• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau Gruppe Click-Clack-Club Aufgabe 5 Bilder

julibito

Themenersteller
Aufgabe 5: "Geometrie beim Bildaufbau"

Bilder-Thread

Zeitrahmen: bis 23.04.2012 Bilder einstellen, Diskussion bis 30.04.2012
Detailierte Aufgabenbeschreibung: Aufgabe 5:
Machen Sie drei Fotos und verwenden Sie die in dieser Lektion beschriebenen geometrischen Figuren:
  1. als leitende Linie
  2. als Raumteiler
  3. als einrahmendes Element
Zeigen Sie die Fotos und erläutern Sie sie.


Diskussion: siehe hier
Infos und Übersicht: Infothread

Organisatorisches:


Wie in der Vergangenheit sollten wir auch hier für jede Teilaufgabe einen separaten Beitrag zu erstellen. Hier wäre das beispielsweise:

Post 1: Leitende Linie
Hier stellt ihr bitte das ursprüngliche Bild und auch das Ergebnis nach EBV rein. Klar, eure Beschreibung darf natürlich nicht fehlen.

Post 2: Raumteiler
Stellt hier euer Foto, welches ihr bereits bei der Aufnahme mit einem falschen Motiv versehen habt, ebenfalls mit eurer Beschreibung

Post 3: Rahmen
Stellt hier euer Foto, welches ihr bereits bei der Aufnahme mit einem falschen Motiv versehen habt, ebenfalls mit eurer Beschreibung

Wie gehabt.

Da wir jetzt als Gruppe so klein geworden sind, kann ich mir vorstellen, dass wir auch früher fertig werden könnten. Ich denke, dann würden wir einfach früher mit Aufgabe 5 anfangen. Also geht davon aus, dass die oben genannten Termine nur als längste Begrenzung anzusehen ist.

Für Verbesserungsvorschläge bin ich sehr dankbar!

Grüße und nun viel Spaß in Aufgabe 5 wünscht euch
Thomas
 
JJ_88 Aufgabe 5 Leitende Linie

So nun fang ich doch mal mit dem ersten Bild aus meiner Reihe an.

Die leitende Linie ist bei mir das Metall das das Wasser einfängt. Es soll hier von dem vorderen sehr leeren Bereich des Bildes über die zwei silbernen Kugel, die zwar unscharf sind doch recht stark in Bild treten, zu dem mit dem Wasser und den Kugeln spielenden Kind leiten.
Das Bild habe ich auf unseren Stand auf der Garten Life aufgenommen. Ich fand das spielende Kind und das Wasser sehr interessant. Er hat sich auch trotz meines Fotos in der Hand nicht stören lassen. Habe einige interessante Bilder fande dieses hier aber am schönsten.

So bin mal gespannt was ihr zu meine Bild sagt. Lasst euch ruhig aus. Weiß das es nicht das beste ist. Aber egal.:top:
 
ETSF Leitende Linie Aufgabe 5

Hallo :-)

ich war vor kurzem mit meiner Family in Lanshut bei der Burg und habe schöne Bilder machen können.

Ein ganz gutes für leitende Linien ist hier das gezeigte Bild finde ich.

Es ist der Weg, der von links nach rechts leitet und auf das "Eingangstor" der Burg.

Leider war das Wetter nicht so gut, aber ich hab mein Grauverlaufsfilter drüber gelegt und noch in Lightroom ein bisserl Kontrast und Sättigung erhöht.

Hoffe es gefällt euch

Ich werde heute Abend das Bild nochmal einstellen. Es ist von der Arbeit aus nur verkleinert zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ETSF Einrahmendes Bild Aufgabe 5

So anbei ebenfalls von diesem Wochenende das schöne Burgtor mit Blick auf den Herzkranz der Tür.

Ich werde es heute Abend nochmal groß posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ETSF Raumteiler Aufgabe 5

NOchmal ich mit meinem Raumteiler und den Blick auf das Motiv gerichtet.

Landshut von der Burg aus

mfg
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Julibito Leitende Linie Aufgabe 5

So, es ist spät, aber ich stell meine Bilder jetzt trotzdem noch rein. Dann habt ihr den morgigen Tag auch noch um euch eine Meinung zu bilden.

Meine leitende Linie ist etwas breiter, nämlich eine Treppe. Ich finde, der Blick wird förmlich nach oben gezogen um zu schauen, ob da jemand kommt. Schade, ich ne ganze Weile gewartet, aber es kam niemand (falsches Motiv). Ich hatte mir noch überlegt, ob ich meine Rucksack irgendwo auf die Treppe stellen soll oder mich selbst irgendwo hinstelle. Hab's dann aber doch nicht gemacht. Im nachhinein schade eigentlich. Ich finde das Geländer unterstreicht die Leitende Linie (Treppe) noch.

Übrigens, der Absatz liegt auf dem goldenen Schnitt und die Wände oben an der Treppe ebenfalls.

Ansonsten find ich's zu symmetrisch. Nach der letzten Aufgabe fehlt mir irgendwas in dem Bild.

So, bin gespannt auf euch.
 
Julibito - Aufgabe 5 - Raumteiler

Gestern Nachmittag war ich unterwegs zum Kunden. Dabei ergab es eine interessante Wettersituation. Es ist eine Regenwand aufgezogen, die sich ziemlich schnell voran geschoben hat. Ich war die ganze Zeit auf der Suche nach einer Parkmöglichkeit. Schließlich fand ich eine und nun aber gleich raus aus dem Auto, Foto startklar gemacht und abgedrückt. Ich fand die Trennung zwischen blauem Himmel und Regenwolke macht das Foto noch spannender.
Der Kontrast der Regenwolke ist übrigens kaum per EBV beeinflusst, der war tatsächlich so.

Und dann hab ich auch noch die leitenden Linie in Form des Weges drauf. Hab ich bei aussteigen aus dem Wagen gemrekt und wollte den Weg so auch auf dem Bild haben.

Last but not least sind die Bäume ein Nebenmotiv. Gut dass die da waren. Auch hier wäre ein Fahrzeug oder eine Person auf dem Weg bildfördernder gewesen, aber ich glaube, die Baumgruppe tut's auch.

Grüße
Thomas
 
Julibito - Aufgabe 5 - Rahmen

Und dann habe ich noch den Rahmen. Dieses und die leitenden Linie sind übrigens in der Klosteranlage in Bebenhausen entstanden. Echt ein toller Ort mitten im Naturpark Schönbuch.

In diesem Bild ist praktisch mehrfach gerahmt. Zuerst das Portal im Hintergrund, hier sieht man ja nur der Bogen. Die senkrechten werden verdeckt zur Linken von der Wand und zur Rechten von dem Holzpfeiler. Ja und dann ist noch die Abgrenzung durch das Gitter.

Glücklicher Zufall war, dass die Personen ins Bild gelaufen sind. Die machen es echt lebendiger.

Das Bild ist übrigens ein manuelles HDR, mein erstes. Wenn man ein bißchen genauer hinschaut, dann sieht man es gleich. Ich habe jetzt nicht so sauber gearbeitet, denn die Aufgabe bestand ja nicht darin , ein super HDR zu generieren.

Für's erste Mal gefällt mir#s recht gut.
Ich freue mich, dass ich es gleich gemerkt habe, dass ich das Bild nur mit mehreren Aufnahmen so machen kann. Gott sei Dank war die Cam auf'm Stativ und ich musste nur die Belichtungszeiten ändern. Normalerweise fällt mir beim betrachten der entwickelten Aufnahme erst ein, was ich in der jeweiligen Situation hätte tun können, aber hier hab' ich sofort geschalten.

So, legt los. Morgen will ich mir eure Sachen anschauen.

Grüße und gute Nacht
Thomas

P.S. Habe gerade den gelben Strich im Bild gesehen, ist bei der Konvertierung passiert. Kann ich nichts mehr machen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotokurs Bildaufbau Gruppe Click-Clack-Club Aufgabe 5 leitende Linien

Hier jetzt doch endlich noch Bilder von mir zu dem Thema. Die Originale habe ich auch noch angehängt, da es verlangt war. Man kann sehen, dass ich ein paar störende weiße Flecke, bzw. Pfeiler und roten Abfall entfernt habe.

Bild 1 - die Apfelbäume geben dem Bild Tiefe

Bild 2 Hier gibt es mehrere leitende Linien - zum einen den Rhein, zum anderen das angespühlte Holz. Ich werde in die Ferne und zu dem Blickfand Baum geleitet. Die leitenden Linien bilden, wo wir jetzt bei dieser Aufgabe bei der Geometrie sind, ein Dreieck. Auch die andere Uferseite leitet den Blick zu dem Baum. Das Bild habe ich versucht, nach der Drittelregel zu bschneiden.
 
AW: Fotokurs Bildaufbau Gruppe Click-Clack-Club Aufgabe 5 Raumteiler FaithKHC

Wie ihr wisst, habe ich das mit dem Falschen Motiv nicht wirklich verstanden und es deshalb gar nicht erst versucht - hier mein Raumteiler.

Der Baum stellt für mich eine geometrische Form dar, die das Bild teilt. Im Nachhinein habe ich mich allerdings geärgert, dass ich das Bild nicht quer aufgenommen habe, mit dem Baum links auf der Drittellinie - aber leider war bei diesen Lichtverhältnissen nicht wirklich Zeit, um viel nachzudenken ... die Sonne hat die Blüten nur kurz angestrahlt und verschwand dann wieder hinter den Wolken.
 
AW: Fotokurs Bildaufbau Click-Clack-Club Aufgabe 5 einrahmendes Element FaithKHC

Als letztes mein einrahmendes Element: Wieder ein blühender Apfelbaum, der die Landschaft und die interessante Wolkenformation im Hintergrund zum einen einrahmt, zum anderen aber auch selbst Motiv ist .... könnte man die Wolken hinten vielleicht als falsches Motiv sehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten