Was ist denn exorbitanter Tintenverbrauch? Ich möchte mal behaupten, daß sich der Canon und Epson beim Tintenverbrauch nicht großartig unterscheiden. Bei der Druckqualität wohl eher auch nicht. Also von daher ist die Wahl eher eine subjektive, was man halt gern lieber hätte.
Zu den Druckkosten allgemein, hier mal drei Beispiele (Canon Pro-1000):
Bild 1: Photolux Expression Pearl cool 255 A2+
Kosten 2,85 € Papier / 1,95 € Tinte = 4,80 €
Bild 2: Hahnemühle PhotoRag Ultra Smooth 305 A3
Kosten: 1,50 € Papier / 1,68 € Tinte = 3,18 €
Zum Vergleich, bei einem bekannten deutschen Druckdienstleister kostet diese Konfiguration ca. 24 € plus Versand
Bild 3: Hahnemühle Photo Luster 260 A4
Kosten: 0,40 € Papier / 0,62 € Tinte = 1,01 €
Zu Punkt 2 kann ich nichts sagen, ich hatte bei knapp 1000 Ausdrucken noch nie irgendwelches Banding. Voraussetzung ist natürlich, daß man die Drucker- und Papiereinstellungen korrekt per ICC Profil vornimmt.
Zu Punkt 3 wüsste ich jetzt nicht was das für eine Erleichterung sein soll. Mirage ist eine
Raster-Image-Processing Software und keinesfalls Voraussetzung zum Drucken.
Zu Punkt 4 denke ich mal, daß es das sicherlich
geben wird... Ebenso bestimmt auch für Epson.
Wenn Du Zweifel hast, ob das (Selbst-) Drucken für Dich was ist, lass es, muß man ja nicht machen...