• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 2, Diskussion, Gruppe 6

Ja, ich fand's diesmal auch bisschen "schwierig" ... man muss halt überlegen und braucht eine Idee, die halt passt :) Aber das ist ja das Ziel ... dass man überlegt fotografiert ;)

Upsi, hab mich wohl dann verzählt ... sorry :rolleyes: naja, passt ja trotzdem ;)

@Susanne: Du meinst die Idee mit den Blumen im Vordergrund und dem Himmel? Mit den Frühlingsfarben? Hab das auch mit der Kompakten gemacht. Einfach auf Makro gestellt, was relativ nahes fokusiert und dann umgeschwenkt ... war bisschen probieren dabei bis es gepasst hat.

Zu Deinem Fläche/Motiv-Bild: Was hier bestimmt noch gut gekommen wäre, wenn die Wolken so verschmiert wären. Also mit langer Belichtung. Dann hätte man den Wind im Hintergrund (den Wolken) regelrecht sehen können :)

Zu Deiner Abstraktion: Was für Gefühle weckt die bei Dir? Irgendwie kann ich damit nicht richtig was anfangen - sorry :o Ich glaub, ich muss mir das nochmal genauer anschauen ... (also 6C)

Liebe Grüße,
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ...

Wolfi, Kannst Du Deine Bilder noch bisschen beschreiben? Worin siehst Du die Verbindung zwischen Motiv und Fläche bei Deinem ersten Bild? Und welche Gefühle/Emotionen löst die Abstraktion bei Dir aus?

Was ist eigentlich mit den restlichen Gruppenleuten? Seid ihr noch dabei? In Aufgabe 2 haben ja nur Susanne, Wolfi, daMarco und palmer was geschrieben.
Dann fehlen aber noch Beiträge von Claritox, biloa, winklerm_de, sailor-470, Godzilla13, Tourenfahrer, Mitsche, Sheriff_Stulle. Seid ihr noch dabei? Ich glaube, ich schreib denen mal kurz eine PN und frage nach :)

Also, dabei sind aktuell noch:
Susanne, Wolfi, daMarco, palmer, Tourenfahrer, biloa, chrislingers


Liebe Grüße,
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ...

Was ist eigentlich mit den restlichen Gruppenleuten? Seid ihr noch dabei? In Aufgabe 2 haben ja nur Susanne, Wolfi, daMarco und palmer was geschrieben.
Dann fehlen aber noch Beiträge von Claritox, biloa, winklerm_de, sailor-470, Godzilla13, Tourenfahrer, Mitsche, Sheriff_Stulle. Seid ihr noch dabei? Ich glaube, ich schreib denen mal kurz eine PN und frage nach :)

Liebe Grüße,
Chris

Hi Chris,

sorry, das ich mich nicht gemeldet hatte, ich hatte über Ostern Urlaub und bin jetzt gerade beruflich unterwegs. Vor dem Wochenende komm ich leider zu gar nix !
Mal sehen ob ich das noch aufholen kann.

bye
 
Urlaub hätte ich auch gerne, aber momentan sind 10 Stunden Tage angesagt, sogar das WE war fast komplett versaut.
Ich kommentiere meine Bilder noch mehr, aber das wird schwierig wenn man ausgelaugt ist.
 
Hallo,
nachdem ich die erste Aufgabe schon nicht hingebracht habe - sieht es bei der zweiten auch nicht besser aus - sorry, ich bin derzeit beruflich so stark eingespannt, da bleibt mir kaum oder keine Zeit mehr um termingerecht und mit Muße zu fotografieren.... Ich denke ich muß leider aussteigen - sonst hechel ich eh nur hinterher.:(
Wünsche allen noch viel Spass und viel Erfolg:top:

Gruß
Mitsche
 
So, ich versuche mich jetzt mal an der Motiv/Flächenaufgabe anhand der Fotos aus der Aufgabe 1:

Palmer 24:
Foto 3 G: ist auch für mich ein Eckenbild. Das Motiv ist der abknickende Weg, die Fläche Zaun und Rest Straße. Als Verbindung wäre hier noch ein Gegenstand gut, oder irgendwas, was "aus der Ecke" kommt.

biloa (bist du eigentlich noch dabei?)
Foto 1 I: Motiv sind für mich die Miniwasserfälle, die Fläche das an- und abfließende Wasser. Die Verbindung ergibt sich durch das Wasser.

chrislingers:
Foto 10 C: Für mich sind die farbigen Icons (Wegbeschreibung) das Motiv, die Treppen und Wände die Flächen. Durch den Aufnahmestandort werde ich förmlich die Treppe runtergezogen, falle fast auf die Wegbeschreibung drauf.

Tourenfahrer:
Foto 9 A:
Motiv ist der Hund, Fläche die Wiese. Die Verbindung entsteht durch die angedeutete Bewegung des Hundes, der sich an der Wiese reibt, offenbar juckt ihn das Fell.

Wolfi1970:
Foto 5 E:
Motiv ist - klar- das Edelstahlgeländer, Fläche die Betonfläche. Die Verbindung entsteht durch die Verankerung des Geländers in der Fläche. Die eher langweilige Verbindung fällt durch die Drehung quasi aus dem Lot, nur dadurch wird das Foto interessant.

Sailor470
Foto 7 A:
Motiv ist klar die Rolltreppe, Fläche ist für mich nicht etwa die Metallwand, sondern eigentlich die Helligkeit (der Himmel). Dadurch, dass die Helligkeit in das Motiv "hineinläuft", entsteht eine Verbindung. Und - zumindest bei mir - die Neugierde, was oben kommt, d.h. welches andere Motiv sich in der oder hinter der Helligkeit verbirgt.

Jetzt versuche ich mich nochmal daran, die Kommentare zu den alten Fotos unter den Fotos zusammen zu fassen :rolleyes:
 
zu den neuen Fotos in Aufgabe 2:

@Chris:
Ich finde, der Altkleidercontainer stört überhupt nicht, denn das ist ja schließlich ein Müllfoto :p.
Was ich überlege ist, ob die Bierflasche im Vordergrund, die ja das Hauptmotiv ist, vielleicht eine Idee zu dominant ist. Ich bin mir da aber absolut nicht sicher. Das müßte ich sehen, das ist nur eine Idee!!!!!!!!!!
Generell finde ich, dass du die Aufgabe sehr gut gelöst hast.

Dein Blümchenfoto finde ich einfach erfrischend (ich wollte nicht nett oder süß sagen). Abstraktion der Frühlingslichter?

Zu meinem Foto: Ich werde da demnächst nochmal hingehen und versuchen, eine längere Belichtungszeit auszuprobieren (und nicht auf P zu schalten, zum x-tausendsten Mal :()-
 
So, wie viele sind wir denn jetzt noch? Ich glaube 3 oder 4. Keine Chance mehr, sich zu verzählen :D
Ist ja auch gemütlich so.
Für die Aufgabe 3 habe ich nur eine Woche Zeit, weil ich ab dem 28.04. für fast drei Wochen in Urlaub bin. Zwar kann ich von dort aus auch ins Internet, aber eben langsam und tagelang immer wieder nicht.
Dafür gibt es ja dann auch nicht mehr so viel zu kommentieren. Und für das Verschieben der Kommentare brauch ich keine Stunden mehr. Hat auch was.
 
Aufgabe 2.1
@chrislingers 10C
Das Motiv bei deinem Bild sind die farbigen Schilder. Die Fläche das Treppengeländer. Durch die Pfeilrichtung erkennt man eine Beziehung zu der
Laufrichtung bei den Treppen.
 
Interessant, dass ihr oft das Treppenhaus-Bild (10C) ausgesucht habt :) Hätte ich nicht gedacht ...

@Wolfi: Hmmm, ok. Flugzeugbilder sind irgendwie nicht so mein Ding.

Zu Deinem Fläche/Motiv-Bild: Ich finde, das mit den Wolken als Fläche und dem Flugzeug als Motiv passt :) Interessant wäre meiner Meinung nach vielleicht noch ein Versuch gewesen, das Flugzeug am Boden zu fotografieren ... mit offener Blende und im Hintergrund schemenhaft der Flughafen. Oder vielleicht mit einem startenden Flugzeug im Hintergrund ... Das sind nur Ideen, die mir dazu einfallen :)

Zu Deiner Abstraktion: Das Bild finde ich doch ganz spannend. Also ich denke beim Anschauen sofort irgendwie an Zeit, Vergänglichkeit (ok, ist irgendwie der falsche Ausdruck ...), wie die Zeit vorübergeht. Gerade durch die beiden unscharfen Personen. Gefühle sind schwierig. Eigentlich finde ich es weder traurig noch fröhlich. Irgendwie eher so ... hmmm ... schwer zu beschreiben: Erkenntnis? Erkenntnis, dass die Zeit weiterläuft? ...


So wie ich das aktuell sehe sind wir doch noch mehr als gedacht:
Susanne, Wolfi, daMarco, palmer, Tourenfahrer, biloa, chrislingers

Sherrif_Stulle hatte mir eine PN geschrieben, dass er vielleicht bei Aufgabe 3 noch mitmachen möchte und sailor-470 hatte für diese Aufgabe auch leider weniger Zeit. Aber ist ja ok. Falls mal jemand keine Zeit hat oder im Urlaub ist (wie z.B. Susanne ;) ) dann einfach kurz bescheid geben.

Freu mich schon auf die nächste Aufgabe!

Liebe Grüße,
Chris
 
Das Bild mit dem Flieger hat für mich so viel Emotion, deswegen die Wahl.
Hier noch mal ein Bild mit einer anderen Perspektive.
 
@Wolfi:
Also, Flugzeugfotos sind für mich auch nicht so das Ding, obwohl sie mich total faszinieren.
Ich finde im zweiten Foto die Verbindung zwischen Motiv und Fläche gelungen. Es hat für mich einen gewissen Nervenkitzel, weil das Flugzeug so direkt über dem Wald hängt. Ich überlege, ob man das mit einem etwas anderen Schnitt noch etwas mehr dramatisieren könnte, bin aber noch auf keine Idee gefunden.
Die anderen vielleicht`?


Die Abstraktion finde ich gut, für mich sieht das aus, als ab sich die Menschen vor der Kirche auflösen wollten.
 
Ja das stimmt, aber leider hatte ich nur das 70-210 dabei und hätte hier ein längeres Tele gebraucht.
Dies dann im Hochformat und abdrücken, aber diese WE kann ich lange warten bis ein Flieger kommt. :(
 
@Wolfi: Nein, ich glaube nicht unbedingt, dass es eine Frage der Brennweite ist.
Dein drittes Bild hat mehr Dramatik allein dadurch, dass sich die beiden Flugzeuge übereinanderschieben. Wenn du beide in die gleiche Schärfenebene gebracht hättest (kleinere Blende?) würde das - aus meiner Sicht - noch mehr nach Dramatik aussehen... Das vermute ich, ohne es wirklich zu wissen.
VG
 
@Wolfi: Nein, ich glaube nicht unbedingt, dass es eine Frage der Brennweite ist.
Mit einer etwas längeren Brennweite wäre das Flugzeug etwas größer und das Bild vielleicht noch interessanter. Wer weiß?

Wahrscheinlich hätte das auch mit einer anderen Blende nicht funktioniert.
Das Bild war ein Mitzieher auf die AirFrance und daher wurde die andere nicht scharf.
Das Bild so wie es ist war nicht beabsichtigt und hat sich so ergeben. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten