• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau Gruppe Click-Clack-Club Aufgabe 6 Bilder

julibito

Themenersteller
Aufgabe 6: "Licht"

Bilder-Thread

Zeitrahmen: bis 07.06.2012 Bilder einstellen, Diskussion bis 14.06.2012
Detailierte Aufgabenbeschreibung: Aufgabe 6:

  1. Machen Sie drei Fotos und verwenden Sie die in dieser Lektion beschriebenen geometrischen Figuren:
    Machen Sie ein Foto Ihrer Nachbarschaft unter ungewöhnlichen Lichtbedingungen – Nebel, Regen, Abendämmerung, Morgendämmerung, Nachts; Helles Sonnenlicht oder flache Bewölkung zählen nicht. Versuchen Sie die Szene mit dem Licht in Einklang zu bringen. Erläutern Sie Ihre Wahl.
  2. Machen Sie ein Foto Ihrer Nachbarschaft bei schlechtem Licht – an einem klaren sonnigen oder bewölkten, trockenen und nebellosen Tag. Verwenden Sie eine besondere Technik für den Umgang mit dem schlechten Licht – eine der in dieser Lektion besprochenen Techniken oder eine andere. Erläutern Sie die Bedingungen und die Technik, die Sie verwendet haben.
  3. Machen Sie Ihr eigenes Licht: Machen Sie eine Innenaufnahme, bei der Sie das Licht beeinflusst haben um einen besonderen Effekt zu erreichen. Erläutern Sie, was Sie erreichen wollten und wie Sie es erreicht haben.


Diskussion: siehe hier
Infos und Übersicht: Infothread

Organisatorisches:

Wie in der Vergangenheit sollten wir auch hier für jede Teilaufgabe einen separaten Beitrag zu erstellen. Hier wäre das beispielsweise:

Post 1: Ungewöhnliche Lichtbedigungen
Hier stellt ihr bitte die entsprechenden Bilder rein. Klar, eure Erläuterung darf natürlich nicht fehlen.

Post 2: Schlechte Lichtbedigungen
Hier stellt ihr bitte die entsprechenden Bilder rein. Klar, eure Erläuterung darf natürlich nicht fehlen.

Post 3: Eigene Lichtsetzung
Hier stellt ihr bitte die entsprechenden Bilder rein. Klar, eure Erläuterung darf natürlich nicht fehlen.

Wie gehabt.


Für Verbesserungsvorschläge bin ich sehr dankbar!

Grüße und nun viel Spaß in Aufgabe 6 wünscht euch
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotokurs Bildaufbau Gruppe Click-Clack-Club Aufgabe 6 FaithKHC - schlechtes Licht

So - habe es jetzt bei schlechtem Licht mal probiert ... dabei habe ich versucht interessante Formen bzw. starke Farben zu finden, damit das Bild, trotz der Lichtverhältnisse wirkt. Da es im Moment an einer Wolkendecke fehlt, habe ich mich mit Hochnebel begnügt - ich hoffe, das ist okay.

Erster Versuch

Kräftige Farben - Rot und Blau - allerdings hab ich hinterher gedacht - mir gefällt das Motiv gar nicht ... dieses blöde Kunstwerk hat mir nämlich noch nie gefallen.

Zweiter Versuch

Durch die Baumreihen und das zweite "Kunstwerk" im Hintergrund (die Buchstaben) bekommt das Bild Tiefe. Sowohl die grünen Bäume als auch der goldene Hase sind starke Farben und bringen etwas Kontrast ins Bild. Das Ende der Plexiglasscheibe teilt das Bild in zwei Teile, die aber wieder durch die grüne Baumreihe, die sich auch hinter der Plexiglasscheibe fortsetzt, zusammengeführt werden.
Bei Sonne wäre wahrscheinlich das Fotografieren der Plexiglasscheibe viel schwieriger gewesen und ich hätte mit störenden Spiegelungen zu tun gehabt. Vielleicht hätte ich noch warten sollen, bis jemand vorbeiläuft, um ein Nebenmotiv zu haben - aber ich mag halt nicht so sehr Menschen im Bild.
 
AW: Fotokurs Bildaufbau Gruppe Click-Clack-Club Aufgabe 6 Teil 1 FaithKHC

So .... habe bis jetzt leider keine drei Bilder und auch keine geometrischen Formen - ich habe jetzt ein Gegenlichtfoto im Morgenlicht um 8 Uhr - früher hab ich es leider nicht geschafft. Keine Ahnung, ob das noch ins besondere Licht fällt .... ich warte immer drauf, dass ich mal aus dem Fenster ne tolle Lichtsituation sehe, die ich nützen kann. Hatte mir schon überlegt zur Schlossbeleuchtung zu gehen am Wochenende und das Feuerwerk zu fotografieren, aber ich bin auf der Wohnzimmercouch vorher schon eingeschlafen.
 
Julibito - Ungewöhnliche Lichtbedigungen

Diese Bild zeigt meinen Wohnort.

Der Kirchturm ist das alles überragende Gebäude und erstrahlt hell über den anderen Häusern. Es ist der Hingucker wenn man in unser Dorf fährt. Und auch für die Bewohner ist der Kirchturm zwar nicht überall aber fast überall sichtbar. Dadurch werden viele auch wieder auch an ihren Glauben erinnert.

Ich hab das Bild heute Abend gemacht, mit einer Belichtungszeit von 30 sec. Ich finde die Lichtstimmung interessant. Die Farbe des Himmels habe ich als solches mit dem Auge nicht wahrgenommen. In Realität war es wesentlich dunkler. Aber die Langzeitbelichtung hat diese Farbe erst hervorgebracht.
Ich habe mehrere Belichtungen gemacht und finde dieses Bild gelungen, weil es die Wohnhäuser noch zeigt, aber die Kirche durch die Beleuchtung der Stern der Gebäude ist.

Bin gespannt, wie ihr darüber denkt.

Grüße Thomas
 
Julibito - Schlechte Lichtbedigungen

Das nächste Motiv zeigt Schloß Montfort am Bodensee in Langenargen.

Das Bild wurde ziemlich genau um die Mittagszeit gemacht. Die Sonne Stand hoch, Schatten, wie ihr seht, gibt's so gut wie keine. Das ganze wirkt ziemlich flach. Ich hab euch mal das unbearbeitete Bild auch reingestellt. Ich bin dann her gegangen und habe das ganze als Schwarzweiß-Bild bearbeitet, weil sich da die Kontraste imo besser herausarbeiten ließen. Das Ergebnis seht Ihr hier.
Was mir gefallen hat bei dem Motiv ist die Wolkenformation über dem Schloss. Durch die Schwarzweiß-Umwandlung ließ sich das noch deutlicher hervorheben.

Wenig später hab ich dann das gleich Motiv nochmals mir vorgenommen. Dieses mal hab ich dann mehrere Aufnahmen mit unterschiedliche Belichtungen gemacht und diese zu einem HDR rechnen lassen. Mir gefällt's, denn ich glaube, es sit nicht sofort als HDR erkennbar, aber hat doch auch bei diesen Lichtverhältnissen einen guten Dynamik-Umfang.

Eure Meinung dazu interessiert mich.

Grüße Thomas
 
Julibito - Eigene Lichtsetzung

Na ja, eigene Lichtsetzung ist übertrieben, aber ist ist eine künstliche Lichtsetzung. Das Bild entstand auf der Landesgartenschau in einer Ausstellung.

Die Spot-Beleuchtung konzentriert den Blick auf die Rose und leuchtet diese gut aus. Das Licht nimmt zum Rand hin ab und dadurch wirkt alles viel weicher. Dies unterstützt noch die weichen und leichten Federn, die den Rahmen bilden. Die Unschärfe zum Rand hin fokussiert den Blick zusätzlich.

Was sagt ihr dazu?


Grüße
Thomas
 
ETSF- Ungewöhnliche Lichtbedigungen

Nachdem ich es kaum geschafft habe diese Aufgabe "jetzt" zu machen, habe ich in meinem Archiv gewühlt und alte Bilder hervorgekramt.

Ich hoffe ihr seid mir nicht böse und mache dies Aufgabe eben so. Wenn ich es doch noch schaffen sollte, dann werde ich klar noch Bilder einstellen.

Hier das erste Bild.

Es ist im Nebel auf Captiva in Florida, wo meine Frau und ich 2011 waren, unser letzter Urlaub vor der Geburt meines Sohnes.

Es war Nebel und ist früh am Tag ( im Urlaub für mich zumindest)

Ich habe noch einen Sonnenaufgang unbearbeitete Version angehängt.

Dieses Bild habe ich am Weissabgleich etwas umgestellt und noch freigestellt wg. der drittel Regel.



Das 2te Bild der Sonnenaufgang in Key West.

Hier habe ich bemerkt, das der Weissabgleich auf "benutzerdefiniert verstellt war. Aber mit Lightroom dan auch kein Problem. War damals nur geschockt und habe alles möglich durchsucht, was ich nur falsch eingestellt haben könnte.

3. Bild eine Nachtaufnahme in Miami vom Hotel aus ( hatte kein Stativ und die Balkonbrüstung war mein einziger halt).
 
Zuletzt bearbeitet:
ETSF Aufgabe 6 - schlechtes Licht

Dieses Bild

kommt ebenfalls aus Florida.

Es war auf dem Rückweg von Key West nach Miami und da war schon sehr schlechtes Licht. Hier habe ich freigestellt und nachgeschärft.
Die Sonne kommt genau von rechts und sehr tief. Aber ich wollte unbedingt diese lange Autobahnbrücke fotografieren.

hier das unbearbeitete Bild
 
ETSF Aufgabe 6- Kunstlicht

Sodale und hier endlich mal eins aus München.
Bild
Am Flughafen ist ja immer ein netter Weihnachtsmarkt und da habe ich meine Kamera das erste mal ausgetestet. Hie rhabe ich leider nur ein JPG und kein unbearbeitete Version.

Hoffe die Schrift oben stört nicht.

Grüße Christoph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten