freeroom
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich besitze seit nunmehr zwei Wochen das 16-35 II und bin von der Schärfe und der Geschwindigkeit super zufrieden. Nur ist mir aufgefallen, dass das Objektiv bei Gegenlicht massive Probleme hat, den Fokuspunkt zu finden.
Damit meine ich nicht nur frontales Licht in die Linse, sodass sämtliche Kontraste flöten gehen, sondern auch schon minimales Licht im Hintergrund. Solange keine starken Lichtquellen im Weg sind, stört nichts. Ich habe ein Beispielbild von heute Abend dran gehangen. Sagt jetzt nichts zum Motiv, dass waren meine Übersichtsaufnahmen, wo mir das wieder aufgefallen ist.
Der Fokus arbeitet dann scheinbar nicht. Liegt es am Objektiv, dass bei solchen Situationen anfälliger ist, oder am AF-System der Kamera? Ich komme vom Tamron 17-50, das genauso wenig Probleme damit hatte, wie auch mein jetziges Canon 24-70. Ich kann mich sicherlich auf sowas einstellen und bei entsprechenden Situationen manuell fokussieren und oder anders arbeiten. Aber zunächst würde ich gerne wissen, ob sowas vermehrt Standard ist.
Vielleicht habt ihr damit noch Erfahrungswerte?
Danke schön
ich besitze seit nunmehr zwei Wochen das 16-35 II und bin von der Schärfe und der Geschwindigkeit super zufrieden. Nur ist mir aufgefallen, dass das Objektiv bei Gegenlicht massive Probleme hat, den Fokuspunkt zu finden.
Damit meine ich nicht nur frontales Licht in die Linse, sodass sämtliche Kontraste flöten gehen, sondern auch schon minimales Licht im Hintergrund. Solange keine starken Lichtquellen im Weg sind, stört nichts. Ich habe ein Beispielbild von heute Abend dran gehangen. Sagt jetzt nichts zum Motiv, dass waren meine Übersichtsaufnahmen, wo mir das wieder aufgefallen ist.
Der Fokus arbeitet dann scheinbar nicht. Liegt es am Objektiv, dass bei solchen Situationen anfälliger ist, oder am AF-System der Kamera? Ich komme vom Tamron 17-50, das genauso wenig Probleme damit hatte, wie auch mein jetziges Canon 24-70. Ich kann mich sicherlich auf sowas einstellen und bei entsprechenden Situationen manuell fokussieren und oder anders arbeiten. Aber zunächst würde ich gerne wissen, ob sowas vermehrt Standard ist.
Vielleicht habt ihr damit noch Erfahrungswerte?
Danke schön
