• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Foodfotography bitte um Kritik

Stell mal in der System Steuerung am MAC die Farben richtig ein. Dann klappt es auch mit den Fotos.
Ein CRKT gehört in einen Outdoor Küche Blog, und Draufsichten sind Langweilig.
Anhang anzeigen 2994113


guten Appetit

wie müssen die denn genau eingestellt werden?
 
Ich will genau das erreichen. Kein Styling. Sondern so wie es auf den Tisch kommt.

… Die Bilder wurde für Jamies Seite profissionell? geschossen.

http://www.jamieoliver.com/recipes/...zzarella-tomato-sauce-and-basil-pizza-topping

Haha - gerade gefunden: die Publikumsmeinung zu dem Bild
Faye Smith schrieb:
jamie, i rave about you and fight your corner on so many occasions because i truely believe your amazing,,,,,,,,,,until you present this god awful recipe and caption of what looks like a chicken being run over and there unborn cooked in the middle of the carcus! what was you thinking. Its looks offensive and unappealing, its just pure gross! also looks overcooked so i dont know why you thought this picture would make it look appetising ......so disappointed.........i can not describe the pure shock and heart dropping feeling i experienced when this was posted to my facebook wall. I couldnt even fight your corner on this one. You need to make your next recipe an amazing roast leg of lamb,,,,,,,,,,,,,its the only way to recover from this major epic fail!! #onedissapointedlady

Tja … und was hatte ich weiter oben gesagt …
 
Systemeinstellungen - Monitore- Farben- Monitor auswählen => Kalibrieren bei bedarf
du kannst jeden angeschlossen Monitor einzeln zumindest grob kalibrieren
 
ok..jetzt schaut der 3ten Fladen mega grell aus...
Ich muss sagen, dass ich es recht schwierig finde per Auge zu kalibrieren
 
Die Frage ist aber auch immer. Wie viele Leute haben einen kalibrierten Bildschrim? Sprich. Erreiche ich damit überhaupt was im Internet oder nur im Print?
 
Kalibriert ist der gleiche gemeinsame Nenner. Wenn du veröffentlichst, musst du kalibrieren -- was dein Publikum hat, muss dich nicht interessieren, die leben halt mit sonstwas. Aber der eine Richtung Gelb, der andere Richtung Blau, der Dritte Richtung zu flauer Kontrast … Also kauft man sich ein Kalibrierungsdings für den Bildschirm und einen Color Checker für die Aufnahme. Nur so stimmen die Farben …
 
orientiere dich grob an den Dingen von denen du weisst , dass sie weiß oder schwarz sind,

was ich meine ist: Wenn ich meinen Bildschrim kalibriere, aber 99% es nicht tun. Was bringt es dann? Im Print ist es mir klar, aber da würde ich die Pics nicht selber schießen. Im Blog sind aber 99% ohne kalibrierten Bildschirm unterwegs.
Oder irre ich mich?
 
Kalibriert ist der gleiche gemeinsame Nenner. Wenn du veröffentlichst, musst du kalibrieren -- was dein Publikum hat, muss dich nicht interessieren, die leben halt mit sonstwas. Aber der eine Richtung Gelb, der andere Richtung Blau, der Dritte Richtung zu flauer Kontrast … Also kauft man sich ein Kalibrierungsdings für den Bildschirm und einen Color Checker für die Aufnahme. Nur so stimmen die Farben …

Ja für Print verstehe ich das. Aber da würde ich die Bilder wohl nicht selber schießen. Für nen Blog hingegen ist eine andere Sache. Klar muss es schön angeodnet sein etc., aber wie du selbst sagst hat jeder einen anderen Schirm.
 
Ja für Print verstehe ich das. …
aber wie du selbst sagst hat jeder einen anderen Schirm.

Print ist nur "derselbe Schirm für alle". Die Variation ist sicher groß, aber der jeweilige User hat ein "Gefühl" für die falschen Farben entwickelt, weil Sehen halt immer relativ ist. Wenn du aber Schrott lieferst, sieht das auch auf dem Schrott Monitor schrottig aus, weil der User es im Verhältnis zu perfekten Bildern sieht.
 
Die Frage ist ob sich die Mühe und das Geld lohnen ein Kalibrierungsgerät zu besorgen, wenn man es "nur" online publiziert.
Für Print wäre es keine Frage.

Wenn du da finanziell schon wegbrichst, dann empfehle ich dir als "Kontrollmonitor" ein iPhone oder iPad -- die haben ziemlich gut eingestellte Bildschirme die auch aus extremen Winkeln noch keine Farbverschiebungen zeigen. Welchen Mac hast du überhaupt?
 
Print ist nur "derselbe Schirm für alle". Die Variation ist sicher groß, aber der jeweilige User hat ein "Gefühl" für die falschen Farben entwickelt, weil Sehen halt immer relativ ist. Wenn du aber Schrott lieferst, sieht das auch auf dem Schrott Monitor schrottig aus, weil der User es im Verhältnis zu perfekten Bildern sieht.

Warte verstehe ich grad nicht ganz. Wenn mein Brot auf meinem Schirm schön goldbraun aussieht, aber ein andere einen anders kalibrierten Schirm hat und es bei ihm anders aussieht. Dann ändert es doch nichts, wenn ich meinen Bildschirm kallibriere. Am Ende sieht es bei ihm halt anders madig aus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten