist ein neues Kunstwerk an einem gerade fertiggestellten Gebäude. Das gräsliche rot blaue irgendwas wurde gerade neu gestrichen und hat sich daher für die Aufgabe gut geeignet - ich komm da auf dem Weg zur Arbeit immer vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bewerten ist für mich ehrensache. Auch wenn ich kaum Zeit habe.

Aber ich bemühe mich öfter bei dem Wetter jetzt in Bayern raus zu gehen und das schlechte Licht einfangen :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten