Das mit dem Din A3, da hast du recht, einfach vergrößert ausdrucken, und die Skalenwerte durch Wurzel2 dividieren.
Da die Macros bei Offenblende und am nahen Ende nur im Zentralenbereich +- 1 cm (meistens eher weniger) eigentlich scharf abbilden können, wäre nur im inneren Bereich eine feinere Teilung sinnvoll.
Da die Macros bei Offenblende und am nahen Ende nur im Zentralenbereich +- 1 cm (meistens eher weniger) eigentlich scharf abbilden können, wäre nur im inneren Bereich eine feinere Teilung sinnvoll.