WERBUNG

Fokusproblem?

"EchoRomeo" und die Daten brauchst Du jetzt um das Foto zu beurteilen :confused:

Nein, aber um die Einstellungen zu sehen und um zu wissen wo der Fokus etc lag.

Da kann man sogar etwas herauslesen und muss nicht den Kaffeesatz bemühen.
 
Sondern? Das sollte der TO doch besser selbst entscheiden...

Ich sehe schon, mein Beitrag hat seinen Sinn verfehlt:

Jedes "unscharfe" Bild wirkt durch Verkleinern schärfer bzw. lässt sicher nachschärfen. Da dein bearbeitetes Bild kleiner ist als das Original im Eingangspost. Daher sind die beiden Bilder nicht zu vergleichen.

Dass es in erster Linie dem TO gefallen muss, bedarf keiner Erwähnung. Das schließt aber die Beteiligung anderer User nicht aus. Sonst könnte man ja gleich Dialoge daraus machen.
 
Um den Focus auszuschließen versuche es doch mal hiermit. :D

Und danach steht der noch tiefer im dunklen Wald.
Mit diesem Placebo-Test kannst Du alles feststellen, incl Fußpilz.
 
Aus einem mit unzähligen Messungenauigkeiten behafteten Versuchsaufbau ,der sich zudem nur mit dem Verhalten einer Objektiv-Kamera-Kombination im absoluten Nahbereich beschäftigt, irgend etwas für den Normalbetrieb ableiten zu wollen, das scheint mir mehr als grenzwertig.

Er eignet sich eher dafür die Sensibelchen unter den Anfängern in Bockshorn zu jagen und bei den Herstellern den Service zu beschäftigen. Womit? Mit auspacken, einpacken und zurückschicken.

PS: Bei den meisten Consumer-DSLRs - und ausgerechnet aus der Ecke kommen die meisten Tester und Testergebnisse - ist bereits mehr als fraglich, ob man mit dem Ansprechbereich des Mittleren AF-Punkts überhaupt genau zielen kann und wie genau dieses Zielen dann ist.

Es ist schon befremdlich, dass man ständig lesen muss wie Beginner und Ambitionierte unter Gurken, Front- und Backfoküssen leiden und es sogar Forenten gibt, die von der Industrie und dem Handel quasi als Opfer ausgesucht wurden. Die nur damit beschäftigt sind zu "testen", einzuschicken, abzuwarten und zwischendurch ihr Leid beklagen.
Deren Fotosammlung besteht wohl zu 70% aus "Testbildern".

Ist wie bei UFOs. Kaum meldet die Bildzeitung eins exclusiv im Amazonasdschungel, schon werden sie überall gesichtet.

Übrigens: Ne 450D hat - technisch gesehen - einem mittleren AF-Sensor der weniger den Namen Punkt, sondern eher Klecks verdient. Wie viele andere Cams auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schon befremdlich, dass man ständig lesen muss wie Beginner und Ambitionierte unter Gurken, Front- und Backfoküssen leiden und es sogar Forenten gibt, die von der Industrie und dem Handel quasi als Opfer ausgesucht wurden. Die nur damit beschäftigt sind zu "testen", einzuschicken, abzuwarten und zwischendurch ihr Leid beklagen.
Deren Fotosammlung besteht wohl zu 70% aus "Testbildern".


100%!

Noch etwas zum Thema: http://www.youtube.com/watch?v=0toBw68L5Y4

Gruß,

Ric3200
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten