... das erste Pancake Wechselobjektiv war das Pentax Takumar 18/11 Fish von 1963.
http://kajiwara.weebly.com/takumar-1811.html
Ist zwar ein Fixfokusobjektiv (keine Kunst bei Bl. 11/18 mm), aber zweifellos ein Pancake; wird aufgenommen.
Ist die Contax AX mit Autofokus im Gehäuse für manuelle Objektive in der Liste?
Ist zwar eine Art Kuriosität die nicht weiterverfolgt wurde (und außerdem lange nach den ersten Autofokus-Konstruktionen im SLR-Bereich von Pentax, Ricoh, Canon oder Nikon), und als solches eigentlich keine Innovation im Sinne der Liste - aber es ist wohl durchaus die erste Kamera mit AF für rein manuelle Objektive. Wird also aufgenommen.
Kürzlich hatte ich Vaters Kleinbildkamera von 1956, mit der ich meine ersten ernsthafte Fotografierversuche unternahm, im Deutschen Museum in München entdeckt, die Adox 300.
Das war eine Kleinbildkamera mit Wechselmagazin, ob es die erste war weiß ich nicht.
Dürfte die erste gewesen sein, jedenfalls lange vor der Rollei SL2000F in der derzeitigen Liste; wird aufgenommen.
Welche war eigentlich die erste digitale MF-Kamera/SLR/Back?
Vielleicht kann man ja sowas wie Megapixel-Meilensteine aufnehmen? 6MP, 10MP, 16MP, 24MP, >30MP, >40MP...
Ja, auf der Suche nache dem ersten Digiback bin ich schon länger, habe aber im www noch nichts in dieser Richtung gefunden. Bin für alle diesbezüglichen Hinweise dankbar!
Sogenannte "number races" würden die Liste sehr stark expandieren lassen - dann müsste man nicht nur Megapixelzahlen sondern auch ISO-Werte, Lichtstärken, Brennweiten, x-fach-Zoomfaktoren, fps usw. ebenfalls aufnehmen, und ein Ende wäre nicht abzusehen.

(Ich habe zwar derzeit in ähnlicher Weise Verschlusszeiten - "erste Kamera mit 1/2000, 1/4000 usw." in der Liste, da sich diese Werte als typisch für die einzelnen Kameraklassen irgendwie etabliert haben; allerdings habe ich auch schon überlegt diese wieder zu streichen.)