• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotografische Vorsätze fürs neue Jahr

Weniger Geld für die Ausrüstung auszugeben, dafür mehr Geld, um ans Ende der Welt zu kommen, auf das da schöne Motive auf mich warten.
 
Weniger Ausschuss Fabrizieren :D
 
Mein rund 30.000 Bilder umfassendes Dia-Archiv endlich zügiger digitalisieren. Die Hardware (Nikon Coolscan V) ist seit Jahren vorhanden, aber wenn ich am Computer sitze, vertrödle ich doch vorwiegend Zeit im Internet, anstatt sinnvolle PC-Arbeit zu leisten wie z.B. Scans durchzuführen.

Der Kampf gegen die Online-Sucht ist einer der wichtigsten Vorsätze, nicht nur im fotografischen Bereich.

Gruß
Pixelsammler
 
Ich werde meinen letzen Kodak Technical Pan belichten und die Agfa Scala abarbeiten. Wenn das Wetter taugt, werden auch die IR-Filme belichtet.
 
Gezielter und konzeptioneller arbeiten. Mehr Ideen sammeln, dann Konzepte vernünftig ausarbeiten und erst dann Kamera raus holen.
 
Ich will in diesem Jahr fast ausschließlich "analog" Fotografieren. Kameras, Objektive und Filme sind angeschafft. :top:

Das "fast" bezieht sich auf Sachen, die schnell fertigwerden müssen, z. B. Verkaufsfotos für die Bucht. :angel:

Wenn ich mir die bisherigen Postings ansehe, möchten viele analog fotografieren, mehr Zeit hinter der Kam anstatt vor dem Bildschirm verbringen und Fotos ins Album einkleben. Somit liege ich mit meinem Vorsatz gut im Trend.

:lol::ugly: Und Anfang 2015 gibt's den Thread: Gute Vorsätze - was ist draus geworden? :lol::ugly:
 
Ich möchte mit meinen Fotos ganz toll berühmt und reich werden, werde dann aber noch hier einen thread starten um euch zu fragen wie ich das anstelle und was ich so für meine Fotos verlangen kann ;). Und natürlich auch was für equipment ich dafür brauche.
Gruß.
 
Das Belichtungsdreieck (ISO - Blende - Zeit) ist eine Konstante über alle Formate. Also ja, du kannst die DSLR (oder mFT oder …) als beliMe missbrauchen :)

Gut, danke! :)

Weniger hier abhängen. Ich glaub', das schaffe ich. :cool:
Der Kampf gegen die Online-Sucht ist einer der wichtigsten Vorsätze, nicht nur im fotografischen Bereich.

Dann bin ich wohl nicht alleine... :rolleyes:

Ich möchte mit meinen Fotos ganz toll berühmt und reich werden, werde dann aber noch hier einen thread starten um euch zu fragen wie ich das anstelle und was ich so für meine Fotos verlangen kann ;). Und natürlich auch was für equipment ich dafür brauche.
Gruß.

Und welches Objektiv du für welche Reise mitnehmen musst. ;)
 
Das mit den Vorsätzen ist so ne Sache :D
Eigentlich mach ich keine...in der Fotografie hab ich mir aber ganz klar vorgenommen mehr Bilder zu machen die eine Geschichte erzählen und/oder Emotionen wecken...find meine Bilder im Mom. etwas aussageschwach.
 
Fotografische Vorsätze fürs neue Jahr?
Lautet bei mir ganz klar: Weg von DSLR-Fotografie und hin zur Infrarotfotografie.
Kann den Frühling kaum abwarten...
 
Vorsätze:

Den einen oder anderen SW-Film ausprobieren.
Ein grösseres Fotoprojekt übers Jahr starten, zu einen bestimmen Thema/Motiv, ich bin noch am tüfteln.
Etwas sparen auf ein besseres Stativ alternativ DA 21/3.2 alternativ eine Sigma DP1 Merill.:lol::D
Ansonsten bis auf die oben genannten Sachen mit meinen Fotozeuggerödel auskommen.....:lol:
Der Wichtigste:
Etwas Zeit nehmen um in aller Ruhe durch die Stadt zu streifen um Street Fotografie zu betreiben, und um abends/nachts endlich den Staub von meinen Stativ zu blasen.

Wenn Ich 1-2 davon schaffe war ich gut :lol::D
 
1. Endlich weniger Panoramafotos machen, weil ich sonst immer Stunden mit dem Zusammensetzen am PC verbringe - schwierig, schwierig:cool:
Dafür gibt es Programme, wir sind hier nicht mehr bei 1998 :D
AutoPano Pro z.B. wuppt das in ganz kurzer Zeit.
Während der deine Arbeit übernimmt, kannst du anderes entmüllen.

Ich will endlich mal meine grosse Objektivsammlung (mit vielen Brennweitenüberschneidungen bei den Zooms/FBs) auf optische Wertigkeit testen, d.h.
Siemensstern formatfüllend durch alle Blendenrasten durch und als 100% jpg abspeichern.
Dann im Netz hochladen und von allen Objektiven eine Excel-Grafik bekommen.
Dann weiss ich, was nachjustiert werden sollte (falls das lohnt) und/oder was in die Bucht kann.

Das wäre mal ein Befreiungsschlag :)
 
Dafür gibt es Programme, wir sind hier nicht mehr bei 1998 :D
AutoPano Pro z.B. wuppt das in ganz kurzer Zeit.
Während der deine Arbeit übernimmt, kannst du anderes entmüllen.

Per Handarbeit mache ich das natürlich nicht, aber bis Photoshop immer so fertig ist... Bei manchmal 50 Panoramen pro Ordner (mit 250 Bildern) kommt schon was zusammen.
Bei mir gibt es zum Glück nichts zu entmüllen, zumindest nichts digitales. An das Analoge (Dias und Negative) mache ich mich gerade dran.

P.S.: 1998 habe ich die Panos noch nicht zusammengesetzt, ich habe gehofft, dass das irgendwann mal digital möglich ist. Aber die 5 kann ich mir an einer Hand abzählen...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten