• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Foto- und Notebookrucksack

Gefahrensucher

Themenersteller
Hallo Forum :)

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem guten Fotorucksack, in dem ich folgende Dinge unterbringen kann:
  • Canon 6D inkl 24-105mm F4
  • Canon 70-210 USM
  • Canon 50 mm F1,8
  • Canon Speedlite 430 EX II
  • Yongnuo Speedlite YN560-II
  • MacBook Pro 15"
  • Zubehör (Funkauslöser, Diffusoren, Filter, Graukarte, Reinigungsstift etc.)
  • Alltagskrempel (Stift, Portemonnaie, Handy usw.)
Nach eigenen Recherchen habe ich bislang folgende Modelle entdeckt, die vielleicht passen könnten:
  1. Lowepro Vertex 300 AW
  2. Lowepro Pro Runner 450 AW
  3. Kata 3in1 25 PL
Da ich den guten (nicht komplett gefüllt) demnächst mit auf eine Flugreise nehmen möchte, wäre es optimal, wenn er einigermaßen zu den British Airways Handgepäckbestimmungen (46x45x25cm / 23 KG) passen würde. Eine Stativhalterung wäre klasse, genauso wie ein Wetterschutz. Preislicher Schmerzbereich liegt um 200 €.

Ich habe leider kein Geschäft vor Ort, in dem ich mir die Modelle mal ansehen könnte. Daher hoffe ich auf eure Erfahrungswerte und bedanke mich schon mal vorab für eure Tipps! :cool:

Viele Grüße
Maik
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Da bist Du aber mit Deinen Vorschlägen teilweise etwas überdimensioniert unterwegs. Zumindest der Lowepro ProRunner und der Vertex sind sehr groß. Da verliert sich Deine Ausrüstung. Der klassische Verweis auf taschenfreak ist Dir vermutlich bekannt, oder? Die Kata ist glaube ich auch üppig im Platzangebot.

Persönlich kann ich Dir auf jeden Fall Think Tank empfehlen. In Deinem Fall z.B. die TT Strettwalker Harddrive. Bezüglich der Verarbeitung und Zweckmäßigkeit mit Abstand das Beste was ich bisher im Einsatz hatte.
Bernd
 
der Kata 3n1 25 PL könnte kompatibel sein mit Deinen Wünschen. Ich rege auch den F-Stop Guru zusammen mit einer Medium Shallow/Medium Slope an. Da bist Du dann 10 Euro über Deiner Schmerzgrenze aber es dürfte so ziemlich das Beste sein, was Du bekommen kannst.

Bitte verlasse Dich nicht darauf, dass Dein Stativ als Handgepäck durchgeht. Niemand mag Dir das vorher schriftlich geben und falls Dein Gepäck schon weg ist stehst Du in dem Fall da. Pack es in den Koffer.
 
Danke für eure Hinweise. Werde mir die Alternativen mal ansehen. War mir nicht klar, dass die benannten derart groß sind. Ist halt genau das Problem, wenn man sich die Teile vor Ort nicht anschauen kann... :(

Das Stativ sollte eh ins aufzugebende Gepäck, war nur allgemein eine Anforderung, dass der Rucksack eines aufnehmen kann, dennoch danke für den Tipp :top:

Viele Grüße
Maik
 
...Ich rege auch den F-Stop Guru zusammen mit einer Medium Shallow/Medium Slope an. Da bist Du dann 10 Euro über Deiner Schmerzgrenze aber es dürfte so ziemlich das Beste sein, was Du bekommen kannst...
Den Rucksack finde ich klasse, geht ziemlich genau in die Richtung, die ich suche. Allerdings steht in der Produktbeschreibung, dass er lediglich Notebooks bis 13" aufnimmt. Somit hätte ich mit meinem 15" MacBook ein Problem oder gibts da Erfahrungswerte, dass das passt?
 
welches 15" hast Du? Retina oder die alte Bauform mit Superdrive? Es hat auf youtube ein Video, das zeigt ein MBP 13" in dem Wasserblasenfach, was relativ knapp ist. Der Kollege meinte aber, im Fach hinter der ICU wäre noch etwas mehr Platz. Ob das für 15" reicht? Keine Ahnung. Auf jeden Fall dürfte es dann keine Slope oder Pro ICU sein.
 
welches 15" hast Du? Retina oder die alte Bauform mit Superdrive? Es hat auf youtube ein Video, das zeigt ein MBP 13" in dem Wasserblasenfach, was relativ knapp ist. Der Kollege meinte aber, im Fach hinter der ICU wäre noch etwas mehr Platz. Ob das für 15" reicht? Keine Ahnung. Auf jeden Fall dürfte es dann keine Slope oder Pro ICU sein.
Das 15-Zoll-Retina. Damit ist das schöne Teil leider raus :( Trotzdem danke für die Infos!

Interessant, den schaue ich mir auch mal genauer an, danke!

Grüße
Maik
 
Dieses Modell scheint tatsächlich größentechnisch genau das zu sein, was ich benötige. Optisch ist er nun eher solide Hausmannskost, aber alles kann man wohl leider nicht verlangen.
Hat noch wer einen Tipp, welche vergleichbar großen Modelle es noch auf dem Markt gibt, die vielleicht optisch etwas anders gestaltet sind?

Viele Grüße
Maik
 
Danke, aber danke nein :D

Abgesehen von der fehlenden Stativhalterung spielt der Lowepro Fastpack 350 ja in der gleichen Größenklasse. Den fehlenden Wetterschutz könnte man nachrüsten. Habt ihr dazu Erfahrungswerte?
Und gerade sah ich, dass es den Lowepro Vertex auch als 200er Variante gibt. Der könnte größentechnisch auch passen...

Ich hasse es, dass hier kein Händler vor Ort ein paar Modelle zur Begutachtung vorrätig hat :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab den Tamrac Evolution 8 und der ist echt super.
Hat viel Platz aber nen 15er Notebook könnte knapp werden. Mein 14er sitzt schon sehr straff darin.

Ansonsten passt unten z.B. meine 5D MK3 mit angesetztem 70.200 VC rein, dazu das Sigma 50 1.4, das 16-35 und entweder das Macro oder das 24-70. Mit etwas tricksen würden auch beide rein gehen.

Oben ist genug Platz für 1-2 Blitz und diverses Zubehör wie Akku, Speicherkarten etc. Kleinkram lässt sich gut in den Fächern verstauen.
Regenhülle ist auch dabei.
Das einzige was mich stört ist das die Schultergurte bei voller Beladung (13kg) etwas unbequem sind.
 
Schade, hätte davon gerne ein Foto gesehen :grumble:

Also den Tamrac kann ich selber empfehlen. Habe selber den Evo 9. Der ist etwas größer und dort passt so gerade eben ein 17" Notebook rein.

Der 8er steht mit 15" drin.

Im 9er hab ich inzwischen folgendes drin :

Fotofach :
Pentax K3 mit 70-300er Sigma
Tamron 10-24
Sigma 17-70
Sigma 28-135
2x Yongnuo 560-III
1x Pentax af-540-fgz
3x Schraubfilter in Case
3x 4er Pack Eneloop Ersatzakku-Pack
RF-603-NII Funkauslöser

Seitenfäche + Daypack:
3x Standfüße für Blitze
IR-Fernbedienung (JJC)
Reinigungskram
Blitz-Diffusor zum Aufklemmen (Faltbar)
Blitzdiffusor zum Aufstecken (war bei einem 560ger dabei)
3x Ersatz-Akkus für die K-3
2x SD-Card im Case
Handbücher für K3, YN-560ger und Pentax-Blitz (falls ich mal was Suche)
Taschenlampe, Tücher und Farbfilter für Blitz
Das Sirui-Stativ passt hinten drauf mit Cullmann-Kopf und Wechselplatte.
Wenn notwendig, dann kommt mein 17" Notebook noch rein.
Die Regenabdeckung ist auch noch drin
Und es ist im oberen Fach noch Platz für etwas Essen oder sonstigem Kleinkram.
Wenn ich das Notebook nicht mitnehme ( nur auf Reisen ), dann passt da ein Pulli oder ne Faltjacke rein.

Also m.E. Platz satt !

Zu den Zoll Angaben für Notebooks.

Wenn da steht - Platz für 15" Notebook, dann kann m.E. nur ein altes 15,1" gemeint sein.
modernere 15,4 oder 15,6" Notebooks passen da sicher nicht rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, damit wäre der 8er dann schon ausgeschlossen, da mein MacBook 15,6 Zoll aufweist. Obwohl in der Beschreibung bei einem großen Versandhändler steht: "Der Evolution 8 bietet in einem separaten, schnell zugänglichen Fach Platz für die meisten 15.6” Laptops ohne die Fotoausrüstung zu stören." Das Notebookfach hat demnach "38 x 26 x 4 cm", was für mein MacBook (36 x 25 x 2 cm) locker reichen würde. Gibt es da vielleicht unterschiedliche Versionen?
 
Nein, keine unterschiedlichen Versionen.

Wenn die Innenmaße mit denen deines Notebooks passen, dann wir es zwar "Stramm", aber dennoch passen.

Zur Not - zurück schicken :rolleyes:

Das Notebook-Fach ist ein separates Fach direkt an deinem Rücken.
Der Rucksack ist trotzdem gut gepolstert.

Die Gurte sind - je nach Gesamtgewicht - ordentlich dimensioniert.
Klar, je schwerer das Teil wird, desto mehr drückt es hier und da.

Mit dem Kram, den ich da drin habe, gehe ich sicher nicht auf die "Pirsch".
Ich nutze den Evo in 1. Linien als zentrale Aufbewahrung bei uns zu Hause.
Somit hab ich alles an einem Ort.

Wenn ich Unterwegs bin, nehme ich natürlich nur das mit was ich voraussichtlich brauche. 3 Blitze brauche ich nicht überall. Und jedes Objektiv sicher auch nicht. Die nicht benötigten Dinge bleiben dann solange auf meinem Schreibtisch.

Bestell Dir so ein Teil ( selber hab ich meinen von Foto-Erhardt ) und schick es ggf. zurück. Wenn kein Fotohändler in der Nähe ist, dann bleibt ja nur Internet.
 
Okay, danke für eure Tipps. Ich denke, die Wahl wird zwischen den 4 Modellen
  • Lowepro Vertex 200 AW
  • Kata 3n1 35PL
  • Tamrac Evolution 8
  • Lowepro Fastpack 350
fallen. Zur Not werde ich mir tatsächlich einfach alle bestellen und die nicht gewählten Rucksäcke zurücksenden.

Viele Grüße
Maik
 
Hallo,

der Grund, warum ich nach der MBP-Version fragte: Die mit Superdrive (alte Bauform non-Retina) sind etwas dicker. Das Retina ist halt deutlich, deutlich flacher, wenn überhaupt irgendwo ein 15"-Notebook passt, dann das. Deswegen würde ich den Guru noch nicht ad acta legen, sondern auch einfach ausprobieren. Ich hatte übrigens bei den freundlichen Holländern geguckt, deswegen war ich mir sicher, dass er preislich passt. Aber wie gesagt, eine Pro ICU kannst Du dann nicht nehmen, nur die Shallow Medium, aber das ist ja die, die ich sowieso empfohlen hätte, in die Deine Ausrüstung auch passen sollte. Deine Entscheidung ;-)
 
Also mein Notebook hat 33,8 x 23,4 x 3,8 vlt sitzt es wegen der Höhe so stramm!

P.S. Wenn ihr nen Globetrotter in der nähe habt, da gibts (Bei uns zumindest) eine schöne auswahl an Phototaschen & Rucksäcken zum anschauen!
 
lies Dir mal meine Berichte zu dem Kata 35PL durch, bevor Du ihn auserwählst. Er ist nicht schlecht, aber er blendet ganz schön.
 
Also mein Notebook hat 33,8 x 23,4 x 3,8 vlt sitzt es wegen der Höhe so stramm!
P.S. Wenn ihr nen Globetrotter in der nähe habt, da gibts (Bei uns zumindest) eine schöne auswahl an Phototaschen & Rucksäcken zum anschauen!
Das mit der Höhe kann in der Tat der entscheidende Unterschied sein. Somit müsste das MacBook Retina (nur 1,8 cm Höhe) tatsächlich locker passen. Dennoch bin ich derzeit am schwanken, ob ich nicht doch den 9er nehmen sollte um "etwas Luft" für zukünftige Ausstattungen zu haben...
Leider habe ich auch keinen Globetrotter hier vor Ort.

lies Dir mal meine Berichte zu dem Kata 35PL durch, bevor Du ihn auserwählst. Er ist nicht schlecht, aber er blendet ganz schön.
Danke, vom Kata bin ich ohnehin schon wieder abgerückt, nachdem ich gesehen habe, dass Manfrotto den Hersteller aufgekauft hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten