• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokusproblem Nikon D7000 be schlechtem Licht

  • Themenersteller Themenersteller Gast_234797
  • Erstellt am Erstellt am
Es ist auch absolut lächerlich, die Kitlinsen als Staubschutz zu bezeichen oder derart abzuwerten. Ich denke, hier ist wieder einmal der Wunsch Vater des Gedanken, dass das sauteure Objektiv natürlich vieeelll besser sein muß als das schon sehr gute 18-105. Die Edelglaslinsen werden in Teilbereichen besser sein, vor allem aber Lichtstärker. Jedoch, Aha Effekte stellen sich nicht ein. Und wenn eine Kamera mit Objektiven aus gleichem Hause nicht klar kommt, dann ist das schlicht und einfach Konstruktionsschlamperei und kein "Feature"!
 
Da muss ich auch mal auf http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/410-nikkor_18105_3556vr?start=1 verweisen. Unter dem Punkt MTF ist klar zu sehen, dass das 18-105mm auch als Kit-Objektiv eine sehr gute Auflösung über den ganzen Brennweiten- und Blendenbereich bietet. Mir ist klar, dass bessere Objektive deutlich Lichtstärker sind, aber diese Hetze gegen die günstigeren Objektive hier ist echt schlimm. Nicht jeder hat 3000 Euro über um sich 1.4er Objektive für den Bereich des 18-105 zu kaufen.

Wenn es zu unscharfen Bildern kommt, kann es am Objektiv, der Kamera oder dem Benutzer liegen, dann ist das aber ein Fehler, der vom Service behoben wird. Es ist nicht so, dass das 18-105 immer unscharf sein muss, nur weil es nur 200€ kostet.

Ich beglückwünsche alle die sich ein besseres Objektiv leisten können, aber kommt bitte mal von eurem hohen Ross runter, Danke.
 
Also ich kann das absolut nicht bestätigen, hatte bis jetzt noch keinerlei probleme mit dem Fokus und verwende auch keine Highend Gläser.
Bei mir ist auch noch das AF-Hilfslicht ausgeschaltet, denke die größte Fehlerquelle hierbei hält die Kamera in der Hand, man muss eben mal vom ich drücke auf den Auslöser und hab ein perfektes Bild denken wegkommen und sich mit der Kamera auseinandersetzen und eigene Einstellungen definieren. Als erstes mal AF Messpunkte selber wählen, speziell bei schlechten Lichtbedingungen muss man dann eben auch mal als Automatikknipser auf einen Messpunkt umstellen und dann klappt das auch.

just my 2 cents
 
Also ich kann das absolut nicht bestätigen, hatte bis jetzt noch keinerlei probleme mit dem Fokus und verwende auch keine Highend Gläser.
Bei mir ist auch noch das AF-Hilfslicht ausgeschaltet, denke die größte Fehlerquelle hierbei hält die Kamera in der Hand, man muss eben mal vom ich drücke auf den Auslöser und hab ein perfektes Bild denken wegkommen und sich mit der Kamera auseinandersetzen und eigene Einstellungen definieren. Als erstes mal AF Messpunkte selber wählen, speziell bei schlechten Lichtbedingungen muss man dann eben auch mal als Automatikknipser auf einen Messpunkt umstellen und dann klappt das auch.

just my 2 cents

:top::top:
 
Es ist auch absolut lächerlich, die Kitlinsen als Staubschutz zu bezeichen oder derart abzuwerten. Ich denke, hier ist wieder einmal der Wunsch Vater des Gedanken, dass das sauteure Objektiv natürlich vieeelll besser sein muß als das schon sehr gute 18-105. Die Edelglaslinsen werden in Teilbereichen besser sein, vor allem aber Lichtstärker. Jedoch, Aha Effekte stellen sich nicht ein. Und wenn eine Kamera mit Objektiven aus gleichem Hause nicht klar kommt, dann ist das schlicht und einfach Konstruktionsschlamperei und kein "Feature"!

Genau das ist eben nicht der Fall (pauschal)....
 
Und dennoch sollte eine Kamera auch mit diesen "Kit-Scherben anstandslos funktionieren!
Ganz abgesehen davon, dass solche Aussagen, auch wenn sie einen gewissen Wahrheitsanteil aufweisen, IMO ziemlich arrogant wirken...:(

Es wäre interessant zu wissen welcher Prozentsatz von D7000 mit hochwertigen Optiken betrieben wird und wieviele Benutzer mit der vielgeschmähten "Kit-Scherbe" (die so schlecht IMO gar nicht ist!) fotografieren.

Gruß
Stefan

MAcht sie doch auch! Es kommt doch ein Bild heraus wenn du den Auslöser drückst :grumble:
Der To und viele Andere werden feststellen, dass wenn sie das Kit an die D300 oder D90 schrauben plötzlich keine Fehler mehr haben. Nun das scheint auf den ersten Blick dann auf einen Fehler der D7k schließen... nimmt man aber andere Objektive, die nicht nur Nikon tauglich sind, sondern auch für die wesentlich höher auflösenden Canon etc und sich nur am Bajonett unterscheiden... OH WUNDER.. keine Probleme. Also doch nicht der Body?
Ein weiteres Beispiel.. wer mal nach VR und Nikon D7ooo googelt wird ungezählte Beiträge finden sie sich darauf beziehen das der VR von Nikon bei den niedrigpreis Objektiven gerne mal Ärger macht.... von anderen Herstellern ließt man das aber nicht :confused:

Nein im Ernst... das unsägliche Kit, welches an der D90 tadellos funktioniert wird an der D7k zur Gurke... erkläre mir das mal bitte!
Andersherum, laufen Sigma`s , Tokina`s und Tamron`s z.T. (!!) zur höchstform auf!

BTW das 105er Zoom kostet keine 200.-€ sondern gerade mal 140.-€... hmm also mal gerade rund 15% das ist so als kaufst du dir einen Porsche und schraubst da Reifen und Felgen vom Fiat Panda drauf.... fahren wird er! Dann aber beschweren das sich nicht die volle Leistung einstellt...

und....

Testberichte gibt es in Internet zur Genüge pro/contra, genau so wie das im jahr 2012 die Welt untergeht weil der Maya-Kalender zu Ende ist.. hmm deshalb geh ich nun nicht mehr zur Arbeit.. *lach* daher:
Entweder habe ich das Geld eine D7k so zu kaufen wie sie gedacht ist oder ich muss eben mit Einbußen leben und vorallem PRAXIS!!!!!!!!!!! Nicht irgendwelche komischen Test.... irgendwelche dubiosen selbst ausgedrukten Schwarzweißmuster, die taugen zum Schachspielen und mehr nicht *Hugh, ich habe gesprochen*
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher kommt eigentlich deine Aggresivität gegenüber günstigeren Objektiven und der D7k? Ich kann dein Gemecker nicht mehr hören...
 
Woher kommt eigentlich deine Aggresivität gegenüber günstigeren Objektiven und der D7k? Ich kann dein Gemecker nicht mehr hören...
Ich verstehe das auch jeden Tag weniger. Es ist immer das gleiche: Wenn es irgendwo um die D7000 geht, kommt irgendwann ein ausladender Crumbler-Post in dem es darum geht, dass die D7k mit den billigen Linsen nicht so recht funktionieren will. Daraufhin erklären Foren-Mitglieder die sich auskennen (damit meine ich nicht mich, sondern WHR, Moderatoren, ... und Nutzer der D7k), dass dem so nicht ist. Anstatt die eigene Kamera endlich mal zum Service zu geben oder diese These in ihrer Allgemeingültigkeit zu verwerfen ... "täglich grüßt das Murmeltier" ... geht es an anderer Stelle von vorne los.

Ich komm da nicht mehr mit.
 
Also ich kann das absolut nicht bestätigen, hatte bis jetzt noch keinerlei probleme mit dem Fokus und verwende auch keine Highend Gläser.
Bei mir ist auch noch das AF-Hilfslicht ausgeschaltet, denke die größte Fehlerquelle hierbei hält die Kamera in der Hand, man muss eben mal vom ich drücke auf den Auslöser und hab ein perfektes Bild denken wegkommen und sich mit der Kamera auseinandersetzen und eigene Einstellungen definieren. Als erstes mal AF Messpunkte selber wählen, speziell bei schlechten Lichtbedingungen muss man dann eben auch mal als Automatikknipser auf einen Messpunkt umstellen und dann klappt das auch.

just my 2 cents

Volle Zustimmung. :rolleyes: Man muß das AF Feld auswählen, Blende und Belichtung einstellen und erst dann abdrücken. Das sind aber wirklich viele Anforderungen an den absoluten Professionalknipser, findest Du nicht? Und ohne Begabung und 12 Semester Wiehalteichplastikruhig-Kurse, ist wirklich kein gutes Bild möglich? Mal ganz ehrlich, kann es sein, dass sich hier ne Menge Leute einfach was einbilden? Um ein scharfes Bild zu bekommen brauche ich nur ne vernünftige Programmautomatik. Mit einer D80 im grünen Modus ein unscharfes Bild hinzubekommen, setzt fast schon mehr Fähigkeiten voraus als anders herum. Also sollten wir mal schön in der realen Welt bleiben. Beim berühmten "Elchtest" waren nicht die Fahrer unfähig, dass wollen wir doch mal festhalten!
 
also wenn man nur Automatik fotographieren will dann sollte man sich auch keine D7k kaufen, das man sich etwas mit der Materie auseinandersetzen muss sollte eigentlich selbstverständlich sein, und wer nur auf die Programmautomatik vertraut und selber nichts einstellen will, der hat sich die D7k meiner Meinung nach nur gekauft weil er wieder mal geglaubt hat besseres Equipment, bessere Bilder. Aber da muss ich leider alle die so blauäugig sind oder nur mit der eigenen Ausrüstung posen wollen enttäuschen, der lilalaunebär macht das nicht für euch die D7k ist eine absolut geniale kammera und den rest den ich jetzt nicht mehr schreiben will kann man dem Video von Jared Polin welches ich vorhin schon gepostet habe entnehmen, er bringt es auf den Punkt.
:grumble:
 
Woher kommt eigentlich deine Aggresivität gegenüber günstigeren Objektiven und der D7k? Ich kann dein Gemecker nicht mehr hören...

Hallo Nasan
Ganz einfach.... mir geht es mittlerweile tierisch auf die Nerven, das die Unerfahrenheit vieler User hier zu dem x-ten Mal das Selbe diskutiert wird.
Frei nach dem Motto... ich kaufe mir eine Nikon D7ooo + Kit und nun muss ich nur noch draufhalten und fertig. Wenn es dann nicht geht ist die Kamera schuld. Suchfunktion des Forums.. Fehlanzeige!
Zugegeben auch ich hatte eine Gurke erwischt, aber diese hat ganz andere Fehler gezeigt. Das war gleich nach dem Erscheinen und ich habe es mir wirklich nicht leicht gemacht. Mir wäre es mittlerweile echt lieber, das die D7k mindestens 200.- teurer wäre, dieses würde unweigerlich zu einer anderen Herangehensweise führen!
Ein Käufer z.B. einer D700 oder D3 würde niemals auf die Idee kommen irgendwelche Blätter zu fotografieren.
Ja, ich weiß das sind FX und Profi-Kameras, für mich ist die D7000 aber in der DX-Klasse absolut ebenbürtig und verlangt genau so einen Umgang.
 
also wenn man nur Automatik fotographieren will dann sollte man sich auch keine D7k kaufen, das man sich etwas mit der Materie auseinandersetzen muss sollte eigentlich selbstverständlich sein, und wer nur auf die Programmautomatik vertraut und selber nichts einstellen will, der hat sich die D7k meiner Meinung nach nur gekauft weil er wieder mal geglaubt hat besseres Equipment, bessere Bilder. Aber da muss ich leider alle die so blauäugig sind oder nur mit der eigenen Ausrüstung posen wollen enttäuschen, der lilalaunebär macht das nicht für euch die D7k ist eine absolut geniale kammera und den rest den ich jetzt nicht mehr schreiben will kann man dem Video von Jared Polin welches ich vorhin schon gepostet habe entnehmen, er bringt es auf den Punkt.
:grumble:
:top: Genau das ist der Punkt, ich bin auf deiner Seite!
 
also wenn man nur Automatik fotographieren will dann sollte man sich auch keine D7k kaufen, das man sich etwas mit der Materie auseinandersetzen muss sollte eigentlich selbstverständlich sein, und wer nur auf die Programmautomatik vertraut und selber nichts einstellen will, der hat sich die D7k meiner Meinung nach nur gekauft weil er wieder mal geglaubt hat besseres Equipment, bessere Bilder. Aber da muss ich leider alle die so blauäugig sind oder nur mit der eigenen Ausrüstung posen wollen enttäuschen, der lilalaunebär macht das nicht für euch die D7k ist eine absolut geniale kammera und den rest den ich jetzt nicht mehr schreiben will kann man dem Video von Jared Polin welches ich vorhin schon gepostet habe entnehmen, er bringt es auf den Punkt.
:grumble:

:top: Genau das ist der Punkt, ich bin auf deiner Seite!

Was'n das für eine Argumentation? Wenn, dann kaufe ich sofort eine Kamera, die diese Modis nicht hat und meckere nicht über Käufer, die das Gebotene auch nutzen wollen. So ein Schmarrn! Wer hat davon gesprochen, dass alle D7000 Besitzer immer nur im Automatikmodus knipsen wollen? Ab und zu schadet Differenzierung nicht.:rolleyes: Mann, Mann, Mann....die D7000 wird ja gehypte wie Schmalztolle von und zu Luschenzwerg. Erinnert mich irgendwie an die Werbung von der Krönung. Nur die D7000 hat das Verwöhnbokeh ...oder so ähnlich!:D
 
Hallo Nasan
Ganz einfach.... mir geht es mittlerweile tierisch auf die Nerven, das die Unerfahrenheit vieler User hier zu dem x-ten Mal das Selbe diskutiert wird.
Frei nach dem Motto... ich kaufe mir eine Nikon D7ooo + Kit und nun muss ich nur noch draufhalten und fertig. Wenn es dann nicht geht ist die Kamera schuld. Suchfunktion des Forums.. Fehlanzeige!
Zugegeben auch ich hatte eine Gurke erwischt, aber diese hat ganz andere Fehler gezeigt. Das war gleich nach dem Erscheinen und ich habe es mir wirklich nicht leicht gemacht. Mir wäre es mittlerweile echt lieber, das die D7k mindestens 200.- teurer wäre, dieses würde unweigerlich zu einer anderen Herangehensweise führen!
Ein Käufer z.B. einer D700 oder D3 würde niemals auf die Idee kommen irgendwelche Blätter zu fotografieren.
Ja, ich weiß das sind FX und Profi-Kameras, für mich ist die D7000 aber in der DX-Klasse absolut ebenbürtig und verlangt genau so einen Umgang.

also wenn man nur Automatik fotographieren will dann sollte man sich auch keine D7k kaufen, das man sich etwas mit der Materie auseinandersetzen muss sollte eigentlich selbstverständlich sein, und wer nur auf die Programmautomatik vertraut und selber nichts einstellen will, der hat sich die D7k meiner Meinung nach nur gekauft weil er wieder mal geglaubt hat besseres Equipment, bessere Bilder. Aber da muss ich leider alle die so blauäugig sind oder nur mit der eigenen Ausrüstung posen wollen enttäuschen, der lilalaunebär macht das nicht für euch die D7k ist eine absolut geniale kammera und den rest den ich jetzt nicht mehr schreiben will kann man dem Video von Jared Polin welches ich vorhin schon gepostet habe entnehmen, er bringt es auf den Punkt.
:grumble:

Dieses elitäre Gesülze nervt mich nun langsam wirklich!:grumble:
Wo genau liegt denn euer Problem?

Wenn man eine Kamera kauft und, bei aktiviertem Autofokus, fokusiert, sollte auch diese Stelle im Bild scharf sein, oder ist das nicht mehr so?
Dabei ist es IMO völlig egal mit welchem Objektiv oder welcher Kamera man fotografiert. Es ist sogar egal ob man den totalen Frevel begeht und die AUTOMATIK verwendet! Mit KIT-OBJEKTIV!!!:evil: Das fokusierte Objekt sollte scharf sein, unabhängig vom Kenntnisstand des Fotografierenden.
Einzig eine Verwackelung dürfte einer scharfen Abbildung im Wege stehen. Natürlich wird es NOCH schärfer wenn bessere Linsen verwendet werden, aber auch ein Kit-Objektiv (brrrrrr....;)) kann schon scharf stellen.

Besitzer von D3s und d700 würden auch Blätter fotografieren, wenn bei ihrem Equipment die Schärfe unbefriedigend wäre.

Und dann die Forderung nach einer Preiserhöhung um die D7000 für unerfahrene Nutzer unerreichbarer zu machen oder sie zu einer bestimmten Vorgehensweise zu "erziehen"...
Da fehlen mir wirklich die Worte...
traurig:(
 
Dieses elitäre Gesülze nervt mich nun langsam wirklich!:grumble:
Wo genau liegt denn euer Problem?

Wenn man eine Kamera kauft und, bei aktiviertem Autofokus, fokusiert, sollte auch diese Stelle im Bild scharf sein, oder ist das nicht mehr so?
Dabei ist es IMO völlig egal mit welchem Objektiv oder welcher Kamera man fotografiert. Es ist sogar egal ob man den totalen Frevel begeht und die AUTOMATIK verwendet! Mit KIT-OBJEKTIV!!!:evil: Das fokusierte Objekt sollte scharf sein, unabhängig vom Kenntnisstand des Fotografierenden.
Einzig eine Verwackelung dürfte einer scharfen Abbildung im Wege stehen. Natürlich wird es NOCH schärfer wenn bessere Linsen verwendet werden, aber auch ein Kit-Objektiv (brrrrrr....;)) kann schon scharf stellen.

Besitzer von D3s und d700 würden auch Blätter fotografieren, wenn bei ihrem Equipment die Schärfe unbefriedigend wäre.

Und dann die Forderung nach einer Preiserhöhung um die D7000 für unerfahrene Nutzer unerreichbarer zu machen oder sie zu einer bestimmten Vorgehensweise zu "erziehen"...
Da fehlen mir wirklich die Worte...
traurig:(

Hallo Beltane63

Ich gebe Dir Recht! Es war nicht ganz korrekt von mir... da sind mir die Gäule durchgegangen... Sorry an Jene, die sich persönlich angegriffen gefühlt haben!
Zur Verteidigung sei angeführt, dass es immer die gleichen Gründe sind, da werden irgendwelche Fehler gesucht und Qualitätsversuche unter Bedingungen die einfach absurd sind. Gepaart mit Halbwissen und unberechenbaren Variablen... aber lassen wir das. In diesem Kontext noch ein Wort zu dem viel zitierten "Gott-König of testing" Ken Rockwell... sorry, aber ich kann niemanden ernst nehmen, der behauptet das er nur in jpg Bilder macht und die dann an der Kamera anpasst. pfffff

Trotzdem bleibe ich aber meine Aussage, dass die D7ooo nicht in Anfägerhände gehört. Des Weiteren bleibe ich auch dabei, dass die KIT-Objektive nichts taugen wenn man einen gewissen Anspruch hat. Vorallem aber bleibe ich auch dabei, dass es eine sehr gute Kamera ist, man aber ein Grundverständnis mitbringen muss... dann wären viele Themen hier unnütz.

Eine kleine Metapher:
Wenn du dir einen Porsche kaufst, auf das Radio verzichtest um den Motorsound zu genießen, dann darfst du dich im Nachgang nicht beschweren wenn der Motor nicht dein Lieblingssong spielt.

Ich möchte an dieser Stelle auch gern noch einmal auf den Link verweisen.... http://www.youtube.com/watch?v=tg2AGHlPUrE
Denn genauso ist es....!!! Vielleicht sollte man den jedem Thread voranstellen *zwinker*... oder es so wie einige Moderatoren halten und einfach an den Service-Point verweisen... Die Gelassenheit fehlt mir leider manches Mal, aber ich gelobe Besserung! (wobei man hierbei auch fair sein muss und es einige Beiträge gibt in den die "fehlfokussierende D7ooo" mit dem Hinweis zurück kam "alles ok".. was meine These indirekt unterstützt)

In diesem Sinne.... etwas mehr mit Praxis und Verständnis beschäftigen und vor Allem fotografieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich nochmal, heute auch wieder etwas entspannter also entschuldigt bitte wenn ich teilweise etwas direkter war ;)
Ich kann euch nur allen empfehlen nicht Automatik zu fotographiern, versucht es einfach mal auf A oder S man muss ja nicht gleich beide Werte selber wählen. Ausserdem solltet ihr bei der Bildwiedergabeinfo die Fokuspunkte einstellen (dann seht ihr auch gleich ob ihr daneben gelegen habt oder die Kamera nicht ordentlich fokusiert), und wenn ihr dann immer noch Probleme habt dann schraubt mal eure UV und Skylightfilter runter und versucht ob es besser wird, ist nehmlich noch ne Schicht die Fehler verursachen könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten