• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 1, Infos und Fotos, Gruppe 5

driest

Themenersteller
Generelle Infos zum Kurs hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=634846

Vergesst auch nicht eure Fotos richtig zu Nummerieren, wie genau habe ich im Übersichtsthread nochmal genauer ausformuliert

Hier findet ihr den Text und die Aufgabe zum ersten Teil:
http://www.loncarek.de/pages/Workshop/BildaufbauUnterrichten

Zeitrahmen:
2 Wochen Zeit Fotos zu machen, 1 Woche Zeit zum Kommentieren (7.3.-21.3. für die Fotos, 21.3.-28.3. für die Diskussion)

Diskussionsthread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=638687

Die Aufgabe nochmal grob:
Vergesst all euer Wissen über Fotographie. Nehmt eure einfachste Kamera, stellt auf Automatik und knipst munter drauf los. Geht spazieren oder ähnliches, fotographiert alles, was euch so ins Auge fällt (Macht mindestens 36 Fotos, ich denke 50 wären sogar besser). Zeigt die besten 5 und die schlechtesten 5 hier im Fotothread, und begründet warum ihr sie für die besten/schlechtesten haltet. Danach geht in den Diskussionsthread, und kommentiert alle Fotos der anderen Teilnehmer in eurer Gruppe!

Das schwierigste an dieser Aufgabe ist, nicht ständig nachzudenken was ein schönes Foto geben könnte, sondern wirklich einfach nur drauflos zu knipsen was einem so ins Auge fällt.

Die Fotos sollten möglichst ooc (out of cam) sein, das heisst bitte keine Ausschnitte oder Bildbearbeitung sondern zeigt uns das Foto wirklich so, wie ihr es geschossen habt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Gruppenmitglieder !

Ich habe heute innerhalb einer Stunde die "Aufgabe" durchgzogen.
Hab mich wirklich bemüht einfach drauflos zu knipsen. War eine interessante Erfahrung:
Nicht auf Blende, Zeit Iso ... geachtet
Kein Spiel mit der Schärfentiefe
Keine Belichtungskorrektur ( auch keine Mehrfachbelichtungen)

Hier ein Bild
(Wegen eines Fehlers beim Einfügen hat es die Nummer 5 )

Hat den Titel " Geisterfahrer "
Durch den Titel werden für mich die "Bildfehler" ( Überstrahlung, helle Lichter am Rand, Unschärfe, uninteressanter Vordergrund, ) eher unterstützend für die Bildaussage
Gut gefällt mir vor allem die Bewegungsunschärfe

die anderen Bilder im nächsten Pst
freu mich auf einen intensiven Austausch

Difo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier 4 weitere Bilder


1 habe ich leicht bearbeitet (Kontraststeigerung)
2 (wegen Unschärfe) intensiv bearbeitet
die anderen nur die üblichen Standardkorrekturen
Beschnitt nur, um technische Besonderheiten der Kamera auszugleichen

1,2,3 gefallen mir gut, wegen der mandalaartigen Muster, daher gefällt mir hier die Mittigkeit auch gut

in 4 gefällt mir die Kombination von Linien Flächen und Kreisen

5 " Geisterfahrer " ist im vorhergehenden Post gespeichert (war ein Fehler beim Einfügen)


Zusammenfassung der Kommentare zu den Bildern :

Testhamsterin
@ Difo: ich finde die Idee mit dem Holz cool. Der Gedanke an ein Mandala kommt mir aber nicht als erstes. Ich glaube, dass entweder ein größerer Bildausschnitt oder doch eine angeschrägte Perspektive interessanter gewesen wäre. Deswegen finde ich Dein Flop1 eigentlich gar nicht so schlecht. Da könnte man z.B. alles oberhalb des Stapels wegschneiden und unten auch bis an den Stapel ran wegschneiden. Dann hätte man so eine Art Holzpanorama

Prederik
Difo hat mir auch etwas Kopfzerbrechen bereitet, weil ich mich nach seiner "Vorgabe" alles in 'ner halben Stunde erledigt zu haben, gefragt habe was ich falsch mache weil ich so lange brauche...
Den Geisterfahrer würde ich - was das Thema Bildaufbau betrifft - eher zu den Schlechten einsortieren. Witzig finde ich Nr.4, weil der Bildausschnitt gut gewählt ist, und weil es ausserdem zufällig aussieht wie ein Osterhase. Das mit den Mandalas kann ich ansonsten nicht nachvollziehen.

Akuju
g1: schön gesehen, feine Struktur im Holz durch die Bruchkanten
g2: gefällt mir leider weniger... da finde ich die Farben nicht so passend
g3 is so ein Mittelding - irgendwie finde ich die Komposition nicht so gut gelungen wie bei g1 aber die Farbgebung gefällt mir besser als g2
g4 wirkt ein bisschen "flach" wobei mir diese Brandwunde (?) in der Mitte gut gefällt
g5 geht gar nicht (sorry)... völlig verwackelt (da erkenn ich keine Bewegungsunschärfe mehr), keine Bildidee oder -aussage Deine anderen Bilder haben mir echt gut gefallen, bleib am Holz
zu deinen schwachen:
ich denke hier hast Du die Schwachstellen gut benannt, ich hätte aber den Geisterfahrer durch schwach-4 ausgetauscht, das finde ich deutlich besser

Doko147
5 empfinde ich als "Zufallsauslösung" und für Geisterfahrer fehlen mir entgegenkommende Autos
1 Wirkt intensiv, kann man sich schön in die Details reingucken
2 dito, Kraterlandschaft, Landkarte mit Besiedlungsflecken lassen sich assoziieren
3 dito,
4 Farbspiel macht es interessanter zu den anderen. Es lässt sich jetzt auch nicht mehr einordnen, Assozierungen fallen schwer
schlechte
1 du mehr nach links und näher dran vielleicht
2 der gründe Punkt springt ins Auge, du runter und mehr nach links
3 die Stellen mit der abgeschabten Rinde wären in deiner Serie interessant gewesen
4 kann deiner beschreibung zustimmen
5 dito

Surfox
Die Ringmuster der Baumscheiben finde ich sehr gut gesehen. Mir gefällt 4 am besten die zwei schwarzen Flächen geben dem Bild etwas interessantes und der diagonal verlaufende Riss gibt dem vom Motiv her sehr flächigem Bild eine Tiefe.
Bild 2 erscheint mir überschärft passt mit dem quadratischem Beschnitt aber gut zu den konzentrischen Ringen.

Shmozn
ich finde sogar deinen "geisterfahrer" am interessantesten, wenn man die technischen mängel außer acht lässt (wie es auch gefragt war bei diesem teil). leider ist die amatur deines autos unscharf.
die anderen 4tops sagen mir nicht wirklich zu, 1. wurden sie wo von dir beschrieben bearbeitet und 2. sind sie alle recht gleich.

Kay23
1: Sagt mir gar nicht zu. Auch wenn es scharf wäre hätt ich nur das Gefühl das man aus versehen auf den Auslöser gekommen ist.
2,3,4: Finde ich recht uninteressant.
5: Wirkt interessant, lässt mich überlegen wie es zu dem Aussehen kommt. Gefällt mir.
Flopp:
1: Wirkt wirklich nicht einladend. Irgendwie einfach nur nach kalt und bäh.
2,3: Wirken ein wenig wie "wäre ich fast drüber gefallen" aber nicht als Bild. Sondern nur als "Dokumentation"
4: Recht langweilig.
5: Wirkt als würde der linke Stamm irgendwie noch im Boden liegen. Das aussehen lässt einen das Bild zwar länger betrachten, gefallen tut es mir aber danach nicht mehr.


Gruß
Difo
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier die "schlechten"

1 wirkt uninteressant, Schnee überstrahlt, die helle linke obere Eck stört mich

2 unangenehme Perspektive, zeigt zuwenig von der Schnittfläche sichtbar

3 zuwenig Raum freigelassen, vielleicht wäre bei entsprechendem Beschnitt noch etwas zu retten

4 wäre ein schönes Bild, wenn das Motiv an der richtigen Stelle wäre
(habe nicht drangedacht, dass sich bei der Digicam bei Nahaufnahmen der Ausschnitt verschiebt)

5 Oben und unten zuwenig Raum, Auch hier könnte ein Beschneiden Besserung bringen

bis bald
Difo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

HIER NOCH EIN ZUSATZ: JEDER DER SICH BERUFEN FÜHLT KANN IN DIESEM WORKSHOP MEINE BILDER GERNE BEARBEITEN UND WIEDER EINSTELLEN.

Hier meine Top 5:

Hier mag ich die Farben, die durch die tiefstehende Sonne entstehen und ich finde der Weg der noch eine Kurve macht führt schön an den grünen Kiefern vorbei.
7A

Hier finde ich ebenfalls die Farben schön. Normalerweise würde ich jetzt links etwas beschneiden, damit rechts im Vergleich mehr Platz bleibt.
7B

Ich finde, dass Bild hat verschiedene Ebenen, rechts im Vordergrund den Restbaum und im Hintergrund 2 verschiedene Baumarten. Aber das Bild kippt ein bisschen nach links und müsste etwas freihand gedreht werden, habe ich jetzt nicht gemacht.
7C

Hier finde ich das Zusammenspiel von Licht und die Blickführung durch den Weg schön.
7D

Gleiche Begründung wie 5D
7E
 
Zuletzt bearbeitet:
So, und nun die Flopp 5:

Hier stehe ich im Licht und dem Motiv ist das natürlich nicht zuträglich.
7F

Im wahrsten Sinne des Wortes, das Bild ist verkackt - ich habe das erst zu Hause gesehen.
7G

Ich habe versucht einen Bachabschnitt zu fotografieren, ist aber in die Hose gegangen.
7H

Hier auch ein Wasserversuch, aber der Bildausschnitt ist irgendwie zu klein, da kommt nix rüber.
7I

Die Perspektive ist auf dem Bild komisch. Eigentlich ist der Weg tiefer als der Wald, aber das sieht man hier nicht.
7J
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann will ich auch mal.

Leider bin ich nicht auf wirklich viele Bilder gekommen, da ich für ne Kalusur lernen musste und dann die letzten Sachen für meinen Urlaub packen. Und ab morgen bin ich erstmal wech. Darum ein paar weniger.

Gut:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1225914&stc=1&d=1268594619
Fängt das licht recht gut ein ud zeigt ein wenig was von der freundlichen Sonne über der Stadt. Trotz des Verwackelten.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1225926&stc=1&d=1268594619
Wohnlich gemütliche Stimmung. Hat was von "wo man Lieder singt, da lass dich nieder".


Kommentare:

Difo:
Idee und Perspektive der Gitarre gefallen mir gut, aber irgendwas finde ich nicht optimal, wie die Linien oben abschließen.

Testhamsterin:
Sind die Bilder bei Top und Flop mit dem Sonnenaufgang identisch? Das Bild mit der Gitarre spiegelt für mich wieder was Du erreichen wolltest. Angenehm und einladend.

Akuju:
die Gitarre hast Du gut ins Licht gesetzt (hast Du wirklich eine Polaroid? )

dok0147:
Himmel: frage mich, wie die Ringe um die Sonne zustande kommen. Ansonsten sagt mir das Bild nicht mehr ...
Gitarre: das bild lässt mich fragen, was du liest und hörst/ auf der Gitarre spielst. Ansonsten kommt es zu einer Beschäftigung mit dem Bild selbst nicht

Surfox:
@kay23
Der Sonnenuntergang ist einfach nur unscharf, schade.
Die Gitarre find ich gut ins Bild gesetzt, das Regal rechts ist aber zu dominant, etwas nach rechts geschwenkt würde es mir besser gefallen. Man könnte es auch links und oben bescneiden.

Schmozn:
leider hast du keine 10 fotos hochgeladen, deine tops sagen mir nicht so wirklich zu. beim sonnenuntergang ist der himmel echt schön, auch der aufsteigende rauch gefällt mir. leider sehr unscharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flop:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1225931&stc=1&d=1268594852

Zeigt irgendwie nicht dieses "Oh, schnell los" was es zeigen sollte.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1225932&stc=1&d=1268594852

Wirkt relativ langweilig, wenn nicht gar komplett!


https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1225933&stc=1&d=1268594852

Hat nichts von der Warmen Stimmung die der Sonnenaufgang hatte.


So, bin leider zur Diskussion nicht da, aber freue mich schon mal über die Kommentare wenn ich wieder da bin oder unterwegs ins netz schauen sollte!

Kommentare:

Testhamsterin:
Für die Schuhe - erstmal sehr gute Schuhauswahl !! Habe ich auch... - hättest Du vielleicht einfach den Bildausschnitt großer wählen können damit es funktioniert.

Prederik:
In sofern empfinde ich die Beiträge von Kay23 nicht als gut oder schlecht, sondern einfach als ungültig. Schade dass er nicht mit diskutiert, denn ich hätte gern gewusst warum er z.B. das Bild mit dem Schal über der Tür im Querformat einstellt.
Um konstruktiv zu bleiben: die Sonne ist zu mittig (langweilig) und der Gitarrenhals verliert sich in den Details im Hintergrund.

Anmerkung von mir: ich war im Urlaub und hatte darum keine Mögichkeit mit zu diskutieren. Nun bin ich aber wieder da und werde auch mit diskutieren!

Akuju:
Deine 3 Flops sind leider alle vom Motiv nicht wirklich geeignet, ich denke Du hättest ne ganz andere Auwahl hier eingestellt, wenn Du Zeit hättest

dok0147
Schal:
Schuhe: mir stellt sich die Frage, was du wohl sonst noch so trägst? Und das meine ich jetzt nicht abwertend sondern wirlich als Reaktion auf das Bild.
Sonnenaufgang: wie gesagt, interessante Ringe um die Sonne
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi :)

meine Top5:
4A: mir gefiel dieser blick zwischen den zwei wagons. man braucht ein bisschen um zu sehen was es ist.

4B: die lampe mit den spinnweben fiel mir sofort auf. mir gefälllt auch die textur von der wand. (habe erst jetzt beim hochladen bemerkt, dass da rechtsunten irgendwas ist. einfach nicht beachten <:)

4C: es wirkt ein bisschen wie ein käfig/gefängnis. der zaun davor und nur ein schmales fenster wo licht hindurchfällt.

4D: der schatten vom gitter gefällt mir gut, ein blick ins freie - vielleicht von jemanden der lange kein licht gesehn hat.

4E: das erinnerte mich ein bisschen an das buch "der dunkle turm". tür 19 ist schon lange tot. der müll untermauert das ganze noch mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
und meine Flop5:
4F: ich fand die lampen in dem dunklen raum eigentlich total schön. und dazu der mann der gerade in diese dunkelheit hinein will. leider kommt das überhaupt nicht rüber, auch der bildausschnitt passt mir nicht.

4G: ich wollt den blick die leiter hinunter vermitteln, dieser geht aber eher in die leiter <: außerdem ist mein fuß auch noch mit dabei.

4H: in "echt" sah es so aus, als wäre der langersehnte ausgang des tunnels endlich erreicht! hier leider der raum überbelichtet, und/oder nicht auf den ausgang fokussiert.

4I: fand das motiv eigentlich recht lustig, das mäci-sackerl auf dem behindertenparkplatz. aber leider nicht frontal von vorne und dieser gelbstich nervt auch.

4J: mir gefielen die zeitungspapiere die durch den wind herumflitzten. kommt auf dem bild überhaupt nicht rüber.

lg!

aja, alle bilder natürlich ooc. nur verkleinert hab ich sie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nun habe ich auch meine Bilder zusammen.
Das ich Nummer 11 in der Reihe bin passt sehr gut ich habe auch am 11. Geburtstag:rolleyes:

So hier die 5 die mir am besten gefallen haben, alle ooC ohne Bearbeitung (nur den Sensorfleck habe ich etwas weggestempelt):

Von links nach rechts:
11A_WS1 hier gefällt mir der Bildaufbau am besten, die Diagonale vom Bach
11B_WS1 das Blau der Vase kommt schön heraus auch die Position im Bild passt, stören tun die Prospekte
11C_WS1 die Linien im Bild gefallen mir sehr, aber es fehlt ein Fixpunkt wie eine Person
11D_WS1 der kleine Teich ist leider unten und rechts angeschnitten und auch die Bäume auf dem Hügel sind nicht voll drauf
11E_WS1 der Bildaufbau gefällt mir aber es ist zuviel Himmel drauf und links ist die Schneefläche nur leer
 
So und hier nun die schwachen von den beiden Tagen:

11F_WS1 wenn links das Dach nicht mit drauf wäre und das Bild gerade wäre es noch ok
11G_WS1 das Bild gefiel mir erst sehr gut aber die Äste am oberen Bildrand stören und vorne rechts fehlt auch noch etwas
11H_WS1 der Himmel ist nur blau und der Zaun verläuft mir nicht schräg genug ins Bild
11I_WS1 der Baumstumpf sah sehr schön aus (in der Erinnerung) aber das Bild wirkt nur unruhig
11J_WS1 es sollten die Strukturen im Schnee sein, kommt aber überhaupt nicht rüber

Den Sensordreck bitte ingnorieren, ich hoffe ich bekomme ihn weg.

Gruß Ralph
 
14A
- der blaue Himmel und die beleuchtete Kirche gefallen mir
- die helle Straßenlaterne nicht so, oben fehlt ein Stück und die Poller unten sind auch über
- ein Stativ währe schön gewesen
Ich wollte die schöne alte Kirche und die hübsche Straßenlaterne zeigen
- anderer Standort/ Bildwinkel; für die Laterenen ein extra Foto
@Akuju
14a schade, dass oben nicht mehr alles drauf ist
bei 14a wäre ich weniger kritisch als Du selbst, allerdings sieht man ja nicht viel von der Kirche...
14A meine erste Reaktion: das ist unscharf. Wahrscheinlich Bewegungsunschärfe von den Zweigen, die dann aber ganz schön dominat sind
14a: Schritt zurück und es wäre ein gutes Bild, so ist es leider oben abgeschnitten und unten fehlt (mir) was...
[/quote]
Bei 14a wie schon gesagt oben und unten die Spitze und die Poller abgeschnitten. Das die Laterne mit auf dem Bild ist find ich gut.
14A: Finde ich sehr gelungen. Der richtige Zeitpunkt. Das Bild hat meiner Meinung nach eine schöne Stimmung!
[/QUOTE]

14B
- blauer Himmel, balues Wasser gefällt mir
- Horizont könnte gerader sein ;-)
Sonnenaufgang, wird sicher ein schöner Tag werden.
- in Ruhe hinstellen, mehr Weitwinkel und ein bißchen mehr in Richtung Stadt/Sonne gucken
14b wird m.M. überhaupt nur wegen dem schiefen Horizont spannend.
14B finde ich durch den Horizont gerade interessant, das irgendetwas vorne links stört mich
14b: Ein schiefes Landschaftsbild? ungewöhnlich, ich denke es ist einleuchtend warum sich das nicht durchsetzen wird... aber schöne farben :)
14b gerade gerückt und oben und untern beschnitten gefällt mir am besten, das Bild hat eine starke Tiefenwirkung.
14B: Kippt leicht nach rechts. Zeigt aber Wasser und das "drüben" liegende Ufer. Finde das Bild schön!

14C
- das alte, zerflätterte und das Licht gefällt mir
Da möchte ich nicht wohnen.
@Akuju
14 c Ist die Farbgebung Absicht ?
Jap, ich finde das unterstreicht das alte..
14C du vielleicht einen Schritt zurück und nach links
14c: klasse Bild :top: da hast Du wirklich alles richtig gemacht
14c finde ich auch sehr schön wenn rechts der Rand bis zur Mauerkante weggeschnitten wird.
Stimmt, so schaut der schwarze Balken einen nicht mehr so an
14C: Hat eine dunkle verruchte Stimmung. Wenn man leicht ängstlich ist will man schnell zur Tür rein und sie hinter sich zu machen.


14D
-ist mir zu verwackelt, aber der Typ der gerade in den Regen schaut ist gut
schei-wetter
-Belichtungszeit selber regeln!
@Akuju
14 d hat gerade wegen der Unschärfe etwas interessantes
14D Hätte ich jetzt zu den Schlechten sortiert, Geschmackssache ;)
14d: Du hast die Stimmung gut eingefangen! Auch ein verwackeltes Bild kann seinen Charme haben
14d: Finde ich verwackelt. Kann dort nicht wirklich eine Stimmung draus erkennen.

14E
- magenta T in rosa-Mülleimer, passte irgendwie,...
Das Auto stört mich und der Winkel könnte anders sein.
14E witziges Bild, hättest du noch mehr draus machen können durch den Winkel
hab ich leider mit der Knipse nicht hinbekommen
14e: super Idee, die rosa Mülltonne und das T dazu - gut gesehen! Vlt wäre das ganze spannender wenn Du ein bisschen weg gehst und ranzoomst, so dass das nicht gerade hübsche Haus ein wenig in der Schärfentiefe verschwindet...
schade, daß das in Branenburg ist und nicht hier, sonst währe ich mit meiner DSLR nochmal hin um auszuprobieren, ob ich das besser hinbekommen kann.
14e: Sagt mir nicht zu. Wirkt auf mich nur wie ein Container vor eine T Gebäude. Wenn evtl das T schief wäre o.ä. könnte es eine andere Wirkung haben. So leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
14H
- Schnee, doch noch Schnee!
so ein Mistwetter! Scheibenwischer an und ab geht die blöde Reise.
ist halt irgendwie unscharf und die Flocken kann man auch nicht richtig erkennen.
14F habe ich auch schon ein paarmal probiert, wird immer mist
14h: die scheibenwischer stören
Ja, die Stören, dabei wollte ich Sie mit drauf haben, um das Wetter deutlicher zu machen,..
ist halt blöd sowas ;-)
14H: Gibt mir gar nichts. Ich mag diese Bilder aus dem Auto mit dem Amaturenbrett gar nicht.

14I
Die Kaputte und Beschmierte Wand kommt nicht so zur Geltung wie ich wollte.
14G Wie sollte die Wand denn rüber kommen?
kaputt,alt und beschmiert..
14i: find ich gar nicht so schlecht, bissel weiter nach rechts, links ist nur langweilige Strasse
ja, vielleicht...
14I: Hier finde ich nur die Autos störend! Sonst finde ich das Bild gut!

14J
Ist halt was abfotografiertes.
Bei 14j wäre eine Frontalansicht garnicht verkehrt gewesen - und dann mit einer Person als Referenz-Größe.
dann hätte es doch noch mehr nach abfotografiert ausgesehen,.?
obwohl, das ist ja, was es ist..
14H Die weißen Flecken sind Schneeflocken oder regentropfen?
schnee-regen
14j: hm ja Graffitti fotofiere ich auch gern ;) aber man muss da sehr auf die Umgebung achten sonst siehts schnell schäbig aus
danke für die Anregungen
14J: Die Grafitti sind zwar schön, das Bild selbst sagt allerdings nichts aus wie ich finde. Nur das festhalten eines Grafitti. Es zeigt nicht das dort wer versucht hat die Strasse/das viertel zu gestalten.

14F
-es ist mir zu dunkel
Der steile Berg kommt dennoch einigermaßen rüber.
Mit Stativ und zu einer besseren Zeit kann das sicher werden.
Wollte den Weg durch die Bäume hinduchr zeigen.
14I Da haben wir wieder die Bewegungsunschärfe in den Zweigen, kann ich kaum hingucken :)
14f: schöne Farben und Stimmung - Stativ damits nicht verwackelt und Du hast ein Top
das ist hier in der Nähe, werde ich mal ausprobieren. schöner wird's bestimmt auch mit Blättern dran ;-)
14F: Nur dunkel und nichtssagend.

14G
- Das Schild selbst gefällt mir, die Perspektive würde ich beim nächsten mal von weiter Rechts wählen, dann sieht man, wohin es geht ,-)
- Das Schild im Hintergrund stört mich gewaltig.
14J stimme ich dir zu
14g: meiner Meinung nach gibt das Motiv nix her - sorry, persönliche Meinung :o
14G: Sagt mir leider gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

hier meine Top 5

1a: sicherlich kein spektakuläres Motiv, aber mir gefallen die Farben

1b, 1c: schöne Strukturen, dazu noch aus Holz - was will man mehr :)

1d: hier finde ich sowohl die Unmengen von Linien sowie die Reflexe auf den Scheiben recht interessant

1e: sicherlich das zweifelhafteste unter den Guten... irgendwie hat es was, auch wenn zB der überstrahlte Himmel das ganze schmälert. Das Bild gehört trotzdem zu meinen Top5 weil ich auf diesem Spaziergang kein besseres mehr geschossen habe... :(

Gruß Chris
 
Und hier die Flop 5

1f: verwirrende Linien, keine erkennbare Struktur oder Komposition - mein Auge findet keinen Halt

1g: auch hier eigentlich keine Motiv erkennbar, nur wirre Zaunteile, kein gutes Bild - nichtmal ein Schnappschuss

1h: hier dachte ich, man könnte diesen Schilderwald mal ablichten - hat leider nicht funktioniert, vielleicht bei besserem Licht, oder einfach lassen :D

1i: Ok, ne Kutsche - macht allein noch kein gutes Bild - ohne passenden Hintergrund wirkts einfach nur schäbig

1j: eigentlich dachte ich, das wär mal ein gutes Motiv - leider kommt die Stimmung nicht so rüber, wie ich hoffte. Es ist auch keine Komposition erkennbar


Gruß Chris
 
Aufgabe 1

Sop, nun ich auch noch auf den letzten Drücker.

Da ich einmal knapp das Training abends verpaßt hab, die Kamera aber dabei hatte, bin ich rumgerollt und hab dafür die Zeit zum knipsen genutzt - daher kamen verhältnismäßig viele Nachtmotive raus die mir gefallen haben.

2a Von dem Motiv gab es mehrere Bilder, bei diesem gefiel mir aber die Seitenaufteilung. Das die Lichter so dezent kamen und nicht überstrahlten hätt ich nicht gedacht, deswegen mußte es mit in die top 5

2b das Bild im Rahmen im Bild. Ich finde das Bild für die derzeitige Aufgabenstellung spaßig. Den Rotton des Rahmens find ich aber leicht tuffig.

2c Lichtverschmutzung pur - das Motiv gefiel mir wegen den klaren Farben und Linienführungen.

2d Ähnlich wie bei 2a gab es hier mehrere Bilder, von der Seitenaufteilung war das jedoch der Favorit. Hat etwas heroisches ;-) müßte dann aber mit ner kürzeren Zeit fotografiert werden.

2e Anfang oder Ende? Hier gefällt mir die Perspektive und das Spiel mit der Schärfe. Als erstes Mal mit dem LiveView und dann noch so geworden mußte es mit rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 1

nun die Flop 5

2f hier sollte das Rücklicht des Rades in die Reihe der Fußbodenleuchten integriert werden. das ganze klappte nicht und wäre auch so im kompletten Bild nicht ordentlich erkennbar gewesen

2g das Lichtspiel ist hier interessant gewesen aber irgendwie paßt das Bild als solches nicht, es wirkt langweilig.

2h die Hausecke war interessant ausgeleuchtet, das reicht aber auch hier nicht aus. Die Bildaufteilung ist langweilig.

2i hier stand die Sonne so niedrig, daß ich sie hinter dem Kopf positionieren konnte. Irgendwie klappte die Bildidee nicht - es entstand ein grauer Einheitsbrei, in dem man erst suchen muß, um einzelne Elemente zu finden

2j es gibt eine klare Linienführung, der Nebel am Horizont ist aber nicht ordentlich erkennbar. Es wär ein klares Motiv zum Thema Linienführung aber hier ist es langweilig.
 
Hallo zusammen,

meine Top5

Anhang anzeigen 1234158
6A Der Schwan eingerahmt von den unscharfen Zweigen - gibt ihm so eine majestätische Hervorhebung. Ich habe einige Bilder versucht, das finde ich am besten gelungen. Leider sind die Lichtverhältnisse an dem Tag nicht toll gewesen :)

prederick:
der Schwan ist nett eingerahmt, aber die majestätische Anmutung fehlt, dazu hätte es mehr Schwanenweiss gebraucht...
anniheit:
6a links und unten noch was wegnehmen, dann schauts noch besser aus..
Akuju:
6a: ich fürchte der Schwan ist nicht ganz scharf
Surfox:
6a gefällt mir auch am besten, der Schwan ist nur zu sehr in der Bildmitte. Rechts und unten beschnitten sieht es sehr gut aus.
Shmozn:
6A find ich toll, wie schon von dir schön beschrieben, die unscharfen äste um den schwan herum, hebt ihn sehr heraus.
Difo:
6A Gute Bildidee. Löst aber keine Begeisterungsstürme aus, Schwan zu mittig (würde mir weiter rechts besser gefallen)
Kay23:
6a: wirkt gut. der schwan wird durch den Rahmen betont. nur oben und unten hätte ein wenig was weg können.

Anhang anzeigen 1234159
6B An diesem Tag waren die Lichtverhältnisse viel besser. Ein kalter Wintertag und trotzdem Sonnenschein, ideal zum Spaziergehen und diese Einladung kommt im Bild rüber. Ich mag Gegenlichtaufnahmen und frage mich, warum die Sonne manchmal so strahlenförmig wie hier abgebildet ist (viel schöner!) und sehr häufig aber auch mehr wie ein Ball (eher langweilig).

prederick:
6b finde ich grafisch ganz gut, sagt mir aber inhaltlich nix.
anniheit:
6b schöner, kalter Wintertag, auch wenn die Zweige unten ziemlich wirr sind
Akuju:
6b: gutes Licht hilft eben doch. Leider unspektakuläres Motiv und oben links ist ein (mich) störender Fleck
Shmozn:
6B schaut sich auch sehr schön an. die strahlende sonne find ich toll, auch der (zugefrorene?) see hebt den VG schön vom HG ab.
Difo:
6B Gefällt
Kay23:
6b: schöne strahlende sonne. schön durch die bäume. was mich ein wenig stört ist der vordere teil. unten weniger und es wäre noch schöner geworden, so zieht das unten meine blicke leider an.

Anhang anzeigen 1234160
6C Hirsche in freier Natur fotografiert? - ne, ist gleich klar, das es sich hier um ein Gehege handelt. Ich mag bei solchen Fotos auch immer die Frage, wer da eigentlich wen beobachtet und wer sich mehr in Freiheit fühlt :)

Prederick:
6c finde ich sehr spannend wegen der Perspektive: man weiss nicht wer nun eingesperrt ist, der Beobachter oder die Beobachteten.
anniheit:
6c der Zaun hat die richtige Dicke/unschärfe erwischt, wie hast du das hinbekommen? finde ich interessannt, was man daraus alles machen kann..
Akuju:
6c: gute Idee, ich hätte jedoch das Tele drangeschraubt - so ist zuviel unwichtiges auf dem Bild und die Hirsche muss man erst suchen
Difo:
6C Gute Bildidee und gute Umsetzung, die Ausarbeitung zu flau (war ja nicht die Aufgabe)
kay23:
6c: finde ich schön, ausser dem zaun. sonst würde es die tiere und den wald in dem sie leben schöner wieder geben.

Anhang anzeigen 1234161
6D Dieser noch nicht knospende und treibende Baumzweig hat so etwas minimalistisches im Abendlicht, fast schon ein Strichmännchen. Ich weiß aber, es hat auch noch etwas nacktes denn bald im Frühling ist hier wieder der Teufel los.

Prederick:
6d finde ich grafisch und inhaltlich gelungen - mein Favorit.
anniheit:
6d naja, ist nackig
Akuju:
6d: der Zweig hat interessante Formen, leider wirkt das Bild aber bei mir nicht
Difo:
6d Spricht mich an in seiner Einfachheit, ich würde es noch einStück nach rechts drehen
kay23:
6d: zwar eine interessante form, aber das bild an sich finde ich wirkt nicht. leider.

Anhang anzeigen 1234162
6E Und an dem ersten schönen Tag letzte Woche bei 18 Grad kommt eine Frühlingsstimmung auf. Die Menschen essen wieder Eis auf der Straße und es ist als ob die Eistüten vom Himmel fallen. Genau diese Stimmung erzählt das Bild, finde ich.
PHP:

Prederick:
Bei 6e denke ich: die Idee mit dem Eis war gut, aber wo ist jetzt Dein Beitrag? - ab zu den Schlechten.
anniheit:
6e ich hätte mir erst das Bild und dann deine Beschreibung anschauen sollen, jetzt bin ich mir nicht sicher, ob das so rausgekommen währe. die Lampe stört mich
Akuju:
6e: völlig geil! Bin total begeistert das der Himmel tatsächlich so aussieht als würde das Eis fliegen - sehr gut gesehen
Difo:
6e Lustige Idee , die Lampe liks unten stört
kay23:
6e: wirkt gut. auf dem modernen gebäude wirkt das eis neben dem "grauen muffel nebenan" sehr frisch!
 
Zuletzt bearbeitet:
und hier die Flop5

Anhang anzeigen 1234194
6F Weissabgleich ist Mist, aber das könnte man ja nachträglich verbessern. Der junge Hund war total verspielt und tobte wie verrückt im Schnee - und genau das kommt im Bild Null rüber. Und unscharf ist es auch noch.

anniheit:
6f näher ran und auf besseres Licht warten ;-)
Akuju:
6f: stimmt - der Hund wirkt eher fusslahm als verspielt, aber der wald im Hintergrund hat noch Potential, manchmal ist man so auf ein Motiv fokussiert dass man den schönen Hintergrund nicht zu würdigen weiss
kay23:
6f: zu dunkel und verwaschen.

Anhang anzeigen 1234195
6G Das Bild wirkt einfach nur grau in grau. Der See war zugefroren und man sieht es eigentlich nicht, weil Lichtreflexe fehlen.

anniheit:
6g sowas hab ich auch mal gemacht, jetzt warte ich auf schönen Himmel, wird ja eh nichts so grau auf grau..
Akuju:
6g: solche Bilder liebe ich! das einzige was stört sind die Zweige im Vordergrund (aber dank FT haben Olympioniken das Privileg ihre Bilder unauffällig beschneiden zu können )
Surfox:
6g find ich nicht so grau in grau wie du es beschreibst, etwas aufgehellt sieht man zarte Farbnuancen auf dem See.
Difo:
6g Zu gau, ja, das stimmt. Aber das hat nichts mit dem (an sich schönen) Motiv zu tun
> Optimieren der Tonwerte und des Ausschnitte und es ist ein schönes Bild
kay23:
6g: irgendwie zu grau in grau. dadurch kommen die bäume nicht rüber und wirken nur als "haufen"

Anhang anzeigen 1234196
6H Das Pendant zu 6A - jetzt aber sind die Zweige scharf und der Schwan unscharf: Schrott!

anniheit:
6h gut aussortiert
Akuju:
6h: tja beim Fotografieren von Wildtieren werden nur 2% der Bilder gut, das ist eben so, zum Glück gibts nen Löschknopf - nicht aufgeben!
kay23:
6h: die zweige stören und es ist zu dunkel.

Anhang anzeigen 1234197
6I Tolle Abendstimmung mit Sichelmond. Mein Versuch mit ISO3200 aus der Hand bringt es nicht rüber, die Häuser, Lichter und Autos im Vordergrund lenken zu sehr ab.

anniheit:
6i Stative sind toll
Akuju:
6i: ISO 3200 brauchst Du mit Olympus nicht ausprobieren, da sind schon andere dran gescheitert, nächstes mal mit Stativ und alles wird gut
Shmozn:
6I find ich eigentlich nicht so schlecht, leider rauscht es sehr stark. der himmel ist toll!
kay23:
6i: finde ich zu dunkel im vordergrund und der mond ist einfach zu klein.

Anhang anzeigen 1234198
6J Eigentlich wollte ich den Kontrast von dem modernen Konsumtempel im Vordergrund und der alten Kirche im Hintergrund einfangen - gründlich misslungen!

anniheit:
6j japp, fliegen müßte man können ;-)
Akuju:
6j: Menschen abschneiden ist absolutes NoGo beim Fotografieren, ansonsten lohnendes Motiv
Difo:
6J Würde ich nicht als Flop einordnen (nur Deine Absicht mißlungen nicht das Bild), Beschnitt unten ist nicht ideal
6j: für mich kein flopp. zeigt wie sich die moderne aufbläht und weruscht altes zu verdrengen. ohne den bauwagen und ide menschen wäre es top!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten