Hi,
derzeit greifen die Moderatoren ein und legen nach eigenem Ermessen fest:
was nett ist und was nicht.
was am off topic ist und was nicht.
welche Themen diskutiert werden, welche verschwinden.
Nicht nur aufgrund der Dinge auf die die Moderatoren Einfluss nehmen, sondern auch wie sie das tun. Man versucht nicht in den Diskussionen "einzuwirken", sondern werden gewöhnlich einfach Anweisungen erteilt.
Das Forum hier ist im Vergleich schon stark reglementiert und gesteuert.
Ist ja soweit auch Okay, die Bude gehört dem Betreiber. Der hat Hausrecht, der hat seine Ziele und somit liegt es bei ihm, was hier läuft.
Das Problem ist halt, je mehr Facetten der Betreiber in die eigene Hand nimmt, desto weniger freien Diskurs hat man. Aber davon lebt eben ein Forum - Foren sind so erfolgreich, weil einerseits die Gäste schreiben und Inhalte generieren. Und als User ist man mehr involviert.
Aber der Betreiber steht irgendwo zwischen den Möglichkeiten: Er kann die Zügel eher locker lassen oder stärker versuchen, lenkend einzugreifen. Wenn man mit Bannerklicks und Shop-Besuchern sich finanziert, zählt nicht einfach die Menge des Diskurs und des Verkehrs, sondern auch das was drin steht ...
damit am Ende möglichst viele über den Link zu Martin oder AC-Foto springen und möglichst motiviert sind, zu shoppen.
Ein schmaler Grat zwischen Anregen zur offen Diskussion und Abwürgen durch Lenken.
Wenn mir jedenfalls die Moderatoren per Dekret auch noch auferlegen würden, was fachlicher Mumpitz ist, und was nicht - anstatt wie alle anderen mitzudiskutieren und überzeugen - dann wäre ich nicht der einzige der laufen geht.
Der Knackpunkt mit der Bewältigung der Mehrarbeit ist vor allem, dass dafür mehr Mods ran müssten.
Je größer so ein Forenteam ist desto klobiger wir man und desto eher tritt man sich auf die Füße. Je mehr Leute man rekrutiert ,desto mehr Kompromisse muss man bei der Wahl der Moderatoren eingehen, desto öfter greift man daneben - das tut einem Forum wirklich nicht gut.
Grüße,
Andy