Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
in österreich gehören die kirchen den jeweiligen diözesen. ein museum gehört entweder der gemeinde oder dem land.
und hast du schon mal daran gedacht, dass die gezeigten exponate leihgaben sind und der eigentümer der exponate diese nur unter der expliziten bedingung verleiht, dass diese nicht fotografiert werden dürfen?
es geht nicht darum, ob du etwas zerstörst oder jemanden weh tust. es geht darum, dass du zur kenntnis nimmst, dass es der eigentümer untersagt. die gründe, warum er das tut, braucht dich nicht zu kümmern. er ist im recht und damit sollte die debatte eigentlich beendet sein.
es kann doch um himmels willen nicht so schwer sein, mal auf die eine oder andere aufnahme zu verzichten.
Du musst echte Probleme haben - verstehst das Thema nicht ganz, unterstellst mir Dinge und dann bin ich kindisch? Mann, wie gehts dir denn?
Ich HALTE mich sehrwohl an das Verbot. Oder willst du mir das jetzt auch noch unterstellen??????
Um es für dich auch nochmal zu vedeutlichen: Ein Gebäude, wo man fotografieren darf ... ein Gang ... dort steht in einem Glaskasten ein uraltes Buch, welches aufgeschlagen ist ... es ist schön beleuchtet. Ich gehe hin, fotografiere es OHNE Blitz und störe dabei NIEMANDEN, da es am Gang sowieso sehr laut ist. Nun aber wird dort dann ein Verbot kommen, da das Buch die Blitze nicht aushält ... und darum gehts mir.
Das Bild mit dem Buch hab ich übrigends wunderschön ausarbeiten lassen und es schmückt meine Wand - sieht echt sehr schön aus und genau so sollte mein Hobby auch sein.
oderDoch als wir im Stift in die Kirche kamen, wurde mir sofort vom Personal das Fotografieren untersagt. Ich fragte, wieso?
Dann war ich bei einer Ritterburg. Draußen waren Fotos erlaubt. Drinnen dann nicht mehr - wieso??? Eine wunderschöne Ritter-Küche ... die Waffenkammer mit lauter Speeren, Schwertern, Rüstungen - was für super Motive! Aber nein, man darf dort nicht mit der DSLR fotografieren.
Hausrecht, Hausrecht über allesEs wird einfach Hausrecht angewendet.
Was nutzt es einem, in einer Demokratie zu leben, wenn sämtliche, einenIst es nicht schön, auf welch hohem Niveau wir uns über Verbote ärgern können?
"Ich lebe in einer Demokratie, ich möchte da fotografieren wo es mir passt!!!"
Ein Gebäude, wo man fotografieren darf ... ein Gang ... dort steht in einem Glaskasten ein uraltes Buch, welches aufgeschlagen ist ... es ist schön beleuchtet. Ich gehe hin, fotografiere es OHNE Blitz und störe dabei NIEMANDEN, da es am Gang sowieso sehr laut ist. Nun aber wird dort dann ein Verbot kommen, da das Buch die Blitze nicht aushält ... und darum gehts mir.
Hausrecht, Hausrecht über allesDas kommt mir irgendwie bekannt vor.
Was nutzt es einem, in einer Demokratie zu leben, wenn sämtliche, einen
umgebende Strukturen klar diktatorisch sind?
Dass man alle paar Jahre irgendwo ein Kreuzchen machen darf?
"Diktatorisch" ist wohl leicht übertrieben. Demokratie ohne Gesetze / Verbote / Regeln sind sicher nicht das Wahre. Sonst könnte wirklich jeder immer und überall alles machen was er will... das kann's ja auch nicht sein.Was nutzt es einem, in einer Demokratie zu leben, wenn sämtliche, einen umgebende Strukturen klar diktatorisch sind?
Jetzt komm mal wieder runter. Das Recht der anderen zu achten, hat nix, aber auch gar nix mit Diktatur zu tun.Was nutzt es einem, in einer Demokratie zu leben, wenn sämtliche, einen
umgebende Strukturen klar diktatorisch sind?
Hausrecht, Hausrecht über allesDas kommt mir irgendwie bekannt vor.
Was nutzt es einem, in einer Demokratie zu leben, wenn sämtliche, einen
umgebende Strukturen klar diktatorisch sind?
Es tut mir leid, wenn ich dir zu nahe getreten bin, in der Tat sind meine Worte nicht sehr sensibel gewählt worden.
Gleichwohl ist dies meine Meinung.
Ich habe nicht behauptet, dass du Verbote übertrittst, sondern dass du es willst, weil du sie nicht nachvollziehen willst- so ist mein Eindruck über das von dir gesagte.
Was nutzt es einem, in einer Demokratie zu leben, wenn sämtliche, einen umgebende Strukturen klar diktatorisch sind?
Dass man alle paar Jahre irgendwo ein Kreuzchen machen darf?
Danke Halo! Du hinterfragst das Verbot nett (legitim!), findest den Grund etwas befremdlich (auch legitim!) und hältst Dich schlussendlich dran (auch legitim!).An Orten, wo mir das Fotografieren verboten wurde, hab ich immer wieder nachgefragt, wieso. Eigentlich sagte man immer, weil die Blitze stören und die Blitze die Gegenstände beschädigen. Das sehe ich vollkommen ein. Doch daraus ergibt sich für mich die Schlussfolgerung, dass man ohne Blitz Fotos machen kann, da es nicht um Eigentumsrechte geht, sondern nur um die Erhaltung der Gegenstände. Aber natürlich wird dann gleich ein Verbot ALLER Kameras ausgesprochen. Deshalb frag ich dann immer nett und höflich, um vielleicht doch noch ohne Blitz ein Foto machen zu dürfen.
Aber unabhängig davon: ich denke, am ehesten wird man sein Ziel erreichen, wenn man sich mit den Betreibern von Museen & Co - sofern nicht wirtschaftliche Interessen wie der Verkauf eigener Fotos/Bildbände dagegen stehen - in ein Boot setzt. Das heisst: freundlich mit der Museumsführung ins Gespräch kommen, sich die Gründe anhören und, sofern machbar, herausarbeiten, wie sie ihre Ziele ohne Rundumschläge wie "DSLR verboten" erreichen kann. Im Gegenzug für die Gesprächsbereitschaft vielleicht ein paar kostenlose Fotos inkl. vollständiger Verwertungsrechte anbieten?
Danke Halo! Du hinterfragst das Verbot nett (legitim!), findest den Grund etwas befremdlich (auch legitim!) und hältst Dich schlussendlich dran (auch legitim!)
Meine E-P1 hat gar keinen Blitz, nicht mal integriert! Wo ist die nächste Kirche?Aber womöglich werde ich von meinem "Statussymbol" (der DSLR) abkommen und mir eine mFT-Kamera kaufen ... mal sehen. Mit so einer Kamera hat man dann weniger Probleme.![]()
Ja, ist ja ihr gutes Recht.
Nur: Dann geh ich eben die Sachen anschauen, wo kein Eigentümer das verbietet.
Hausrecht, Hausrecht über alles Das kommt mir irgendwie bekannt vor.
Zitat:
...
Was nutzt es einem, in einer Demokratie zu leben, wenn sämtliche, einen
umgebende Strukturen klar diktatorisch sind?
Dass man alle paar Jahre irgendwo ein Kreuzchen machen darf?
Meine E-P1 hat gar keinen Blitz, nicht mal integriert! Wo ist die nächste Kirche?
Auch wenn es nur ums Blitzen geht. Wenn dann eben Fotografieren generell untersagt wird - ist es eben auch, weil es beständig ne Menge unbedarfte Knipserbediener gibt, welche wohl gar nicht merken, wenn Sie selbst in einem Fußballstadium auf 200m Entfernung den Blitz aktiviert haben...
A weil es beständig ne Menge unbedarfte Knipserbediener gibt,
Du mögest zum Teil Recht haben, aber: Ich hatte mal 'ne nicht ganz billige Kompakte. Da konnte man Prima und auch recht einfach den Blitz abschalten. Nur - wenn man die Cam wieder einschaltete war der Blitz wieder da. Das habe ich einmal vergessen und die Alarmanlage sprang an und ein Wachmann auf mich zu. Mein Kopf leuchtete wahrscheinlich heller als der Blitz zuvor....
Also nicht immer verallgemeinern...