• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Foto für Gebäckverpackung - Wieviel Geld verlangen? Neue Bäckerei-Infos S.3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Foto für Gebäckverpackung - Geld dafür verlangen? edit: Wieviel?

Was mir gerade auffällt :

Eine Frau sucht was für einen Bäcker ......


Was für ne Frau ?
Warum sucht sie für den Bäcker ?
In wessen Auftrag genau ?
Sucht sie privat - oder macht die ihre Arbeit ?

Fragen über Fragen ....


Gruss Börnie

.
 
AW: Foto für Gebäckverpackung - Geld dafür verlangen? edit: Wieviel?

Ich meine, wirklich was anfangen, im Sinne von "sie nimmt die Bilder, sagt zu mir aber, sie nimmt sie nicht" kann sie ja nicht - da sie ja qualitativ "schlecht" sind, durchs verkleinern.

Irgendwie hast du eine tierische Angst, dass dir ein Foto geklaut wird?
Das wird schon nicht passieren. Hast du denn mehr als die email Adresse
der Frau? Eine Postanschrift, den Namen der Bäckerei? Wenn nein,
kümmere dich erstmal darum. Dann bist du abgesichert.
Man sollte bei einer Foto-Anfrage nicht gleich kriminelle Energie beim
Fragesteller vermuten.
Die Bilderklauer stellen meist keine Fragen und saugen ein Bild von der
Homepage.
 
AW: Foto für Gebäckverpackung - Geld dafür verlangen? edit: Wieviel?

Und was ist, wenn auf der Homepage steht: Staubsauger müssen draußen bleiben??? :lol:

Ich wollte das schöne deutsche Wort 'downloaden' nicht benutzen. :rolleyes:
 
AW: Foto für Gebäckverpackung - Geld dafür verlangen? edit: Wieviel?

@Stoffel: Das ist das erste Mal für mich, daher hab ich eben einige Fragen. Klar fände ich es blöd, wenn ohne mein Wissen Bilder von mir auf irgendwelchen Kartons erscheinen. Nicht mal unbedingt wegen dem Finanziellen, sondern einfach, weil es mein Bild ist und ich schon gern wissen will, wo es hinkommt.

@Börnie: Die Frau erstellt für die Verpackung das Layout.
 
AW: Foto für Gebäckverpackung - Geld dafür verlangen? edit: Wieviel?

@Stoffel: Das ist das erste Mal für mich, daher hab ich eben einige Fragen.

Ja, klar. Bei mir war auch mal das erste Mal. Dann mach ich mich schlau, frage,
mit wem ich es zu tun habe und wer der Abnehmer ist. Dann habe ich schon
genug Infos, um Sicherheit zu haben. Dann übergebe ich bedenkenlos,
die Fotos, ich habe mich ja abgesichert. Wenn ich von der Fau nichts mehr
höre, kaufe ich mir um die Weihnachtszeit einen Stollen dieser Bäckerei.
Falls mein Foto ohne Kenntnis benutzt wurde, freue ich mich, weil ich nun
viel mehr Geld erhalte. Das ist die ganze Geschichte.
Da gibt es nicht so viele Geheimnisse.
Allzuviel Misstrauen könnte einer sich anbahnenden Geschäftsbeziehung
abträglich sein.
 
AW: Foto für Gebäckverpackung - Geld dafür verlangen? edit: Wieviel?

@Börnie: Die Frau erstellt für die Verpackung das Layout.

Vermute mal du weißt immer noch nicht in welchem UMFANG. Ob für den Familienbetrieb oder für ne Großbäckerei oder Bäckerei mit 4-10 Geschäften in ganz Sachsen oder Sonstewo.


?!

Je größer das ganze ist, desto mehr kannst du "verlangen". Ist das ganze wirklich nur für Tante Emmas Backstube die 100 Kartons produzieren tut, dann freu dich dass ein Bild von dir verwendet wurde. (Für die Kartons, evtl. für nen Poster was ins Schaufenster als Werbung kommt...) Vielleicht lass dir 50? oder so geben (wie gesagt entscheident ist der Umfang...) und 2-3 Stollen....



Das solltest du aber echt in Erfahrung bringen (meine Meinung)
 
AW: Foto für Gebäckverpackung - Geld dafür verlangen? edit: Wieviel?

..............
@Börnie: Die Frau erstellt für die Verpackung das Layout.

Hobbymässig ? Einfach so oder professionell ? Hat der Bäcker was bei nem
Profi in Auftrag gegeben ? Oder bei einem Gewerbeverein der quasi
kostenneutral arbeitet ? Oder oder oder ???


All diese Informationen sind doch wichtig zu wissen - und helfen dabei
zu entscheiden wie man vorgeht und agiert.
Und helfen dabei einen Preis zu nennen.
Man muss seine Kunden kennen.


Gruss Börnie

.
 
AW: Foto für Gebäckverpackung - Geld dafür verlangen? edit: Wieviel?

Habe ihr ne Mail geschickt und nach ihr und der Bäckerei gefragt.
 
AW: Foto für Gebäckverpackung - Geld dafür verlangen? edit: Wieviel?

So, heutige Mail:

"Hallo!

Die Bäckerei heißt XYZ und hat einige Filialen... aber wo genau weiß ich gar nicht so genau.
Ich wohne in Tübingen, kenne den Bäcker daher und mache gerade ein Praktikum im Bereich Design. Im Rahmen dessen habe ich mir für meine Projektarbeit überlegt einen Stollen bzw. die Verpackung für einen Stollen zu gestalten und hoffe natürlich, dass sie dann auch zukünftig im Laden zu sehen sein wird.

Falls Sie noch weitere Fragen haben... einfach stellen!"

Den Namen der Bäckerei hab ich jetzt mal raus genommen. Hab im Netz gesucht und bin gleich auf die HP der Bäckerei gestoßen. Die Bäckerei hat 4 "leistungsstarke Standorte" und wohl 173 Filialen.

Nun, was meint ihr? Wie würdet ihr den Preis ansetzen, wenn eines oder auch mehrere Bilder verwendet würden? Wieviele Stollen damit verziert würden weiß die Frau sicher auch noch nicht, dass müsste sie sicher erst noch erfragen, wenn dann feststeht, dass das Layout genommen wird.
 
"Hallo!

Die Bäckerei heißt XYZ und hat einige Filialen... aber wo genau weiß ich gar nicht so genau.
Ich wohne in Tübingen, kenne den Bäcker daher und mache gerade ein Praktikum im Bereich Design. Im Rahmen dessen habe ich mir für meine Projektarbeit überlegt einen Stollen bzw. die Verpackung für einen Stollen zu gestalten und hoffe natürlich, dass sie dann auch zukünftig im Laden zu sehen sein wird.

Falls Sie noch weitere Fragen haben... einfach stellen!"

Fällt dir was auf wenn du dass ganze ließt?

Also ich lese raus:


"Hi ich mache ein Projekt, meine Aufgabe lautet "Gestalten einer Verpackung für ein Produkt" und habe ihr Bild entdeckt. Dieses passt perfekt zu meiner Idee. Wenn alles fertig ist, will ich es der Bäckerei anbieten. Ob die es nehmen, weiß ich aber nicht."

Jetzt könnte ich mir folgende Situationen vorstellen:

Sie kriegt momentan noch kein Geld für das ganze. Ob ihre Idee überhaupt angenommen wird, steht in den Sternen. Verlangst du jetzt Geld von ihr oder von der Firma (Großbäckerei!!!) die noch garnicht mal weiß ob sie es überhaupt haben will bzw. nimmt.


Irgendwie ein wenig *verzwickt* find ich.

a) Du gibst ihr das Bild, sie muss hin gehen zur Bäckerei mit der "leeren Vorlage" und dem Bild und sagt "Hi ich hab hier das Bild, um das verwenden zu müssen, verlangt sie aber Geld"

oder

b) Du gibst ihr das Bild, im Vertrauen, sie bearbeitet das ganze, wenn es fertig ist geht sie damit zur Bäckerei und bietet der Firma das an. Von der Vergütung welche sie dann evtl. erhält muss sie dir einen gewissen Teil abgeben.



Aber wie gesagt, so wie ich das rauslese, hat sie gar keinen Auftrag.
 
Ich muss engelsche85 zustimmen. Frage sie doch einfach mal, was sie gewillt ist auszugeben. Wenn sie sagt, dass sie eigendlich nur die Erlaubniss haben möchte, aber nichts dafür zahlen möchte, weist Du wenigstens was los ist.
Oder Du machst einen Termin mit ihr und dem Geschaftsführer der Bäckerei.
Aber wieviel man für ein Bild verlangen kann, kann ich dir nicht sagen.
 
Fällt dir was auf wenn du dass ganze ließt?

Also ich lese raus:

"Hi ich mache ein Projekt, meine Aufgabe lautet "Gestalten einer Verpackung für ein Produkt" und habe ihr Bild entdeckt. Dieses passt perfekt zu meiner Idee. Wenn alles fertig ist, will ich es der Bäckerei anbieten. Ob die es nehmen, weiß ich aber nicht."

[...]

Folgender Vorschlag. Nimm Dein Bild und setze Deinen Namen direkt ins Bild. Vielleicht quer durch, sofern der Eindruck dadurch nicht ganz zerstört wird.
Oder als Schatten, sodaß man das Bild produktiv halt nicht einsetzen kann.
Dann schickst Du ihr das Bild für die Präsentation. Damit bist Du erst mal auf der sicheren Seite, denn das Bild kann so nicht vernünftig verwendet werden.
Sie hat was in der Hand für ihr Projekt.

Zweitens verhandelst Du einen Vertrag aus. Z.B. 5% vom Auftragvolumen, min. 200,--, max. 500,-- so in der Art. Oder 1,-- pro 1000 gedruckte Bilder.

Dann weiss jeder wo er dran ist oder es besteht wenisgsten eine Verhandlungsbasis.

Wenn es ernst gemeint ist, dann werdet ihr euch treffen, also monitär.
 
AW: Foto für Gebäckverpackung - Geld dafür verlangen? edit: Wieviel?

Moin,

mache gerade ein Praktikum im Bereich Design. Im Rahmen dessen habe ich mir für meine Projektarbeit überlegt einen Stollen bzw. die Verpackung für einen Stollen zu gestalten und hoffe natürlich, dass sie dann auch zukünftig im Laden zu sehen sein wird.

Also ich muss meinen Vorrednern zustimmen. Sie hat eindeutig keinen Auftrag, sondern macht dies freiwillig für Schule/Uni. Ich würde ihr das Bild geben, aber mit der Auflage es nur einmalig für dieses Projekt zu verwenden und keine Veröffentlichung erlauben. (Vertrag!)

Außerdem würde ich sie fragen, was sie gedenkt von Ihrem Auftraggeber für die gesamte Verpackungsgestaltung zu nehmen. Daran kannst Du dann auch den Preis für Dein Bild festmachen. Wenn sie z.B. denkt, sie könnte 500,- Euro dafür bekommen, dann nimmst halt 100,- Euro für das Bild. Wenn mehr, dann auch mehr.

Hab im Netz gesucht und bin gleich auf die HP der Bäckerei gestoßen. Die Bäckerei hat 4 "leistungsstarke Standorte" und wohl 173 Filialen.

Hört sich schon nach was großem an. Zumindest nichts kleines. Allerdings werden die sich kaum auf eine Mengenabgabe einlassen, wie z.B. 1ct pro Stollen. Ich denke 500 Euro für das gesamte Design sind schon recht viel, für jemand neues. Und da hier der Designer auf das Unternehmen mit einem fertigen Design zugeht, werden die zu Handeln wissen. ;) Mach es abhängig vom Vertragswert der Designerin. 10 - 20% von ihrem "Lohn"... Minimum festlegen... gut ist...

Gruß Markus
 
Es gibt Neugikeiten!:

"zwei deiner bilder sind in der engeren auswahl. Falls eines oder gar beide genommen werden, würde ich eine freigabeerklärung von dir benötigen in der du uns erlaubst die bilder für den druck der stollenverpackung sowie deren bundesweiten verkauf zu verwenden. wäre das ok? wenn ja würde ich dir einen vordruck schicken.
wärst du denn als dankeschön für die verwendung deiner bilder mit einem stollen einverstanden? leider bekomme ich für die verpackung auch nichts, da ich es im rahmen eines studienprojekts mache."

:grumble: Sag mal spinnen die Leute?! Wobei ich hier gar nicht von der "Designerin" spreche. Die haben so ein großes Unternehmen (hab ja geschrieben 4 Standorte und 173 Filialen), wollen den Stollen in der Verpackung bundesweit verkaufen und mir nen Stollen andrehen?! :mad:
 
"wärst du denn als dankeschön für die verwendung deiner bilder mit einem stollen einverstanden? leider bekomme ich für die verpackung auch nichts, da ich es im rahmen eines studienprojekts mache."

Nee, das geht gar nicht. Studienprojekt? Ist auch völlig irrelevant.
Die Bäckerei ist eine grosse Firma, die sind im Markt um Geld zu verdienen,
wenn der Stollen schön verpackt ist, verkaufen die mehr davon.
Du hast recht, dich darauf nicht einzulassen. Entweder ausreichend Geld,
oder kein Bild.
Das die Studentin hier kostenlos ihre Leistungen an eine Firma veräussert,
kommt mir auch komisch vor. Vielleicht stimmt das gar nicht.
Denke, die Hochschule darf nicht kostenlose Dienste für Firmen anbieten,
die in Konkurrenz zu ausgebildeten Designern stehen.
 
...die bilder für den druck der stollenverpackung sowie deren bundesweiten verkauf zu verwenden....wärst du denn als dankeschön für die verwendung deiner bilder mit einem stollen einverstanden?:mad:

:grumble: :grumble: :grumble: Bei einem Bundesweiten Vertrieb der Stollen ist "die Entlohnung in Form eines Stollen ein Witz! Im Verkauf kosten echte Dresdner Stollen 10€!
 
"zwei deiner bilder sind in der engeren auswahl. Falls eines oder gar beide genommen werden, würde ich eine freigabeerklärung von dir benötigen in der du uns erlaubst die bilder für den druck der stollenverpackung sowie deren bundesweiten verkauf zu verwenden. wäre das ok? wenn ja würde ich dir einen vordruck schicken.
wärst du denn als dankeschön für die verwendung deiner bilder mit einem stollen einverstanden? leider bekomme ich für die verpackung auch nichts, da ich es im rahmen eines studienprojekts mache."

Ein Stollen? Ist wohl echt nur als schlechter Witz aufzufassen.

Spätesten hier würde ich den Sack zumachen. Soll sie doch ein Bild malen oder selbst fotografieren.
Wenn das eine kleine Bäckerei mit einem Ladengeschäft wäre, könnte man ja noch ein Auge zudrücken, aber für eine Großbäckerei mit hunderten Filialen, die eine kostenlose neue Verpackung haben wollen, sicher nicht.

Sofern die Designerin das kostenlos macht, ist das ihre Sache (wobei das auch nicht überprüfbar ist), aber dann soll sie gefälligst auch eigene Bilder beisteuern oder im Bekanntenkreis jemanden finden, der sowas kostenlos hergibt.

Jürgen
 
Es gibt Neugikeiten!:

"zwei deiner bilder sind in der engeren auswahl. Falls eines oder gar beide genommen werden, würde ich eine freigabeerklärung von dir benötigen in der du uns erlaubst die bilder für den druck der stollenverpackung sowie deren bundesweiten verkauf zu verwenden. wäre das ok? wenn ja würde ich dir einen vordruck schicken.
wärst du denn als dankeschön für die verwendung deiner bilder mit einem stollen einverstanden? leider bekomme ich für die verpackung auch nichts, da ich es im rahmen eines studienprojekts mache."
:

tzz..
mach doch die gegenfrage:
ob sie damit einverstanden wären, dass dein Name gross und deutlich auf dem Bild zu sehen ist:
Fotograf XY

sorry, ich würde mir echt verar*** vorkommen wenn die so ein angebot abgeben.
echt lächerlich.
schreib doch mal die stollenfirma direkt an. nicht dass er doch was bekommt und dir nichts davon abgibt.

studenenprojekt hin oder her..
dann soll er die bilder für sein projekt selber machen und sich nicht mit federn anderer schmücken
 
noch eine Email:

"wie gesagt ich mache es im rahmen eines seminars und bekomme für die umsetzung eine note. die bäckerei wird mir sicher den ein oder anderen stollen schenken. das ganze ist nämlich so gelaufen, dass ich dort hin bin und den vorschlag der verpackung gemacht habe, da er bis jetzt in einer plastiktüte verkauft wird und ich da mein studienprojekt gewitter habe.

über die auflage kann ich nur sagen, dass die bäckerei den stollem bundesweit verkauft. ich habe mich an privatleute wegen der bilder gewandt, damit ich eben keine teuren gebühren bezahlen muss, die in bildagenturen anfallen. also wenn du ein honorar dafür veranschlagst, werde ich es zahlen oder dir leider sagen müssen, dass ich es mir nicht leisten kann.

was hast du dir denn vorgestellt?"

Hab ihr geschrieben, dass sie ja mal nachfragen kann, welche Auflage und ob die Bäckerei nun Geld für die Bilder zahlen würde, weil ich nicht finde, dass SIE das Geld zahlen muss. Hab auch geschrieben, dass ich schon einen angemessenen Preis möchte. Denn, was mach ich, wenn ich ihn jetzt für eine Stollen "verhöker" und kurz darauf kommt jemand und hätte mir einen fairen Preis bezahlt?! Dann lieber keine Bilder auf der Stollen-Verpackung. Die Bäckerei wird sicher versuchen die Unwissenheit auszunutzen.

Was würdet ihr nun verlangen, für ein Produkt, was bundesweit verkauft wird?!!
- Bundesweiter Verkauf
- 4 Standorte + 173 Filialen
Reicht das, um etwa eine Summe zu sagen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten