• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau Gruppe Click-Clack-Club Aufgabe 5 Diskussion

FaithKHC Aufgabe 5 einrahmendes Element

Hier das letzte Bild

Bild 4 Du magst gerne die Apfelbäume, oder?

Die sind aber auch wirklich gut von dir in Szene gesetzt. Ich finde aber auch diese Wolkenformation hinten Gigantisch. Springt mir sofort ins Auge und damit hast du den Rahmen gut gesetzt. Aber wie du ja schreibst, ist ja der Apfelbaum motiv.... das sehen ich leider nicht so. Eher die Wolken und hinten der Wald, der genau da hinten einen "Knick" macht und die Wolken erst recht in Szene setzt.

Klasse.... kaum Kritik ... Elke du bist fit für Aufgabe 6 .-)
 
AW: FaithKHC Aufgabe 5 einrahmendes Element

Hier das letzte Bild

Bild 4 Du magst gerne die Apfelbäume, oder?

:lol: wie kommst du blos da drauf??? :lol:

aber ich glaube, du hast Recht .... ich glaube das Baumbild fällt bei der Aufgabe als Raumteiler durch.

Ich habe das mit dem Original vor EBV bei der Aufgabenbeschreibung bei den Bildern so verstanden:

"Post 1: Leitende Linie
Hier stellt ihr bitte das ursprüngliche Bild und auch das Ergebnis nach EBV rein. Klar, eure Beschreibung darf natürlich nicht fehlen."
 
Hallo ihr alle!

Wie angekündigt schreib ich auch was dazu.. :D
Ist nur mein persönliches ungebildetes Gefühl, also bitte nicht hauen oder persönlich nehmen :evil:
Bild 1
Finde ich thematisch sehr gut "leitende Fläche", was mich stört, ist, der Fokus auf den Hintergrund. Den fände ich auf den hinteren Kugeln mit den Blumen besser. Die Wasserfläche wirft das Auge ja förmlich dorthin. Ausserdem lenkt die rote Person etwas ab. Das würde sich aber vermutlich schon allein durch den anderen Fokus lösen.
Bild 2
Der Weg leitet schön durchs Bild, leider fehlt etwas, wo man dann hängen bleibt. Man folgt dem Virtuellen Weg irgendwie direkt aus dem Bild raus, da es dann dort auch noch aufhellt. (weisses Haus, Himmel) PS: ich mag den Verlaufsfilter nicht. Der Hausgiebel wirkt damit komisch.
Bild 3
Trifft das Thema denke ich perfekt: "Was ist hinter der Ecke ?!?" (Wobei die Hauswand schon langweilig ist oder? :o)
Bild 4
Hmm .. ich finde die Mauer zu massiv, sie rahmt nicht ein. Ich denke, dass liegt daran, dass sie zu strukturiert ist und damit zu sehr ablenkt, sie ist einfach ein zu konkurrierendes Element zur Kirche, die durch den leichten Dunst ohnehin schon an Präsenz verliert. Hast du das eventuell mal mit offener Blende und Fokus auf Kirche versucht? (Den Blitz würd' ich versuchsweise auch weglassen, der hebt die Mauer ja auch heraus.)
Bild 5
Da schliesse ich mich den anderen an. Ein tolles Bild, aber irgendwie fehlt oben auf der Treppe der Blickfang, auf dem das Auge zur Ruhe kommt. Man wird förmlich an die Wand geklatscht. ABER: das war ja nich die Aufgabe! Danke für die Wand! :ugly: (Anmerkung meiner Frau, man sieht den Schatten des Fotographen :D)
Bild 6
Find ich toll! Die Bäume sind wirklich schön um die linke Hälfte des Bildes nicht langweilig aussehen zu lassen. Der ruhige Gegenpol zu der Sturmfront! Irgendwie genau der richtige Kontrast im Bild.
Bild 7
Das Thema find ich gut getroffen, allerdings ist mir der Bogen zu gut belichtet wärend das "Motiv" überbelichtet wirkt/ist. Mein Auge wandert ständig zurück zum Bogen, da der toll kontrastreich und scharf aufgelöst ist. Irgendwie dachte ich, dass es andersherum sein sollte. Die Scheerenschnittfiguren mag ich nicht so wirklich .. entweder ganz schwarz oder lieber normal belichtet. (Irgendjemand meinte man fühlt sich angestarrt, genau das :D)
Bild 8 Bild 9
Find ich beide schön passend zum Thema. Das einzige was mir in beiden fehlt ist ein Motiv auf das das Auge hin- oder weggeleitet wird. Beide Linien sind "einfach so" in der Landschaft. Die Tiefenwirkung kommt aber gut rüber. Der Müll gehört übrigens in die Deutsche Kulturlandschaft :evil: sowas darfst du nich wegretuschieren! und dem ersten Apfelbaum hast du ein paar Blüten geklaut! Tsts...
Bild 10
Tolles Foto, ich versuch hier seit 4 Wochen mal einen schönen Sonnenuntergang zu erwischen, heute hab ich geschaut, aber meine ganzen Frühlingsblumen sind schon verblüht (war aber trotzem nur Wolken da) ... kann man neidisch werden! Aber was du teilst seh' ich nich :evil: Aber das wurd ja alles schon gesagt!
Bild 11
Ich fänd der Rahmen würd viel besser kommen wenn du nur den untersten Ast plus die bereits angemerkte Wolkenformation mit ein bisschen Gras in Szene setzt! Die Wolken sind dann schön eingerahmt, den fanzen Baum empfinde ich eher als Motiv denn als Rahmen.

Ich finde man lernt schon allein beim gründlichen anschauen der Bilder ne Menge! Insofern herzlichen Dank :) Nächstes Mal dürft ihr auch meine Ergüsse bekritteln!
 
AW: FaithKHC Fotokurs Bildaufbau Gruppe Click-Clack-Club Aufgabe 5 leitende Linien

Hallo Elke,
so, jetzt komme ich endlich dazu, etwas zu deinen Bildern zu sagen.

Das Bild am Rhein ist dir wirklich sehr gut gelungen. Die leitenden Linien treffen sich sehr gut an einem Punkt. Der Weg, der Strand, das rechte Ufer und der Wasserhorizont zu einem Punkt zusammenbringen und dann das auch noch zu sehen, finde ich wirklich stark. Gut gelernt! :top:

Auch die Apfelbäume sind richtig gut. Allerdings wird hier mein Blick nicht gleich nach hinten geleitet.

Ich finde beide Fotos erhalten durch die leitende Linie eine Tiefe. Gefällt mir!

Grüße
Thomas
 
AW: Fotokurs Bildaufbau Gruppe Click-Clack-Club Aufgabe 5 Raumteiler FaithKHC

Bei deinem Bild kann ich ehrlich gesagt, den Raumteiler nicht so erkennen. Der Baum ist hier eine geometrische Figur, ja, das Stimmt. Aber was teilt er?
Links, rechts und oben? Oben ist Himmel,links ist Wiese und Bäume, rechts ist Wiese und Bäume. Hhmmh:confused:

Teilt er Vorder- und Hintergrund, also Wiese und Bäume? auch nicht so wirklich, denn die Wiese geht ja hinter dem Baum weiter.:confused:

Ich weiß es nicht.

Den Baum als solches find ich interessant, aber also Raumteiler??? Ich weiß nicht. Ich kann's einfach nicht erkennen.

Grüße
Thomas
 
AW: Fotokurs Bildaufbau Click-Clack-Club Aufgabe 5 einrahmendes Element FaithKHC

Bei dem Bild mit dem Baum als Rahmen muss ich Stefan Recht geben. Mir ist der Baum, vor allen Dingen rechts oben zu dominant. Ein etwas tieferer Standpunkt und etwas weiter links hätte das Bild imo besser gemacht.
Aber der Ansatz ist gut. :D

Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten