Kegelrobbe
Themenersteller
Siehe Bild
Anhänge
-
Exif-DatenBildschirmfoto 2014-05-08 um 18.47.24.png24,2 KB · Aufrufe: 21
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Warte verstehe ich grad nicht ganz.
Dann ändert es doch nichts, wenn ich meinen Bildschirm kallibriere. Am Ende sieht es bei ihm halt anders madig aus
Siehe Bild
Die Frage ist ob sich die Mühe und das Geld lohnen ein Kalibrierungsgerät zu besorgen, wenn man es "nur" online publiziert.
Für Print wäre es keine Frage.
Ja, das MBP13 ist nun nicht der Weisheit letzter Schluss, aber vielleicht kennst du jemanden (einige Mac Händler machen's auch), der dir den Schirm kalibriert. Für Amateur-Bedarf reicht das Kalibrieren einmal im Halbjahr …
Wie sieht das aus mit Kalibrieren nach einem Ausdruck im richtigen Farbprofil? Probat für Hobby/ Amateur? Gibt es Papier, das zu bevorzugen ist?
Ernsthaft: wer mit Farben "verkaufen" muss (und sei es nur, Jünger für den Blog zu gewinnen), der muss in ColorChecker bei der Aufnahme und in Kalibrierung bei der Bearbeitung investieren. Wenn die geschätzten 200 Euro zu viel sind, werden die Ergebnisse halt subpar sein, was sich meist im Resultat der Bemühungen ausdrückt.
etwas Zeit und ein gutes Auge das passt schon
Wie gesagt: jeder wie er will. Aber da es kein "absolutes Sehen" gibt, kann bei visuellen Dingen nur geeignetes Werkzeug helfen. Wer mit halben Ergebnissen leben will, soll das tun -- aber der Tipp mit dem "guten Auge" ist krasser Dilettantismus.
etwas Zeit und ein gutes Auge das passt schon,
Ja. Es ist ja nicht so, dass all die Amateure ohne Spyder und Konsorten keine ordentlichen Bilder hinkriegen...
C.
In dem hier gezeigten Foto sollte man den Magentastich sehen können; wenn nicht, kann man ihn aber mit der Pipette *messen*.
C.
das ist ja mal starker Tobak für die Kritik an meinem Dillitantismus
und ja ich sehe den Magentastich![]()
Nur weil du einen Farbstich zu sehen glaubst, heißt das noch lange nicht, dass es nicht Dilettantismus wäre, "frei Aug" Farben und vor allem Farbverhältnisse einstellen zu wollen. Siehe Beilage, vorher/nachher.
DANKE!hey der TO ist blogger und kein all in one Profidesigner
Genau! Und denke dabei über folgendes nach: Deine Bilder haben z.B. einen Gelbstich (nur angenommen). Der Betrachter ist ein Hobbykoch mit großem Freundeskreis und einem falsch eingestellten Monitor - alles zu gelb.....Obwohl - hardwaregestützt ist schöner.
Gruß - Michael