• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Food - Was man so alles essen kann.

Wo hätte ichs denn sonst hochladen sollen
in dem Thread auf jeden Fall nicht, hier geht es um Food und ganz ehrlich, ein Stillleben kann ich da auch nicht erkennen, bestenfalls Innenarchitektur.
 
Ich bin Anfänger daher die ganze Fragerei
Fragen ist immer besser als behaupten.
ist die bildgestaltung okay ?
Du hast gefragt, ich antworte mal.

Die Plastikschüssel mit dem Küchentuch drin muss weg. Was soll sie uns sagen? Die Schüssel ist weder hübsch, noch hat sie eine Aufgabe. Das labberige Küchenpapier drin will niemand sehen.
Du hast 3 Untergründe. Warum? Einer reicht doch. Also Aufbau nach links verschieben.
Bildmitte, ca. ⅔ links lugt so eine Art Folie unter dem Tuch heraus. Das Ding muss weg.
Das Holzteil auf dem Tuch muss weg. Welche Funktion hat das dort überhaupt?
⅔ horizontal von der Mitte und ⅔ vertikal von der Mitte lugt der blaue Rand eines Tellers unter einer Falte in dem Tuch hervor. Der muss weg.
Der weisse Teller mit dem blauen Rand – wahrscheinlich irgendein Emaille-Teil – sollte komplett vom Tuch verdeckt werden.
Die Hälfte der Tortellini reicht aus, in die Mulde des Tuches gelegt, das vom Teller darunter geformt wird.
Da Du Anfänger bist, vermeide unbedingt reflektierende Oberflächen. Daran scheitern sogar die meisten Berufsfotografen!

Kurz: Reduktion auf das Wesentliche, und das sind die Tortellini.

Wenn Du schon mal dabei bist: Mit weniger Tortellini kannst Du auch näher rangehen, dann entfällt auch der Untergrund. Dann ist das Tuch der einzige Untergrund, das reicht.
Das ganze Set etwas gegen den Uhrzeigersinn drehen, dass das Licht von hinten und nicht von links kommt, und 1 EV (eine Blende) weniger belichten, ggf. die Kontraste etwas anheben.
 
Das ist ein sehr gutes Feedback. Falls du außer den Tortellinis (die übrigens lecker aussehen) Deko-Elemente haben möchtest dann greife zu Lebensmitteln oder Produkten, die mit den Tortellinis verwandt sind. Mehl, Parmesan, Basilikum etc. Das Geschirrtuch finde ich auch ziemlich passend, was die Farben angeht.

Ich mache gerne mal eine Bildersuche mit dem Produkt+ dem Zusatz "Food Photography" um mir Ideen zu holen.

Dein Foto hat zwar noch deutlich Luft nach oben, für den Anfang ist es aber gar nicht so schlecht!
 
Hallo
Spiegelei vom Pfau.

2025-04-01a02.jpg


War sehr lecker.

Zur Info der Vergleich zu einen L Huhn Ei

2025-04-01a01.jpg

Gruß
Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten