• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotografie: wann gab es eigentlich zum ersten Mal...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_165699
  • Erstellt am Erstellt am
Bei Nikon gabs die erste RückspulKURBEL 1954 mit dem Erscheinen der S2.

an die habe ich auch schon gedacht, meine Zeiss Ikon hatten jedenfalls noch Mitte der 60er noch keine Kurbel... Wobei es geht auch ohne!

bei "erster KB Kamera mit Wechselmagazinen" steht die die Rolleiflex KB, viel früher gab es aber schon Wechselmagazine für die Zeiss Ikon Contaflex und Contarex, ab 1961!
 
Zuletzt bearbeitet:
bei "erster KB Kamera mit Wechselmagazinen" steht die die Rolleiflex KB, viel früher gab es aber schon Wechselmagazine für die Zeiss Ikon Contaflex und Contarex, ab 1961!
Hmm, hatte ich mittlerweile schon geändert - siehe pdf Version 8:
Erste KB mit Wechselmagazinen ADOX 300 von ca. 1956 (nach Hinweis von Done#30 in Posting #40)

Auf der Suche bin ich u.a. noch nach:
Wann gab es erstmals Objektivkorrekturen - CAs, Verzeichnung, etc. - in der Kamera?

Ich habe irgendwie in Erinnerung dass unter den DSLRs das bei der Nikon D90 eine Neuheit war, aber die erste...?
Gestoßen bin ich dabei auch auf die Kodak DCS PRO 14n von ca. 2004, die ebenfalls bereits Objektivkorrekturdaten verwendete. Allerdings war es angeblich dort notwendig weil deren Sensor Schwierigkeiten mit Farbstichen bei manchen Objektiven hatte.
Ziemlich sicher sind solche Korrekturen bei Kompakten (ohne Wechselobjektive) schon früher eingeführt worden, aber eher undokumentiert und wohl auch nicht an die große Glocke gehängt - siehe auch das diesbezügliche Herumgeeiere von Leica bei der T...
 
Habe ich mir gedacht :)

(Eine Zeitlang war es möglich den ersten Beitrag zu editieren und die jeweils neueste Version anzuhängen; als die wegen des Servercrashs verlängerte Editierfrist für Bildanhänge wieder zurückgesetzt wurde ging das nicht mehr...)
 
schade, ok habs inzwischen bei Nr. 31 gefunden...Du kannst höchstens bei #1 textlich dazu editieren, bei welchem Beitrag man die neueste Version findet...

komme mit deinem anhang eh nicht klar, am ipad lässt sich nur die erste Hälfte sehen, es aber nicht als pdf im adobe reader öffnen!?


was mich ein wenig stört ist erste "SLR" mit Beli, denn die erste " Spiegelreflex" (wenn nicht gar sogar KB-Kamera oder Kamera überhaupt?) mit Beli war die Contaflex KB-TLR ...(1935/36)

Freut mich, dass ich in meiner bescheidenen Zeiss Ikon Sammlung (genetisch bedingt, grossvater und vater hatten schon Zeiss Ikon...) drei Meilensteine habe:
Contax I als erste Bajonett-KB, Contax II als erste Messucherkamera, Contaflex Super B als erster Blendenautomat...

da ich die Liste nicht ganz einsehen kann:
haben wir schon ?
-erstes vollektisches Bajonett (Zenza Bronica wäre mein Kandidat)
-erste Zeitanzeige im Sucher
-erste Blendenanzeige im Sucher
-erster schnibi
-shift-programmautomatik
-erste Kamera mit der man auch telefonieren kann :evil::ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich mir gedacht :)

(Eine Zeitlang war es möglich den ersten Beitrag zu editieren und die jeweils neueste Version anzuhängen; als die wegen des Servercrashs verlängerte Editierfrist für Bildanhänge wieder zurückgesetzt wurde ging das nicht mehr...)
Dann schick Deinen Text an den zuständigen Moderator.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten