• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokunst !

  • Themenersteller Themenersteller Gast_319
  • Erstellt am Erstellt am
Und genau darin liegt das offensichtlichste aller Probleme, das Kunstverständnis von "Banausen" betreffend!

Wenn jemand einen anderen Künstler - mit was auch immer - nachäfft, dann ist das mit Sicherheit schonmal nicht das Gleiche, da dem dann i.d.R. eine imitierende und keine künstlerische Absicht zu Grunde lag.

Erzählt doch mal weniger darüber, wen ihr wie nachmachen könnt - vom Ergebnis wären sicher oft keine Unterschiede feststellbar - sondern macht Euch Gedanken darüber, wie Ihr eigenständig und mit glaubwürdiger Intention selbst Künstlerisches erschaffen würdet. Das darf dann zur Not auch mal von anderen leicht nachahmbar sein. So kommt Ihr dem Künstlerdasein ein großes Stück näher. Der Rest kommt meist von ganz alleine (Fotokünstler können mangelnde Begabung dann immernoch mit teurem Equipment ausgleichen, Musiker mit irrem Outfit oder politischem Habitus, Bildhauer mit seltenen Materialien, Schauspieler/innen mit großen Brüsten oder blöd-coolem Blick etc.).
 
..wenn wir Kunst betrachten treffen wir auf den genialen Geist, die geniale Aura die ein Werk umgibt!

...aber auch nurwenn wir selber (Betrachter) in einer "genialen" Aufmerksamkeit und Offenheit sein können.

Die Wirkkung, das Verständnis, offenbaren sich aber eben sehr oft erst nach einer Weile und nicht immer zum Zeitpunkt der Betrachtung.

..die Frage stellt sich mir also immer: Wie nachhaltig und tiefgreifend war denn das Erlebnis mit der Kunst?... als Betrachter, aber auch als Kunstschaffender..
 
Im allgemeinen (!) bin ich aber durchaus der Ansicht, dass der heutige Amateurfotograf, wie er sich in einem Fotoforum wir diesem tummelt, viel zu viel Wert auf technische Perfektion legt.
:top::top::top:

Ich finde es immer wieder erstaunlich wie Menschen ihr ungebildet Sein und ihren Widerwillen sich etwas tiefer mit Sachen zu beschäftigen die sie noch nicht verstehen so in die Welt posaunen.
:top::top::top::top::top:
 
Ich finde es immer wieder erstaunlich wie Menschen ihr ungebildet Sein und ihren Widerwillen sich etwas tiefer mit Sachen zu beschäftigen die sie noch nicht verstehen so in die Welt posaunen.

das ist das schöne an solchen fotos. jeder übergebildete hyperintellektuelle und sach- sowie kunstverständige kann etwas in solchen bildern erkennen, dem urheber eine bestimmte absicht zusprechen, das gesehene mit gewählten worten kommentieren und interpretieren.

für den nomalverstandigen - und da reihe ich mich mit ein - bleibt es ein experiment, ein unfall oder unvermögen.

tschö
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal !!

ich lese hier gern und viel und bedanke mich auch für die mir zukommene Hilfe wenn ich mal eine Frage äußere.

Das ist hier jedoch ein Fotographie Forum mit dem Schwerpunkt auf Technik sowie den traditionellen Inhalten um die sich die Fotographie dreht. (Belichtung Bildgestaltung, usw... ) ES GEHT HIER ZUMEIST NICHT UM KUNST im Sinne von kreativem konzeptionellen Gestalten. Die Verwirklichung und auch die Versinnbildlichung von intellektuellen Konzepten, oder schlichten Zuständen der Welt, ihrer Bewohner oder deren Beziehung zueinander. Es sind keinerlei Grenzen gesetzt - das macht für mich Kunst aus. Ich für meinen Tei spreche hier für Kunst disziplin übergreifend. Der derzeitige Kunstbetrieb ist jedoch absurd und zum Teil völlig sinnentfremdet. Sich darüber aufzuregen - bitte gern tu ich auch. Jedoch ohne jegliche Beschäftigung mit einem Konzept hier völlig ignorant Werke zu diskreditieren die sich nicht auf den ersten Blic k erschließen, fonde ich richtig gehen lächerlich. Wen es nicht interessiert kann sich doch zur Verschönerung seiner Wohnung ein paar ansprechende Drucke oder Photos an die Wände hängen (Matisse oder Dali oder La Chapelle.....oder irgendwelche IKEA Drucke) und gut ist es. Wer hingegen Gerhard Richter schlicht abqualifiziert und sich anscheinend noch niemals damit beschäftigt hat, bringt mich zum Kopf schütteln.

Ich bin in keinster Weise ein Experte, doch macht für mich die Beschäftigung und der Genuß von moderner Kunst das Leben ein Stück lebenswerter. Leute wie Beuß Duschamps Malewitsch Picasso Bacon Kiefer Gursky Newton Araki usw............................................. sind Erschaffer wahsinniger Welten und Zeigen das das Leben glücklicherweise kein schlichtes Überleben ist.

PS: Würde man bsp. ein schlichteres Bild von Gursky hier in der Galerie posten würde es zerissen werden. - nicht überrschend.

Nichts für ungut - viele liebe Grüße aus Berlin Valentin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten