• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokusproblem Tamron 17-50 2.8

Hast du mal bei dem gleichen Bildausschnitt einen außermittigen Fokuspunkt ausprobiert? z.B. den ganz rechts. Mir scheint, dass dein angepeiltes Ziel ziemlich nah am Testchart liegt. Das AF-Feld ist wirklich größer als du denkst. ;)

Wenn der Kontrast-AF aus Liveview auch auf dem Einschaltknopf lag, dann dürfte der aktive AF-Rahmen in LV auch über die Kanten des Testcharts gereicht haben. Das wäre ein Grund, warum auch LV daneben liegt.
 
[...]

Wie gesagt, beim Kontrast-AF hätte ich eigentlich ein abweichendes Ergebnis erwartet. Vielleicht hat dazu jemand hier eine Idee?

Gruß
Matthias

Vielleicht hat der TO Quick Mode AF im Liveview aktiviert. Klappt denn der Spiegel runter beim Fokussieren und setzt kurz das LV-Bild aus? Dann wird über Phasen-AF und nicht über Kontrast-AF fokussiert und die gleichen Bilder wären erklärt.
 
Ich denke ... ja :rolleyes:
Beim anderen Liveview-Modus hat dieser nur wenige Sekunden funktioniert und wurde dann wieder automatisch beendet.
 
So, neue Bilder. Das Erste wieder mit mittlerem AF-Sensor, das 2. Bild mit dem rechten AF-Sensor.
Eine Bild mit Kontrast-AF kann ich leider nicht posten, denn die Kamera beendet den Liveview-Modus immer nach ein paar Sekunden (nur bei dieser Linse!), nur mittlels Quick-AF funktioniert dieser.
 

Anhänge

Mag sein das du einen Frontfokus hast aber dennoch ist dein Testaufbau Murks.
Wenn du nur den mittleren Punkt genommen hast dann liegt er am übergang von der Verpackung zumTraumflieger test und da die Verpackung dort Weiss ist nimmt der Autofokus sonst was und sonst wo
 
Ich würde an dem TO seiner Stelle die Linse einschicken. er hat doch sowieso immer das Gefühl (berechtigt oder unberechtigt), dass die Linse einen Frontfokus hat (was hier auch so scheint.
Nur eine Justage bringt Beruhigung.

Gruß
Ducksi
 
Versteh ich nicht warum hier immer so ein zeug gemacht wird ...
Wenn ich auf die Batterie in der Mitte fokussiere , dann muss diese auch scharf sein !
Und auch Bilder die nicht vom Stativ sind müssen scharf sein .
Klar kann der Fokus mal daneben liegen , aber nicht immer .
Wenn ich mir Batterien aufstelle und mache 100 Bilder aus der Hand bei schlechtem Licht , dann sind trotzdem 99 Bilder dort scharf wo ich es haben will .
 
Und deswegen habe ich das ja geschrieben ..;)
Verstehe hier nur nicht warum immer so viel getestet werden muss ..
Wenn man wie gesagt,immer auf die mittlere Batterie fokussiert,
und immer die vordere scharf ist , dann ab zum Service .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem ist ja, dass ich die Linse ja genau wegen diesem Problem zum Service geschickt habe, nur kam es unverändert (obwohl justiert) retour und dann habe ich diesen Thread gestartet.

Ich warte heute noch die Antwort der Servicepartners ab, wenn das zu mühsam wird dann schicke ich das Objektiv an den Händler zurück.

Mittlerweile habe ich hier im Forum ein gebrauchtes Canon 17-55 gekauft und hoffe mal auf bessere Ergebnisse.

Dennoch nochmal vielen Dank für eure Unterstützung!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn manche der Meinung sind meine Tests wären murks ... ich habe gestern das Canon 17-55 2.8 bekommen, da sitzt der Fokus bei jedem Bild perfekt, mit identischen Testbedingungen. Damit kann ich auch schräge Flächen (z.B. Text in der Zeitung) anvisieren, und es ist genau dort scharf wo ich es erwarte.

Der Servicepartner hat mir zwar mittlerweile eine zweite Gratis-Justierung zugesagt, da ich aber nicht schon wieder zwei Wochen auf meine Kamera verzichten möchte (und mittlerweile auch keine Lust mehr auf das Tamron habe ...) geht es jetzt an den Händler zurück.

Danke nochmal für eure Unterstützung.
 
Auch wenn manche der Meinung sind meine Tests wären murks ...

Das Problem ist einfach, dass unter bestimmten Bedingungen ein völlig korrektes Objektiv fehlerhafte Ergebnisse liefern kann. Da glaubt man dann, einen Fehler im Objektiv gefunden zu haben, dabei lag der Fehler nur in den Rahmenbedingungen. Und das gilt es halt zu eliminieren.

Wenn Du jetzt ein Objektiv gefunden hast, dass intakt ist, dann hat sich die ganze Mühe doch gelohnt! Viel Spaß damit und viele gute Bilder!

Gruß
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten