• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Food

Keine Ahnung was ich davon halten soll :confused:

Ich auch nicht ;). Wirkt vom Licht noch etwas trist. Kannste was zum Setup sagen? Das Hauptlicht scheinst du von vorn gesetzt zu haben. Und ich vermute, du hast die Suppe heiß eingefüllt, so dass sich zum Rand hin am Teller Kondenswasser gebildet hat.
Am Löffel lässt sich auch noch bestimmt etwas feilen.
Aber die Möhren sind schön ;-)
 
DEUTLICH besser!

So wie du es beschreibst arbeitest du aber uch nur mit einer Lampe. Wenn an deinem Okto wirklich nur das Einstellicht brennt, dann spielt es als Lampe bei f18 und 1/200s keine Rolle (Zum Glück, denn sonst hättest du eine Mischlichtsituation). So bewirkt dein Okto nicht mehr als das, was du auch mit einem Aufheller erreichen würdest.

Die Hohlkehle brauchste im Grunde auch nicht bei dem Ausschnitt. Ganz im Gegenteil, sie schränkt dich nur ein, weil du so auch kaum mehr ein Gegenlicht setzen kannst
 
Stimmt, mit Sternchennudel habe ich auch keine Erfahrung.

Mein Tipp wäre es tatsächlich die Hohlkehle flach zu legen und es dann aus unterschiedlichen Richtungen nur erstmal mit dem Beauty-Dish zu arbeiten. Ruhig auch mal etwas flacher und von hinten. Musst nur aufpassen, dass er dir nicht in die Linse scheint. Vielleicht haste im Keller ja auch noch ne Styroplatte oder irgendwas anderes zum Aufhellen im Format A3 oder A2. Dann suchst du dir das leckerste Hauptlicht raus und arbeitest das noch, wenn nötig auch zusammen mit dem Okto aus.
 
Ok, das werde ich heute abend versuchen, jetzt kommen meine Enkelkinder und wollen mit dem Opa Fotograf & Modell spielen. :D

Das letzte nur mit der Octo finde ich mal gar nicht so schlecht, das werde ich der Firma Knorr anbieten:lol:

Styroporplatten muss ich mir besorgen ( meine Hütte hat leider keinen Keller:grumble:)

Danke Raven für deine Tips.

Tom
 
Jedoch erst morgen, ich habe heute keine Lust auf "Hochzeitssuppe"
Ich wette, morgen auch nicht. Das Zeug stinkt so erbärmlich, man muss sich wundern, wer sowas essen kann. Und, um hier nochmal nachzuhaken, bei 79 Cent pro Tüte ist meine Rechnung von ein paar Seiten weiter vorne top aktuell.
Daher verbietet sich der Ausdruck "Lust" bei diesem Zeug von selbst :)
 
Na, da hat der Norbert doch auch lecker gekocht. Das Licht sitzt, auch wenn es vor einem weißen HG den linken Rand weggefressen hätten. Also etwas vom Konzept abgewichen. Gibt Punktabzug :p

Dafür aber schöne Tischwäsche, sogar mit Bügelfalte ;). Kritisieren würde ich einzigst, dass du dich wohl versehentlich vorher auf die Tüte gesetzt hast. Es sind ne Menge kaputte Nudeln zu sehen. Und das ganze kippt deutlich nach links weg.

Tom, du hast dich mit deiner letzten Version deutlich verbessert. Aber wenn ich bei Norbert schon nach dem Haar in der Suppe suche, dann lass dir gesagt sein, dass ich deine Löffelstellung etwas unglücklich finde. So ist das nicht meine Suppe, sondern die meines Gegenübers.

Das sollte ja eigentlich auch kein Wettstreit werden, sondern nur die Möglichkeit schaffen, zu vergleichbaren Ergebnissen zu kommen. Ich fand es auch wichtig, mal nicht die Kochkünste in den Fokus zu rücken, sondern wirklich mit den Mitteln der Fotografie aus fast Nix ein "leckeres" Bild zu machen. Wenn hier nun also weiterhin lecker gekocht wird und dem Foto anschließend eben so viel Sorgfalt gewidmet wird, dann werden wir sicher noch ein paar schöne Motive zu sehen kriegen.

Gruß Der Rabe

PS: Norbert, kannste noch mal was zu deinem Setup sagen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten