• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotobearbeitung wie Ann He?

Wo ist eigentlich steffielina?
Wahrscheinlich ist sie selbst Ann.
 
Sie war vor 2 Tagen online, laut Profil. Scheint sich nur wegen diesem Thema hier angemeldet zu haben, sowas kommt vor^^
 
Glaube nicht. Da sind noch paar andere Beiträge. Egal.

Hallo steffielina, haben dir die Antworten zu diesem deinem Thema geholfen? Oder bist du schockiert über den Ton? Oder … ?
 
Ich hab mir mal einen Beauty-Shot auf meiner Festplatte rausgesucht und mich daran probiert. Ich brauche mal eure Meinung, haut das ungefähr hin?

psd ist gespeichert, jeder Schritt ist also reproduzierbar ;)

vk0iDl.jpg
 
Sieht einen Hauch zu flau und weich aus, aber die Richtung stimmt. Auf Anns Seite würde es nicht als Alien auffallen. ;)
 
Weil hier alle Nutzer scheinbar von einer Preset- und Action-Sucht befallen sind, werde ich in den nächsten Stunden experimentieren und eine Aktion basteln ;)

Ich würde mir gerne die neuste Aktion von Siebe Warmoeskerken holen, wem meine Aktion dann gefällt, der kann (wenn er will) einen Euro via PayPal spenden :)

Ich habe mich mal an einem Beispielbild probiert, kommt das vom Stil her schon gut ran oder fehlt noch was? Wenn etwas fehlt, bitte sagen was ;)
Ich tippe auf einen Progress von 50% den Stil geknackt zu haben.

MLvOYl.jpg


RbuUUl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ann He bearbeitet fast nur mit Gradationskurven, der Rest ist offene Blende und MF der nicht ganz scharf gestellt ist. Schönes Licht macht auch viel aus. :)
 
Also, wenn ich mal die Gradationskurve wie oben von 17° dargestellt in Lightroom anwende, dann muss ich sagen, es hat was.
Wenn man dann noch etwas mit der Farbtemperatur ggf. noch mit der Sättigung spielt, kann man interessante Ergebnisse erzielen.
Aber ich finde auch das das Ausgangsmaterial auch dementsprechend von der Belichtung sein sollte. Wenn zu viele dunkle Stellen im Bild sein, dann wirkt das meiner Meinung nach nicht mehr.
 
ich hab es auch mal probiert:
hier müsste nur das Licht schöner sein, vielleicht bei Sonnenuntergang oder so.

Alles per Gradationskurven. Man muss erst die Dunkleren stellen heller machen und danach mit der Rot- und der Blaukurve herumspielen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ariellah, sehr schönes Foto, sehr schön bearbeitet, nichts wurde übertrieben...gefällt mir sehr!

Dein Portfolio ist ebenfalls extrem ansehnlich, bin begeistert!

Was die Aktion(en) angeht, die kommen die Tage. Zusammen mit Maegondo arbeite ich das richtig schön aus, sodass auch jeder was davon lernt, den Stil versteht und ihn somit auch besser anwenden kann.

Stay Tuned, Ann He arbeitet wirklich viel mit Gradationskurven, die Spielerei mit den Tiefen zieht sich wie ein roter Faden durch ihre Werke, der Rest ist wie Ariellah schon sagte, f1.2 bzw. 1.4 und die Fotografie bei interessanten Lichtstimmungen, Sonnenuntergang, Fotografie im Schatten, Low-Light u.s.w.

@webbid
Ann He's Fotos leben von der Dunkelheit ;)

@ariellah
Könntest du bitte mal die Parameter deiner Gradationskurve durchgeben, oder einen Screenshot von der RGB-Ansicht der Gradationskurve, vielleicht auch mal das Bild OOC...ich versuche noch immer dahinter zu steigen,es wird...es wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

ich bin gerade dabei die Aktion zu erstellen. Es sind noch ein paar zusätzliche Gimmicks eingeflossen,sodass jeder Nutzer volle Kontrolle über sein Bild hat, von der Steuerung des Kontrasts über die Farbintensität bis hin zur Steuerung des Effekts selbst ist alles dabei.

Hier der Ablauf des ganzen Prozesses:

5cHR7l.jpg


Die etwas nach rechts gerückten Einträge stellen Gruppen dar. Die leere Ebene ist ne nette Spielerei, mit 15% Deckkraft und der Vordergrundfarbe Schwarz kann man die dunklen Areale noch weiter abdunkeln und so sein Motiv besser freistellen.

Die Gradationskurve in der Kontrassteuerung ist eine Standart-S-Kurve im Modus Luminanz.

Die Gradationskurve 1 (Effekt) hat folgende Koordinaten

34 | 0
64 | 64
200 | 255

Die Dynamik-Ebene: Dynamik + 100, Sättigung -10

Ihr könnt ja schon einmal rumprobieren bis Maegondo und ich das ganze aufbereitet haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten