• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Forumbeiträge hui, Moderation pfui ?

  • Themenersteller Themenersteller rhacodactylus
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Glaubst Du das oder weißt Du das ?

Vorliegend habe ich zwei Aussagen getätigt. Nur auf die erste Aussage lässt sich das Element "Wissen" anwenden.
HiveGuard schrieb:
Ob die Antwort inhaltlich richtig ist, wird in der Regel von uns nicht bewertet.
Ich weiß, dass wir Moderatoren in der Regel nicht die Richtigkeit von Aussagen überprüfen.
HiveGuard schrieb:
.... vielleicht weil es nichts mit dem Thema zu tun hatte?
Ich vermute, dass der Beitrag auf welchen du dich beziehst nichts mit dem Thema zu tun hat. Daher stelle ich diese Frage in den Raum.
Diese Frage hatte weder Elemente von Glauben noch von Wissen.

Vielleicht bist du ja im Stande den Sachverhalt genauer zu schildern? Hatte der gelöschte Beitrag etwas mit dem Thema zu tun?
 
Wir sehen doch nicht alles.
Und mal ehrlich: Mich interessiert es nicht, ob jemand Afrika mit Südamerika verwechselt.
Wer so leichtgläubig ist und solchen Aussagen Glauben schenkt, ist selber Schuld.

Wir haben besseres zu tun, als nach fehlerhaften Beiträgen zu suchen.

Darum das jemand Afrika mit Südamerika verwechselt geht es nicht.
Wer eine Fehlaussage glaubt ist selbst Schuld, so eine Aussage kann ich nicht nachvollziehen.
Es geht nicht darum fehlerhafte Beiträge zu suchen das schrieb ich bereits mehrfach.
Ist es zu viel verlangt, das ein Moderator einen Beitrag liest, bevor er eine Antwort gibt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das Überprüfen geht es nicht.
Wenn jemand eine Nachricht schickt, muß er die Begründen können.
Wer er das klar begründen kann, das besteht Handlungsbedarf.

Es müsste aber dennoch geprüft werden, denn auch die Meldung einer "Falschmeldung" kann falsch sein. Wer sagt denn, dass der Meldende richtig liegt?

Nochmal:
Es ist nicht unsere Aufgabe, Beiträge auf sachliche Korrektheit zu prüfen.
 
Es müsste aber dennoch geprüft werden, denn auch die Meldung einer "Falschmeldung" kann falsch sein. Wer sagt denn, dass der Meldende richtig liegt?

Nochmal:
Es ist nicht unsere Aufgabe, Beiträge auf sachliche Korrektheit zu prüfen.

Dazu schrieb ich bereits:
"Den Sinn der Moderation sehe ich darin, das man auf den Fehler aufmerksam macht oder den Beitrag löscht.
Das braucht man nicht allwissend sein, sondern einfach recherchieren oder denjenigen befragen der auf den Fehler aufmerksam gemacht. "

und
"Um das Überprüfen geht es nicht.
Wenn jemand eine Nachricht schickt, muß er die Begründen können.
Wer er das klar begründen kann, das besteht Handlungsbedarf. "

Nochmal die Frage: Ist es zu viel verlangt das ein Moderator sich erst einmal einen Beitrag durch liest bevor er antworten ?
Wenn ja, was erwartet ein moderator von einem Forumsteilnehmer ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu schrieb ich bereits:
"Den Sinn der Moderation sehe ich darin, das man auf den Fehler aufmerksam macht oder den Beitrag löscht.
Das braucht man nicht allwissend sein, sondern einfach recherchieren oder denjenigen befragen der auf den Fehler aufmerksam gemacht. "

Und wir haben Dir nun mehrfach erklärt, dass diese Sicht falsch ist.
 
Dazu schrieb ich bereits:
"Den Sinn der Moderation sehe ich darin, das man auf den Fehler aufmerksam macht oder den Beitrag löscht.
Das braucht man nicht allwissend sein, sondern einfach recherchieren oder denjenigen befragen der auf den Fehler aufmerksam gemacht. "

Gut, das werden wir aber nicht tun. Und nun?

...
Nochmal die Frage: Ist es zu viel verlangt das ein Moderator sich erst einmal einen Beitrag durch liest bevor er antworten ?
...
Que? Davon ab, dass ich nur erraten kann was du meinst, worauf beziehst du dich genau?
 
An den Thread-Opener:
Ich bin Nikon-User und jede kritische Bemerkung zu Nikon ist für mich eine Falschinformation und ich erwarte, dass solche von der Moderation schnellstmöglich korrigiert werden und der Verfasser zu verwarnen ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu schrieb ich bereits:
"Den Sinn der Moderation sehe ich darin, das man auf den Fehler aufmerksam macht oder den Beitrag löscht.

Na dann möchte ich mal sehen, was unseren ganzen Threads zum Fotorecht werden würde, wenn Moderatoren dort jeden Post, den jemand anderes als sachlich falsch bezeichnet, löscht.
Du kanst ja gerne mal versuchen, die ganzen, dort getätigten Aussagen selbst durch Recherchen auf Richtigkeit/Unrichtigkeit zu überprüfen. Viel Spaß dabei. :D
 
Hallo!
Ich mische mich nun auch mal ein.
Leider gibt der Treadersteller ja kein konkretes Beispiel und ich
kenne den Beitrag um den es genau geht auch nicht.
Ich sehe es allerdings so das in erster linie der Beitragsersteller für sein
schreibwerk "verantwortlich" ist, warum hast du dem Verfasser dann keine
Nachricht geschrieben und ihn auf seinen Fehler aufmerksam gemacht?
Man kann seine Beiträge doch selbst ändern um Fehler zu korrigieren.
Hast Du dir schonmal Gedanken gemacht wie das hier aussehen würde
wenn dir Mods erstmal alle Beiträge Korrekturlesen würden und den
Wahrheitsgehalt recherchieren müssten?
es wäre hier sehr übersichtlich bei dem was hier an Mutmaßungen und
teils Halbwahrheiten durchs Forum und Internet generell schwirrt.
Was bringt es immer die gleiche Frage zu stellen wenn man die Antwort
garnicht hören will/versteht?
Gruß
Markus
 
Witzig in einem anderen Strang (welcher mal wieder geschlossen wurde, den Grund kann ich nicht nachvollziehen :confused:) habe ich das hier geschrieben.

...ich sehe es so das wir als Community auch in der Verantwortung stehen was die Inhalte hier angeht. Dazu gehört halt auch eine Aussage die man für übertrieben oder gar falsch hält zu korrigieren....

Die Moderation kann das wirklich nicht leisten, es geht hier nicht um gelegentlich eine vermeindliche falsche Aussage sondern um eine Unzahl.
Ein Problem besteht ehr darin wie das dann gelegentlich abläuft, oft ist der Korrigierte dann angesäuert oder es kommt gar zum Streit, was dann wiederum die Moderation auf den Plan ruft - das Resultat der Thread wird geschlossen das Thema bleibt aber womöglich offen.

Dabei ist es eine durchaus positive Sache wenn Aussagen korrigiert werden, seien es auch die eigenen, so lernt man womöglich noch was.
 
Zuletzt bearbeitet:
An den Thread-Opener:
Ich bin Nikon-User und jede kritische Bemerkung zu Nikon ist für mich eine Falschinformation und ich erwarte, dass solche von der Moderation schnellstmöglich korrigiert und der Verfasser zu verwarnen ist. ;)

Ein prima Bespiel. Die meisten getätigten Aussagen lassen sich nicht mal in Kategorien "Richtig" und "Falsch" einstufen.

Z.B. Olympus hat einen zu kleinen Sucher?
Richtig oder Falsch? - Zugegeben dies hat einen relativen Bezug.

Anders Beispiel. Ein User äußert sich in einem Thread zur 5D Mk.II so:
Die Canon 5D Mk III wird doch schon im Juni 2009 vorgestellt.
Jedem User steht es frei dem zu widersprechen. Der Aufmerksame Leser merkt schnell dass der Beitrag schlicht eine Falschaussage beinhaltet.
 
Dazu schrieb ich bereits:
"Den Sinn der Moderation sehe ich darin, das man auf den Fehler aufmerksam macht oder den Beitrag löscht.
Das braucht man nicht allwissend sein, sondern einfach recherchieren oder denjenigen befragen der auf den Fehler aufmerksam gemacht. "

Wie viel Zeit haben denn die (unbezahlten) Moderatoren? Wenn sie zu jedem Beitrag erst einmal recherchieren müssen, bei dem sie sich über die Korrektheit des Inhalts nicht sicher sind, dann hätten sie aber einiges zu tun und ich glaube nicht, dass jemand seine Freizeit damit verbringen möchte, anderer Leute Unwissenheit aus dem Forum zu schaffen. Sowas ist einfach nicht möglich und wenn du zu einem Thema nur sachliche und korrekte Informationen haben möchtest, dann empfehle ich dir ein Fachbuch zu kaufen. Ein Forum ist doch ein Ort, an dem man diskutieren soll und eine Diskussion lebt doch davon, dass einer etwas sagt (auch wenn es mal nicht richtig sein sollte), dann wird er eventuell von einem anderen verbessert (das hättest in dem Fall du sein können, weil du ja offensichtlich weißt, dass etwas falsch dargestellt wurde) und so geht das hin und her. Dass es hier extra Aufpasser geben muss, die tunlichst auf jede kleine Unkorrektheit reagieren, ist meiner meiner Meinung nach auch gar nicht wünschenswert, da sonst einigen Leuten hier (manchen öfters, anderen nicht so oft) der Mund verboten werden würde. Und dann gibt es hier im Support bestimmt laufend Anfragen wie "warum ist mein Beitrag gelöscht worden - Begründung bitte!!!"...
 
Gut, das werden wir aber nicht tun. Und nun?


Que? Davon ab, dass ich nur erraten kann was du meinst, worauf beziehst du dich genau?

Es müsste aber dennoch geprüft werden, denn auch die Meldung einer "Falschmeldung" kann falsch sein. Wer sagt denn, dass der Meldende richtig liegt?

Nochmal:
Es ist nicht unsere Aufgabe, Beiträge auf sachliche Korrektheit zu prüfen.

Dazu schrieb ich bereits:
"Den Sinn der Moderation sehe ich darin, das man auf den Fehler aufmerksam macht oder den Beitrag löscht.
Das braucht man nicht allwissend sein, sondern einfach recherchieren oder denjenigen befragen der auf den Fehler aufmerksam gemacht. "

und
"Um das Überprüfen geht es nicht.
Wenn jemand eine Nachricht schickt, muß er die Begründen können.
Wer er das klar begründen kann, das besteht Handlungsbedarf. "

Nochmal die Frage: Ist es zu viel verlangt das ein Moderator sich erst einmal einen Beitrag durch liest bevor er antworten ?
Wenn ja, was erwartet ein moderator von einem Forumsteilnehmer ?
 
Wie viel Zeit haben denn die (unbezahlten) Moderatoren? Wenn sie zu jedem Beitrag erst einmal recherchieren müssen, bei dem sie sich über die Korrektheit des Inhalts nicht sicher sind, dann hätten sie aber einiges zu tun und ich glaube nicht, dass jemand seine Freizeit damit verbringen möchte, anderer Leute Unwissenheit aus dem Forum zu schaffen. Sowas ist einfach nicht möglich und wenn du zu einem Thema nur sachliche und korrekte Informationen haben möchtest, dann empfehle ich dir ein Fachbuch zu kaufen. Ein Forum ist doch ein Ort, an dem man diskutieren soll und eine Diskussion lebt doch davon, dass einer etwas sagt (auch wenn es mal nicht richtig sein sollte), dann wird er eventuell von einem anderen verbessert (das hättest in dem Fall du sein können, weil du ja offensichtlich weißt, dass etwas falsch dargestellt wurde) und so geht das hin und her. Dass es hier extra Aufpasser geben muss, die tunlichst auf jede kleine Unkorrektheit reagieren, ist meiner meiner Meinung nach auch gar nicht wünschenswert, da sonst einigen Leuten hier (manchen öfters, anderen nicht so oft) der Mund verboten werden würde. Und dann gibt es hier im Support bestimmt laufend Anfragen wie "warum ist mein Beitrag gelöscht worden - Begründung bitte!!!"...

Man müßte sich so viel Zeit nehmen, das man den beitrag erst einmal durchgelesen hat und dann kann man antworten.
Ich schrieb
"Den Sinn der Moderation sehe ich darin, das man auf den Fehler aufmerksam macht oder den Beitrag löscht.
Das braucht man nicht allwissend sein, sondern einfach recherchieren oder denjenigen befragen der auf den Fehler aufmerksam gemacht. "

und
"Um das Überprüfen geht es nicht.
Wenn jemand eine Nachricht schickt, muß er die Begründen können.
Wer er das klar begründen kann, das besteht Handlungsbedarf. "

Von jeden Beitrag durchlesen war nie die Rede.
 
Ein prima Bespiel. Die meisten getätigten Aussagen lassen sich nicht mal in Kategorien "Richtig" und "Falsch" einstufen.

Z.B. Olympus hat einen zu kleinen Sucher?
Richtig oder Falsch? - Zugegeben dies hat einen relativen Bezug.

Sehr gutes Beipsiel. Der Moderator fragt den user nach der Begründung.

Was antwortet der User ?
Ist meine persönlich Ansicht, könnte die Antwort sein.
Eine subjektive Auffassung hat nichts mit Fakten zu tun.
 
@rhacodactylus
Kannst du mir mal verraten was das bringen soll
dich hier ständig selbst zu zitieren und nicht auf
Antworten einzugehen?
So sorgst du nur dafür das diese Diskussion sich
ständig im Kreis dreht weil du dich nicht sinnvoll daran
beteiligen kannst.
Gruß
Markus
 
...und
"Um das Überprüfen geht es nicht.
Wenn jemand eine Nachricht schickt, muß er die Begründen können.
Wer er das klar begründen kann, das besteht Handlungsbedarf. "

Von jeden Beitrag durchlesen war nie die Rede.

Was schätzt Du wie viele vermeidliche Fehlermeldungen da auf die Moderatoren zukommen?
Ein grossteil davon beruht dann auf Meinungsverschiedenheiten und weniger auf Falsch oder Richtig. Macht man dann entsprechend nix entsteht wiederum Klärungsbedarf...
 
An den Thread-Opener:
Ich bin Nikon-User und jede kritische Bemerkung zu Nikon ist für mich eine Falschinformation und ich erwarte, dass solche von der Moderation schnellstmöglich korrigiert werden und der Verfasser zu verwarnen ist. ;)

Warum soll der verwarnt werden, wie begründest Du das ?
Welche Fakten sprechen bei einer kritischen Bemerkung für eine Falschinformation ?
 
Was schätzt Du wie viele vermeidliche Fehlermeldungen da auf die Moderatoren zukommen?
Ein grossteil davon beruht dann auf Meinungsverschiedenheiten und weniger auf Falsch oder Richtig. Macht man dann entsprechend nix entsteht wiederum Klärungsbedarf...

Wie viel sind es, nenne bitte die Zahl ?

"Wenn jemand eine Nachricht schickt, muß er die Begründen können.
Wer er das klar begründen kann, das besteht Handlungsbedarf. "
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mich erinnert diese Einstellung eher an ein insgesamt forengesellschaftliches Problem. Bevor man selbst nach einer Atwort oder nach richtig oder falsch sucht, könnte es doch auch ein anderer für mich erledigen.:ugly:

Eine Antwortkontrolle is doch nicht realisierbar, man sehe sich doch mal Wikipedia an, da steht auch jede menge Unfug drin und die "Kontrollen" hängen ewig hinterher.

Vielleicht wäre hier eine Abfrage an sich selber die beste Kontrolle...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten