• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Food

:lol:Bis jetzt bin halt nur ein "mein Essen fotografierer":lol:

@Rabe Rudi Carell würde sagen deine Beiträge sind "SPITZE"

Licht, Licht ich träume schon davon:rolleyes:

Tom

Wo finde ich Suse in Flickr?
 
Also die flickr-Bilder finde ich nicht gut. Mal abgesehen davon ob ichs besser kann, Perspektive, Anschnitt teilweise komisch, teilweise lieblos, falscher Weißabgleich,...
Ein paar, zB mit dem WanTan, sehen auf den ersten Blick lecker aus, auch wenn man da am Schärfeverlauf noch hätte feilen können. Und von diesem tiefen Teller mit dem riesigen Rand würde ich mich ganz verabschieden, ob man den jemals vorteilhaft ablichten kann?
 
Was macht dein Licht Zarah?

Ich finde die Bilder von Suse nicht schlecht.

Tpm
 
Habs heute erst bestellt, hab ein Objektiv verkauft und davon gekauft - hat mir irgendwie widerstrebt das Gesamtbudget meiner Fotoausrüstung noch weiter zu erhöhen. Und so ist das auf alle Fälle sinnvoller verteilt.
Ja, das war ein schwerer Kauf wenn man so gar keine Ahnung hat was man braucht.. aber ich war tapfer und hab gar nicht mehr hier nachgefragt :cool:
Was macht DEIN Licht? Beispielbilder gibts gute zB bei diversen Bildagenturen, zB http://www.mauritius-images.com/ food durchstöbern... Nur nicht fotolia, da ist zu viel Schrott dabei.
Ich hab heute absolut geilen Kaiserschmarrn gemacht, wirklich, ein Gedicht, zarte Rum-Rosinen-Note, super fluffig... - und dann hab ich ihn 5 Minuten aus den Augen gelassen und 3 hungriger Männer fielen darüber her :rolleyes: zum Glück hatte ich meine Portion schon beim Backen und Abschmecken :mad: deswegen gibts leider kein Foto...
 
Liste hier mal auf, was du so alles an Studioblitzen und Lichtformern bestellt hast.

Meine sind noch auf der Reise :grumble: dürften jedoch spätestens Freitag hier sein:)

Tom

PS: Bin gerade schwer am myboshi häkeln:cool:

Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rechne leider erst nächste Woche mit den Blitzen.
Ich zeige mal ein paar Bilder damit das hier nicht zum reinen Laberthread verkommt ;) hier also ein paar alte Fotos die ich für mehr oder weniger gelungen halte:

1 Zwiebelsuppe: Ich bin soweit zufrieden :angel:
2 Käsetortilla: Naja, vielleicht schwer zu erkennen was es ist? Was macht man mit so was plattem wenns Hochformat sein soll?
3 Fleischküchle, Wedges, Sour Cream: Ok, die Tomaten sind vielleicht etwas lieblos hingeschmissen.. bin immer etwas ratlos wenn so viel aufs Bild soll, wahrscheinlich wär hier "mehr" angebracht, also ein Hintergrund aus Brett oder Tischdeko?!
4 Ente Orange: War erst zufrieden - bis mein Bruder meinte die karamellisierten Orangen sind nicht als solche zu erkennen sondern sehen aus wie Chicken McNuggets :o
5 Heringssalat: Ratlosigkeit bei mir. Wie richtet man so unstabile Sachen schön an? Geht eigentlich nur in Schälchen.. das sieht aber bei den Kartoffeln ziemlich doof aus. Hering ins Schälchen, Schälchen & Kartoffeln auf Teller sah noch blöder aus. Nächstes Mal natürlich fotogenere Kartoffeln...

Teilweise ist die Tiefenschärfe zu knapp bei meinen Bildern, das Stativ hat sich hier ja auch erst seit kurzem eingefunden, das wird also besser.
 
Ich habe mich auch noch mal an dem Thema Food versucht. Ganz happy bin ich mit dem Ergebnis aber noch nicht. Wirkt etwas steril. Vielleicht krieg ich hier ja etwas Hilfe, wie es besser geht.

Meine Idee wäre, das Zarah und Mossoma, sobald sie ihre Lightshow komplett haben, aber auch jeder andere, der Lust hat, sich mal an einer Tütensuppe versucht. Gleiche Voraussetzungen für alle. Wobei es durchaus erlaubt sein soll, die Tüte zu öffnen und deren Inhalt mit heißem Wasser zu übergießen. Oder die ganze Suppe selbst zu machen. Wobei sich aber daran gehalten werden sollte, was an Inhaltsstoffen abgebildet ist. Also Karotten, Lauch/Petersilie, Hack und Grießklößchen, klare Brühe und diese Conchiglioni, wenn ich das richtig gegooglet habe. Möglichst weißes Geschirr und ein unaufdringliches Umfeld

Ich hoffe, dass mich die „Küchenchefs“ dafür nicht gleich steinigen, da das ja nun wirklich nichts mit feiner Küche zu tun hat und jeder einzelne (außer mir) eine weitaus bessere Suppe gezaubert bekommt. Aber wenn ihr tatsächlich auch diese Tüte als Vorlage nehmt, dann verspreche ich auch ohne Fachkamera und Speziallicht zu arbeiten.

Der Hintergrund ist einfach der, dass wir so alle vom gleichen reden wenn wir die Ergebnisse besprechen. Und falls man dann noch ein zweites Mal dran will, um sich zu verbessern nicht wieder Stunden vorher Gemüse putzen und Brühe einkochen muss.

Das lässt sich dann später noch bis zu einem Pancake-Battle steigern, wenn mir vorher einer erklärt, wie ich die Dinger goldbraun und in einem Stück auf den Teller bekomme.
Falls der ein oder andere Lust hat, sich dem Thema auf die Art und Weise noch etwas zu nähern, dann würde mich das freuen..
Zwei Wochen ab heute, ist das zu schaffen?

Gruß Der Rabe
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur sagen, meine Blitze sind da
(JJJJIIIIIIHHHHAAAAA)
nur, man hätte mir davon abraten sollen! Wo, zum Geier, soll ich DAS Geraffel aufbauen? Ich brauch ne zweite Wohnung! :rolleyes:
Ich glaub ich hab auch etwas zu groß dimensioniert, hab 1x200 und 1x400Ws genommen um auch mal Portraits machen zu können, aber das erscheint mir jetzt ziemlich reichlich wenn ich nicht so stark abblenden will.
Also abgesehen von den Blitzen hab ich
1 Softbox 60x90 mit Grid oder wie das heißt - allerdings leider falsche Lieferung, wollte so eine mit Regenschirm-Klapp-Prinzip, werd ich noch umtauschen
2x Reflektor, fragt nicht was genau, 1x Wabe dafür 4x4mm glaub ich
1x Reflexschirm Silber
dann noch ein Galgenstativ, und mein altes Stativ passt leider vom Aufsatz nicht, werd noch ein neues kaufen weil das neue auch stabiler daherkommt.

Für die Tütensuppensache bin ich zu haben.. - obwohl ich weiß dass die Griesklößen wirklich ungenießbar sind! Und das sage ich keineswegs aus einer generellen Tütenallergie heraus, abends zieh ich mir gerne mal so n YumYum- Dings rein..
Lg Zarah
 
4 Supermärkte abgeklappert. :grumble: Tütensuppen wo sind die nur versteckt:confused:

Endlich, ich hab gleich zwei Packungen gekauft:lol:

Ich wusste gar nicht, wie günstig mann sich Ernähren kann 98 Cent.

Meine Blitze sind laut DPD Tracking in Melle (DE):grumble:

Tom


PS: Das wird ein spannendes Projekt, ich freu mich drauf.
 
Ich wusste gar nicht, wie günstig mann sich Ernähren kann 98 Cent.
Pro Packung? Günstig? Na ja:

98 Cent für 4 Teller á 48 kcal = 192 kcal. Bei einem Verbrauch von etwa 2000 kcal/Tag braucht man rund 10 Packungen, also 9.80
Ich koche für einen vier Personen Haushalt mit einem Einkauf im Monat von etwa 800 Euro (da sind schon Getränke und Chips und Hygieneartikel wie Shampoo oder Klopapier dabei). Tagesverbrauch geschätzte 7500 kcal x 30 = 225 000 kcal
Im direkten Vergleich: Mit Ernährung allein aus Packerlsuppe würde ich dann 1148 Euro ausgeben müssen, hätte den Dr*ck aus der Tüte und als Klopapier eignet sich selbige auch nicht :)

Dann schon lieber ein Rahmsüppchen … :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch schön. Da sind wir dann schon mal drei. Mal sehen, ob das Sprichwort "Viele Köche verderben den Brei" stimmt, oder ob was Sehenswertes dabei raus kommt.

Zahra, das mit den unterschiedlichen Blitzleistungen ist so schlimm auch nicht. 400 zu 200, das ist gerade mal nur eine Blende. Je nach Reflektor kaum merkbar und wenn doch, dann gut regelbar. 60x90 ist zumindest für die Food-Setups schon üppig. Was den Schirm angeht, wo wirst du mit der Zeit noch erkennen, dass es dazu beim Food noch bessere Alternativen gibt. Normalreflektor, mit oder ohne Wabe, damit haste einen Allrounder :top:

Nichts von dem, was auf der Tüte zu sehen ist wird sich tatsächlich so aus dem Inhalt entfalten, nur weil man es nass und heiß macht. Das dürfte wohl ganz besonders für die Klößchen gelten. Alternativ könnte man ja auch selbst machen und nur so tun als ob ... ! Womit ich natürlich nicht unterstellen möchte, dass das Tütenbild auf ähnlichen Tricks basiert ;)

Tom, du tanzt mit deinen Tüten auf einer anderen Hochzeit. Macht ja nix, aber wir sollten schon einheitliche Standarts haben. Ich hatte die Suppe mit den hellen und dunklen Klopsen gewählt, weil es da auch ein wenig darum geht, die Kontraste zu meistern. Das Grün der Petersilie in größeren Stücken ist gemein, da es ne Lichtfalle ist und in diese Art von Nudeln noch Farbe und Struktur zu bekommen will auch erst mal geübt werden :evil:

Was auch immer da zu sehen sein wird, es sollte bei allen ähnlich sein. Also sollten wir uns vorab auf einen "Serviervorschlag" samt Zutatenliste einigen.
 
Ich glaub ich hab auch etwas zu groß dimensioniert, hab 1x200 und 1x400Ws genommen um auch mal Portraits machen zu können, aber das erscheint mir jetzt ziemlich reichlich wenn ich nicht so stark abblenden will.
Wirst sehen, das passt schon …*auf 3 m nur mit dem Reflektor gibt das bei 400ws Blende 16 …*also etwa das, was die Sonne bei klarem Himmel liefert. Und wenn du ein wenig zurück gehst, fällt die Lichtleistung im Quadrat der Entfernung … Also 200ws als Führungslicht und mit dem 400ws (evtl. indirekt über die Decke) füllen … Und außerdem musst du ja nicht beide nehmen …
 
Tom, du tanzt mit deinen Tüten auf einer anderen Hochzeit. Macht ja nix, aber wir sollten schon einheitliche Standarts haben. Ich hatte die Suppe mit den hellen und dunklen Klopsen gewählt …
Argh - -kannst du bitte den EAN Code für die Normsuppe posten? Ich habe auch nur "Hochzeitssuppe" gelesen (und danach prompt eine Sehstörung bekommen -- essen muss man das Zeugs ja nicht, oder? :D)
 
Von mir aus kochen wir ja auch unser eigenes Normsüppchen. Dachte, dass die, die ich da geschnappt habe das aktuelle Produkt des Herstellern ist und damit für jeden zugänglich. So hätte jeder die gleichen Ausgangsbedingungen. Wenn jemand ne Idee hat, das auf anderem Wege herzustellen, dann immer raus damit.
 
Ich habe keine andern gefunden bei uns in Österreich :grumble: vielleicht sollte ich morgen mal nach Passau schauen, sind ja nur 100 km ;)

Na das Projekt wird Lustig.

Ich schau morgen nochmal in die diversen Supermärkte.

98 Cent für 2 Packungen.:lol:

@nnnn ich will fotografieren nicht rechenen, ob ich das Licht jemals begreiffen werde:evil:

Tom

Ps: *******se ich hab meinen Walimex heute zurückgeben müssen
 
Ich habe keine andern gefunden bei uns in Österreich :grumble: vielleicht sollte ich morgen mal nach Passau schauen, sind ja nur 100 km ;)
Haha - ich bin nächstens wohl in Oberstaufen, sind ja nur 15 km. Mal sehen, ob der Kaufmarkt etwas anzubieten hat :)

@nnnn ich will fotografieren nicht rechenen, ob ich das Licht jemals begreiffen werde:evil:
Licht ist rechnen …*zwar nur ganz einfaches Zeug, aber trotzdem :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jemand ne Idee hat, das auf anderem Wege herzustellen, dann immer raus damit.

Nur nicht überkompliziert: Wenn jemand außerhalb D die wundervolle Hochzeitssuppe möchte, dann PN an mich. Ich besorg' Anfang nächster Woche die Packerln in D und verschicke sie mit Standardbrief (wie schwer ist das Packerl? Schaffen wir 20g oder isses schwerer? Wie auch immer, das wäre dann so etwa 1 Euro für ein Packerl echter deutscher Hochzeitssuppe :)
 
65g pro Tüte. Die Frage ist aber: Kochen wir wirklich aus der Tüte oder kochen wir nur nach, was darauf abgebildet ist. Das sind zwei paar Schuhe. Ich werde wohl letzteres machen. Mir reicht also die Abbildung auf der Tüte, um mich daran zu orientieren. Wenn andere es ebenso halten, dann mach ich davon noch mal eine vernünftige Repro und häng sie hier an. Dann miuss sich nur jeder das Gemüse, Hack, Gries und die Nudeln besorgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten