• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fokuspunkte in Aperture

k2000n

Themenersteller
Hallo,

ich hätte mal ne Frage zu Aperture (ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum):

In Aperture kann man sich ja die Fokuspunkte anzeigen lassen.
Dies funktioniert bei mir aber nicht bei allen Fotos (vielleicht mal bei der Hälfte).
Bei denen wird dann entweder das Symbol für die Fokuspunkte garnicht angezeigt oder es ist da, leuchtet auch rot, aber auf den Fotos fehlen die Punkte.

Wenn ich mir die Exifs ansehe, sehe ich aber nicht woran das liegt (also anderen Aufnahmemodus oder so). Außerdem sind alle mit AF aufgenommen worden.

Hat da jemand ne Ahnung an was das liegt?

MfG,
Diddy
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio


1)
Das kann ich so leider nicht nach vollziehen. entweder ist die Anzeige für Focuspunkte immer eingeblendet oder nicht (alt + F)

2)
Hä? Wie die fehlen? Willst Du die mit ausdrucken oder wie ist das zu verstehen? Wenn die rot leuchten sind die doch auch da.

3)
Geänderte Fokuspunkte werden ja auch nur nach Neu - Fokussierung übernommen - sonst bleiben die alten Positionen erhalten.
Bei mir wird "richtig" angezeigt - egal ob manueller Fokus oder AF.
Mit welcher Kamera arbeitest Du denn? Kann da die Ursache sein? bei 300s und 700 funktioniert alles problemlos. Hin und wieder wird bei einem Bild der Fokuspunkt verschluckt, aber in dem von Dir beschriebenen Ausmass nicht. Setz mal Versuchsreihe auf, in der Du die AF Taste zum Beispiel auf eine separate Taste legst - nicht auf den AF Knopf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, ich will die nicht ausdrucken, ich hab damit gemeint, dass in Aperture das Symbol für die Fokuspunkte (also unter Info) zwar leuchtet, auf den Fotos aber keine Punkte angezeigt werden.

Teilweise wird mir aber nichtmal dieses Symbol angezeigt (dass mit Alt + F wusste ich noch nicht, hab immer auf das Symbol geklickt).

Bei den Fotos die ich am WE gemacht habe, klappt alles (1100D).
Bei den älteren leider nicht...
 
Der letzte Nachsatz klingt danach, dass Deine (vermutlich) ältere Kamera dieses Feature nicht unterstützt.
Stefan
 
Nein, dass war auch die 1100D...

Komischerweise treten die fehlenden Punkte aber hauptsächlich bei einem Projekt auf (waren Hochzeitsfotos).
Dort hat kein einziges Foto einen Fokuspunkt.
Das einzige an was ich mich erinnern kann was da anders war, ich hatte einen EX430II ausgeliehen auf immer aufgesteckt, aber daran kanns ja auch nicht liegen?!

MfG,
Diddy
 
Nein, ein aufgesteckter Blitz hat da eigtl. keinen Einfluss drauf. Zumindest in meiner "Nikon-Umgebung" ist das ohne Belang - aber man weiß ja bei Software sowieso häufig nicht so richtig, woran etwas liegt.
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten