Brennen die alle Dateien oder nur JPEGs? Im letzteren Fall könnte es mit NEF (RAW) Probleme geben.In Californien hab ich die Namen von 2 weit verbreiteten Drug-Stores bei denen man per CF/SD die gemachten Fotos ausdrucken oder auf CD/DVD brennen lassen kann.
Irgendwo im Internet sollte es Telefonbücher und/oder Gelbe Seiten von jedem Ort der USA geben.Wie das in Bahia California aussieht, habe ich bisher nicht rausfinden können.
Wie gesagt: Das muß nicht stimmen. Einfach ausprobieren, ob es in der Praxis nicht doch eher nur 3 bis 4 MB pro Bild sind.Mir erscheint nur (wie gesagt: habe die D-SLR erst gestern erhalten) 7,5 MB je Foto ziemlich gigantisch.
Der größte Nachteil, den JPEG für Deinen Zweck haben kann, ist die unzureichende Korrekturmöglichkeit im Fall eines (sehr) falschen Weißabgleichs. Im Fall von leichter Fehlbelichtung hat RAW auch Reserven, aber das finde ich hier weniger entscheidend. Der große Nachteil von RAW ist (neben dem Speicherbedarf) die Nachbearbeitungszeit. Insofern ist RAW+JPEG keine schlechte Wahl (wenn Du genug Speicher hast), denn da hast Du ein JPEG für allgemeine Zwecke und das RAW als Reserve, wenn es denn mal gebraucht wird.Welche Auswirkungen RAW vs. JPG für mich hat, weiss ich leider auch noch nicht...
Alle Urlaubsbilder nur als RAWs zur Verfügung zu haben, könnte zur echten Geduldsprobe werden (selbst mit Stapelverarbeitung). Abgesehen davon, werden die meisten Schnappschüsse den Aufwand der einzelnen Behandlung im RAW-Konverter gar nicht wert sein.