• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ford Mustang

die rig fotos mögen ja ganz nett sein aber die reißen mich bei weitem nicht so vom hocker wie die standbilder :eek: von bild 2 kann ich nicht genug bekommen! und ich mag die strahlen vom blitz, find dass passt hier sehr gut :)
 
Danke für die Kommentare!
Freut mich das Euch die Bilder im Großen und Ganzen gefallen!


So einen Tunnel hätte ich auch gern bei uns ;)

Glaub mir, den möchest du nicht in unmittelbarer Nähe haben.
Den Tunnel selbst vieleicht, aber nicht das was da alles mit dran hängt. :D
Er liegt mitten im Thyssen Krupp Gelände.
Ich war eine Woche vorher dort um ihn anzuschauen und mir Gedanken zu machen welche Aufnahmen entstehen sollen.
Beim ersten Atemzug versteht man was unter frischer Landluft zu verstehen ist.
Du bekommst Belag auf der Zunge.:lol:
Weniger hundert Meter daneben ist ein Hochofen der einen Ausstoss hat, dass man denken könnte, die Bevölkerung dort sieht nie die Sonne.
Und das moderige des Tunnels gibt sein übriges dazu.
Es tropft von der Decke und generell scheint der ganze Tunnel nur feucht zu sein. An den Wänden sind an sehr vielen Stellen die Kacheln ab.
Der Beton hat auch schon sehr gelitten.

Also ich will den nicht hier haben. :D
 
Tolle Serie :top:

#1 Hier stört mich die Lichtspiegelung auf der Frontscheibe sowie der leichte Abfall zum rechten Bildrand. Aber im großen ganzen eine schöne Aufnahme.

#2 Mein absoluter Favorit. Da passt alles. Auch das leichte kippen nach rechts stört keines wegs, gibt dem ganzen sogar eine gewisse Dynamik. Aber kann es sein, dass beim Übergang Heck/Mauer leichte Halos zu sehen sind?

#3 Gefällt mir auch sehr gut, wobei mir ein richtiger Schärfebereich fehlt.

#4 Besser als #3. Die Antenne stört vllt. ein bissel.
 
@nixxdax: Was meinst du denn genau mit Punkt 1?
Lichtschein intensiver gestalten?

Hier im Forum habe ich ein Bild von einem Porsche Panamera gesehen, wo der Fotograf die Scheinwerfer richtig "glasig" erschienen ließ. Man hat zwar gesehen, dass die Scheinwerfer an waren, aber man konnte immer noch das Glas erkennen. Der Effekt hätte hier sicher super gepasst.
Grüße
 
eigentlich möchte man ja meinen dass n Mustang und Understatement nicht zusammenpassen.. aber in dieser Umgebung wirkt das ganze sogar richtig dezent.. absolut klasse Fotos und technisch wohl nicht mehr viel verbesserbar :top:
 
Tolle Location (arbeitet gut mit dem Auto zusammen), sind ein paar Dinge dabei die ich mal ansprechen will...

1. Warum die Perspektive so tief, dass man kaum noch Dach sieht? Finde ich immer schade wenn man dann den Eindruck es wäre ein Boot welches da lang fährt und kein Auto. Sieht man häufig, liegt daran, dass die Rigs nicht weit genug rausgehen nehme ich an. 2-3 Meter mehr und dafür etwas größer rangehen finde ich da deutlich besser. Trotzdem tief, dafür aber kompletter.

2.
https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=1534484
Du hattest mir ja mal deine Bearbeitung gezeigt beim Dodge. Hier finde ich das "fake" Gitter vorne sehr unschön. Es ist zwar eine riesige Arbeit, das auszugleichen aber es würde in meinen Augen viel retten! Dieses helle grau vom Plastik (? nehme ich an) macht leider etwas tiefe kaputt.

Irgendwie war es das schon, vorhin ist mir mehr aufgefallen. Wenn es mir wieder einfällt geh ich nochmal drauf ein.
 
Danke noch einmal an alle für die Kommentare!

Hier im Forum habe ich ein Bild von einem Porsche Panamera gesehen, wo der Fotograf die Scheinwerfer richtig "glasig" erschienen ließ. Man hat zwar gesehen, dass die Scheinwerfer an waren, aber man konnte immer noch das Glas erkennen. Der Effekt hätte hier sicher super gepasst.
Grüße

Verstehe.
Da die Scheinwerfer eh aus einer separaten Aufnahme stammen, könnte ich da mit Sicherheit noch was machen. Müsste schauen was sich aus dem Raw noch rausholen lässt.

Tolle Location (arbeitet gut mit dem Auto zusammen), sind ein paar Dinge dabei die ich mal ansprechen will...

1. Warum die Perspektive so tief, dass man kaum noch Dach sieht? Finde ich immer schade wenn man dann den Eindruck es wäre ein Boot welches da lang fährt und kein Auto. Sieht man häufig, liegt daran, dass die Rigs nicht weit genug rausgehen nehme ich an. 2-3 Meter mehr und dafür etwas größer rangehen finde ich da deutlich besser. Trotzdem tief, dafür aber kompletter.

2.
https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=1534484
Du hattest mir ja mal deine Bearbeitung gezeigt beim Dodge. Hier finde ich das "fake" Gitter vorne sehr unschön. Es ist zwar eine riesige Arbeit, das auszugleichen aber es würde in meinen Augen viel retten! Dieses helle grau vom Plastik (? nehme ich an) macht leider etwas tiefe kaputt.

Irgendwie war es das schon, vorhin ist mir mehr aufgefallen. Wenn es mir wieder einfällt geh ich nochmal drauf ein.


1) Die Idee dahinter ist ganz simpel. :)
Ich wollte mit der Perspektive sehr nah runter zu dem Bordstein. :D
Mit meinem Rig bin ich recht flexible. Ob hoch, oder runter ist dabei kein Problem. Insgesamt kann ich 7 Meter verwenden, wobei ich zugeben muss das es dann fast unmöglich ist ein scharfes Bild zu bekommen.
Da gibt es genug Verbesserungspotenzial bei meinem Rig.

2) Na danke auch. Bis jetzt hat mich nur der Schatten über der Linie geärgert. Jetzt ist Punkt zwei dazu gekommen. :lol: :top:
Der ist mir absolut nicht aufgefallen.
Oben bei der Lufthutze ja, aber das der Grill in der Front zu ca. 60% ein Fake ist sehe ich jetzt erst.

Bis später. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten