• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ford Kuga 4x4

chatchamichael

Themenersteller
Ich habe mein Auto endlich auch mal fotografiert. Die EBV habe ich so gewählt, weil ich vorrangig ein Wallpaper für mein Laptop haben wollte. Ich hoffe es gefällt Euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hej,
Bildaufbau, Licht, Schärfe und Farben: alles richtig klasse.
Aber das "falschrum" eingeschlagene Rad macht das Bild für mich leider zunichte. Das Profil des Reifens ist nicht wirklich ein Blickfang.

Aber wie geschrieben, ansonsten TOP.

LG,
Lustitsch
 
Ich war mit dem Wagen auf einem Wendekreis. Habe natürlich das Lenkrad eingeschlagen gehabt. Ich fand das jetzt aber nicht so störend.Ich finde das steigert ein wenig den dynamischen Eindruck des Wagens, weil er dann quasi auf einen zurollt.
Wenn das Wetter mitspielt dann kann ich ja mal Deinen Tipp umsetzen. Vieleicht bei Schnee und blauem Himmel mit ein paar Wolken.
 
Top Bild,

Muss mich aber "Lustitsch" anhängen mit dem eingeschlagene Reifen!

Würde besser aussehen wenn die Reifen gerade oder nach Rechts eingeschlagen wären! ;)


Grüße
 
Ich schwimme mal gegen den Strom und schließe mich chatchamichael (was für ein name :D) an. Ich finde das Rad in richtung der Kamera bringt Dynamik ins Bild. War genau mein Ersteindruck :top:
Hast du zufällig eins mit andersrum eingeschlagenem Reifen?

Allerdings finde ich es teilweise etwas too much scharfgezeichnet und details herausgearbeitet. Der Boden ist total unruhig. Kann aber auch durch die jpg-kompression sein...
 
Nichts gegen das eingeschlagene Rad an sich...

Aber das Rad ist zu stark eingeschlagen. Die Lauffläche des Reifens sollte meiner Meinung nach wenigstens minimal vom Ende des Radkastens an der Frontschürze bedeckt sein.
 
Schöne Idee und eine interessante Umsetzung.:top:

Ob das Rad nun in die eine oder andere Richtung eingeschlagen werden sollte kann man sich vortrefflich streiten. Mir würde die nicht gezeigte Variante besser gefallen.
Allerdings ist das Auto bei der Bearbeitung extrem überschärft worden. Hier fallen die Treppenförmigen Artefakte im ganzen Bild auf. Das nimmt dem Bild seine Wirkung.
 
Bei dem schärfen muss ich noch das richtige Mass finden. Ein Problem für mich war, das diese Aufnahme ein HDR ist. Da ich leider kein Stativ zur Hand hatte, und auch kaum Zeit da ich gerade zum Einkauf unterwegs war, musste ich versuchen auf die schnelle das beste draus zu machen.
Ich habe noch eine Aufnahme die ich aber für nicht gut gelungen halte. Auf der sind die Räder gerade gestellt, doch beim überlagern des Bildes sind ein paar Fehler aufgetreten (sollte ursprünglich auch ein HDR werden). Dort ist aber das Hauptproblem, das die Sonne sehr ungünstig stand und der Himmel mit dem Heck des Wagens verschmilzt.
Ich habe mal eine Aufnahme hochgeladen. Man kann aber auch gut erkennen warum ich das eingeschlagene Rad favorisiere.
 
Das zweite Bild finde ich leider auch überschärft aber dennoch irgendwie nicht so scharf, wie es wünschenswert wäre... :/
 
Das zweite Bild finde ich leider auch überschärft aber dennoch irgendwie nicht so scharf, wie es wünschenswert wäre... :/

Die Aufnahme habe ich nicht geschärft. Ich denke ich muss mal die Kamera Einstellungen durchgehen. Wie würdest Du denn schärfen ?
Ich benutze normalerweise den USM und/oder benutze ich eine Aktion die den Mikrokontrast erhöht.
 
EBV erstmal zur Seite. Das Ausgangsfoto muss stimmen.

Weißt du noch wo du fokussiert hast?

Denn mir scheint zB der Punkt zwischen Motorhaube und A-Säule scharf zu sein, die Front aber nicht so wirklich. Vllt habe ich auch einen Knick in der Optik und das kommt alles nur durch die Kompression etc.
 
Ich geb auch mal meinen Senf dazu:

Bild1:

- die Hochspannungsleitung hätte ich mal rausretouchiert
- weniger Einschlag, so das das Rad kein Loch in den Radkasten reißt oder in die andere Richtung

Was ich mich frage um was geht es? Wenn es um das Auto als Ganzes geht, fehlt der 2. Scheinwerfer, sozusagen das Gesicht des Autos.
So wie es jetzt ist ist es zu wenig Front, oder zuviel Front wennst nur die Seitenlinien zeigen willst.

Einmal davon abgesehen das das Auto das Bild interessant machen soll, und du ein langweiliges Auto ablichtest. Das heißt nicht das man von dem Auto keine guten Bilder machen kann, meiner Meinung nach ist der Weg den du da einschlägst nicht zielführend, da kann die EBV auch nix retten.

Was mir persönlich gar nicht gefällt ist, du schreibst du lichtest ein statisches Auto dynamisch ab. In dem Bild ist 0 Dynamik.

Der Hintergrund links ist brauchbar, rechts finde ich weniger, da sieht man schon zu viele ablenkende Details. Die Location ist auch brauchbar, wegen der Textur des umgeackerten Feldes und der Strasse, das unterstützt irgendwie die Wirkung des Pseudogeländewagens.

Die Perspektive ist unglücklich gewählt, tiefer oder höher. Du mußt zum Scheinwerfer raufschauen, aber zu wenig das es eine interessante Perspektive wäre.

Zum Bild 2:
- man sieht dich in der Stoßstange = EBV
- man sieht ein Schild durchs Seitenfenster = EBV

Zur Perspektive siehe Bild 1, wieder nicht Fisch und nicht Fleisch, Auto steht auch am Hang womit ein "komischer" Bildeffekt erzeugt wird, weil man nicht so richtig sieht das es am Hang steht.

Im Prinzip kein leicht zu fotografierendes Auto, weils einfach nichtssagend ist, wie die meisten Autos von der Stange. Das Bild erzählt keine Geschichte, wie z.B. komplett verschmutztes Pseudogeländeauto in der Stadt oder so.
 
Ich geb auch mal meinen Senf dazu:...

Du machst Deinen Namen echt Ehre:evil:

1. Mit der Hochspannungsleitung hatte ich mir auch schon überlegt, aber kein brauchbares Ergebniss erreicht.

2. Mit dem eingeschlagenen Rad hatte ich ja schon mal beantwortet.Leider ist keine Aufnahme mit weniger eingeschlagenem Rad vorhanden ( ausser Bild 2 welches ich hier eigentlich nicht zeigen wollte).

3.Das mit der Perspektive könnte ich noch mal angehen, da ich noch andere Perspektiven aufgenommen habe. Es ging um das Auto als ganzes.

4.Das Du das Auto langweilig findest ist Dein Ding. Ich finde z.B die ganzen Golf und A3 und Konsorten langweilig:evil:
Bei dem Auto wurde ich schon öfters von Leuten angesprochen. Das ist mir mit meinem Golf nicht passiert.

5.Ich habe nicht gesagt,das ich das Auto dynamisch abgelichtet habe. Ich fand den Lenkeinschlag und die Perspektive im Vergleich mit den anderen Bildern dynamischer.

6.Wegen Zeitmangel musste ich den Wendekreis unseres Grosshandels für das kurze shooting missbrauchen.Zugegeben auf einem Feldweg oder richtig dreckig hätte wohl besser ausgesehen.

7.Wie gesagt Bild 2 sollte hier nicht zur Diskussion stehen.Damit wollte ich zeigen, das ein gerades Rad eher langweilig aussieht.

8. Das Auto steht nicht am Hang in Bremen gibt es keine Berge:D

Trotzdem vielen Dank für Deinen "scharfen Senf".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten