• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 3, Infos und Fotos, Gruppe 6

chrislingers

Themenersteller
Aufgabe 3


Thema: Vereinfachung


Zeitrahmen Fotos: .............. 19. April 2010 - 28. April 2010 (Vorschlag)
Zeitrahmen Diskussion: ........ 28. April 2010 - 09. Mai 2010 (Vorschlag)

Lehrmaterial: ..................... http://www.loncarek.de/pages/Workshop/Vereinfachung
Aufgabenstellung: ............... http://www.loncarek.de/pages/Workshop/Vereinfachung#Aufgaben


Aufgabenstellung:

  1. Wählen Sie ein Foto aus denen aus, die Sie kürzlich aufgenommen haben. Untersuchen Sie es und versuchen Sie sich an die Szene zu erinnern. Präsentieren Sie das Foto, wie Sie es ursprünglich gemacht hatten und
    • beschneiden Sie es unterschiedlich nach den Prinzipien der Vereinfachung (und, wenn Sie möchten auch nach weiteren "Regeln" des Bildaufbaus). Erklären Sie, warum Sie auf diese Weise beschnitten haben. Sorgen Sie sich nicht wegen verlorener Pixel oder technischer Qualität: Schneiden Sie soviel weg, wie für einen guten Bildaufbau notwendig ist.
    • Beschreiben Sie eine andere Art und Weise, wie Sie das Bild von Anfang an hätten aufbauen und machen können.
  2. Machen Sie ein Foto nach den Prinzipien der Vereinfachung. Zeigen Sie es und erklären Sie
    • warum Sie auf diese Weise vereinfacht haben, und
    • was Sie getan haben um die Vereinfachung zu bewirken.

Teilnehmer Gruppe 6:
Susanne, Wolfi, daMarco, palmer, Tourenfahrer, biloa, Sherrif_Stulle, sailor-470, chrislingers

Falls ich jemanden vergessen habe, bitte melden :-)


Link zum Diskussionsthread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6545976#post6545976
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz vor meinem Abflug in den Urlaub noch - etwas husch-husch - die Aufgabe 3:

Reihenfolge wie immer 6 A, B, C, D:

Die Fotos 6 A und B stammen von Mitte März. Ich habe versucht, in den Tulpenstrauß
hinein zu zoomen und einen Ausschnitt zu machen, der mir gefällt. Die Schärfe hat dabei
etwas gelitten. Die Fotos sind nicht bearbeitet, weil ich nicht wußte, ob PS jetzt erlaubt ist.

Die Fotos 6 C und D habe ich vorgestern im Garten gemacht. Letztendlich ist 6 D nur ein
Ausschnitt von 6 C. Ob das die Aufgabenstellung erfüllt, weiß ich nicht. Ich bin mir auch gar nicht sicher,
ob mir 6 D besser gefällt. Auch diese Aufgabe fiel mir relativ schwer, denn ich habe dabei gemerkt, dass ich
beim Fotografieren schon auch auf den Ausschnitt achte und nicht nur blind drauf los fotografiere. Infern
hatte ich auch nicht so viele "alte" Aufnahmen, die verwendbar waren. Da ich meist in RAW fotografiere,
bin ich beim anschließenden Löschen auch sehr großzügig.

Susanne


Einen Tag später habe ich nochmal nachgedacht.
Es geht ja wohl darum, so weit zu reduzieren, dass die Hauptaussage des Fotos erhalten bleibt und nichts stört.
Beim Foto 6C ist das ja auch bereits passiert, denn mir ging es um meine Gartenfarben, hier rot-grün.
Beim Foto 6D steht dagegen die Form im Mittelpunkt.
Letztendlich muß man sich also wohl zwischen Farbe und Form entscheiden, oder?

Bin ich eigentlich alleine hier?
Chris?

So, ab sofort bin ich im Urlaub, werde aber zwischendurch sicher mal reinschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bewusst zwei Bilder gemacht um die Methode des näher ran ans Motiv zu zeigen.
Das geht mit den Füssen oder man hat das entsprechende Objektiv.
Der Hintergrund ist sehr unruhig und stört, also nochmal ein Foto gemacht und näher ran an das eigentliche Motiv.
Beim zweiten Bild habe ich versucht die Blüte vor die weiße Fläche zu bekommen, um es später im PS leichter zu haben.
Anhang anzeigen 1292130Anhang anzeigen 1292131

Dann noch einen Mitzieher im Original und einmal beschnitten.
Anhang anzeigen 1292132Anhang anzeigen 1292133
Da mir die Brennweite fehlte muss man beschneiden.
Das Feld vor der Strasse, der Himmel und etwas Bäume weggeschnitten. Die störten mich.
Rechts die Strasse beschnitten, weil dort keine wichtigen Informationen sind, schade eigentlich.

Im Prinzip ist es einfacher nach der Regel zu arbeiten "Immer ran an das Motiv".
Bei Landschaften sieht das anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ...
Sorry für die Verspätung :o

Hier mein Bild 1.

Original
Anhang anzeigen 1296836
Naja, ich habe schon viele Bilder gesehen, bei denen so eine Pflanze fotografiert wurde. Da hatte es auch einige _richtig schöne_ dabei. Das hier gehört aber bestimmt nicht in diese Kategorie :lol:

Ausschnitt A
Anhang anzeigen 1296837
Erster Versuch ... ich habe mir gedacht, dass man vielleicht drei von den "Knospen" irgendwie schön im Bild anordnen kann ... Ich finde es zumindest mal besser als das Original.

Ausschnitt B
Anhang anzeigen 1296838
Was mir jetzt hier noch gefallen hat, war die Diagnoale mit dem dunklen Hintergrund. Gleichzeitig noch der Versuch, die Knospen so zu platzieren, dass sie grob in der Bilddrittelung liegen ...

Ausschnitt C
Anhang anzeigen 1296839
Der Kontrast zwischen dem dunklen Hintergrund und den weißen Pollen (sind das überhaupt Pollen? :rolleyes: ) ist meiner Meinung nach an dem Bild interessant. Der Ausschnitt gefällt mir noch am Besten. Die Diagonale mit den abstehenden Häärchen ... um dann in der rechten Ecke wieder zu verschwinden. Das alles im unteren Drittel (zumindest der Stengel, an dem die Häärchen dran sind). Gefällt mir von den Ausschnitten hier noch am Besten.



Irgendwie habe ich mir ein blödes Bild ausgesucht - gefallen tut mir eigentlich keines der Bilder (Ausschnitte) ... Die Reihenfolge wie sie mir gefallen entspricht dem Vorkommen: Am schlechtesten das Original, dann A, B und am "besten" dann C.
 
So, und weiter gehts: Bild 2

Original
Anhang anzeigen 1296846
Ich finde, es ist einfach zu viel drauf. Und dabei ist absolut _nix_ Spannendes dabei ... gut, ein leerer See ... aber naja ;)

Ausschnitt A
Anhang anzeigen 1296847
Hier habe ich versucht, den Geröllhaufen und den kleinen grünen Grasbüschel grob im Drittel zu platzieren ... um hoffentlich ein "besseres" Bild zu bekommen. Ich finde, ist schonmal deutlich besser als das Original - ok ... zugegebenermaßen auch nicht schwer :lol:

Ausschnitt B
Anhang anzeigen 1296848
Vielleicht funktioniert ja die Konzentration auf Details. Obwohl ich in das Bild "hineingezoomt" bin, habe ich doch einen Überblick geschaffen. So sieht man die Struktur von dem aufgerissenen Boden. Naja, ok ... in der Aufgabenstellung gab's ja auch schon ein ähnliches Bild ...

Ausschnitt C
Anhang anzeigen 1296849
Ich weiß zwar nicht genau waru, aber irgendwie gefällt mir das Bild am Besten. Liegt vielleicht an dem schönen Grün im Kontrast zu dem ausgetrockneten braunen Boden. Der Trennstrich ist grob auch auf der oberen Drittellinie - genauso wie das "Loch" in der Kruste. Gefällt mir von den Bildern hier am Besten.
 
Oh Mann! Bin ich gerade am Fluchen über meinen Rechner ... der ist sooooooo lahm! :grumble: ... ... Zum Glück kommt nächste Woche mein Neuer :top:

So, jetzt noch das Bild 3



Original
Anhang anzeigen 1296908
Ich find's nichtmal so schlecht. Vielleicht ein bisschen zu viel Luft um das Motiv ...

Ausschnitt A
Anhang anzeigen 1296909
Einfach hineingezoomt. Ist im Prinzip das gleiche Bild wie im Original ... nur etwas enger beschnitten. Das gefällt mir eigentlich schon ganz gut ... bisschen die Farben verstärken und dann ist's ein hübsches Urlaubsbild ...

Ausschnitt B
Anhang anzeigen 1296910
Hier habe ich versucht, den Turm mit dem Pfahl in Verbindung zu bringen. besser wäre nocht gewesen, wenn ich weiter Links gestanden hätte. Dann wäre das eine schönere Diagonale geworden. Habe auch hier wieder versucht, alles grob auf den Drittel-Schnittpunkten zu platzieren.

Ausschnitt C
Anhang anzeigen 1296911
Ein Versuche, alles außer dem Turm aus dem Bild rauszunehmen - Konzentration auf das Wesentliche. Ich muss aber sagen, dass mir der Beschnitt nicht so richtig zusagt. Ich finde, man muss auch etwas von dem Rest der alten Anlage sehen ... da ist mir zu wenig interessantes drauf. Da gibt das Original oder Beschnitt A noch einen schönen Überblick und zeigt das "große Ganze".

So, das war's für heute ...
Schlaft noch schön :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten