aliasc
Themenersteller
Verkaufe unseren Drucker dieses Wochenende. Danach gibts entweder einen guten Fotodrucker oder wir leihen uns etwas Altes vom Vater meiner Mitbewohnerin aus und lassen unsere Bilder im Fotolabor entwickeln. Für das Fotolabor sprechen die verschiedenen Formate, wobei ich mit meiner 6MP-Kamera wahrscheinlich sowieso nicht über A3 gehen kann, oder? Sind die Bilder vom Labor qualitativ besser? Wenn ich ein ICC-Profil vom Labor bekommen und meinen Bildschirm kalibriere, sehen dann die gedruckten Bilder genauso aus wie im soft proof im Photoshop?
Habe eben gesehen, dass Canon einen PIXMA mit 9.600 * 4.800 Auflösung hat. So hohe Auflösungen würden mir doch gar nichts bringen, denn bei 3000 * 2000 Pixel (6MP) und 4.800 dpi ist das Bild dann laut Photoshop etwas grösser als einen 1 cm2. Habe ich richtig gerechnet / überlegt? Und bringt ein 8-Tinten-Farbsystem was?
Besten Dank...
Habe eben gesehen, dass Canon einen PIXMA mit 9.600 * 4.800 Auflösung hat. So hohe Auflösungen würden mir doch gar nichts bringen, denn bei 3000 * 2000 Pixel (6MP) und 4.800 dpi ist das Bild dann laut Photoshop etwas grösser als einen 1 cm2. Habe ich richtig gerechnet / überlegt? Und bringt ein 8-Tinten-Farbsystem was?
Besten Dank...