• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

fokusieren in der nacht

$winter

Themenersteller
wie fokusiert ihr in der nacht?:confused: bei mir sind die resultate oft nicht gerade gut.. doch der autofokus ist bei dunklen objekten eh überfordert und von hand siehts man auch nicht genau.. :(:(:(

habt ihr irgendwelche tricks..?:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich stand vor kurzem vor dem gleichen Problem.

Bei mir kam ich mit Hilfe des externen Blitzes zu einer Lösung.

Der Blitz misst mit dem AF-Hilfslicht (rote Streifen) und löst dann jedoch nicht das Blitzlicht aus. Das konnte man bei der Kamera einstellen, es war eine Canon EOS 20D.

Inwieweit andere Hersteller gleiches bieten, kann ich leider nicht sagen.

VG

Gerry
 
Ich nehm in diesem Falle meine 2. Cam zur Hand. Ist ne Sony 828 und die hat NightShot ... Hilft in deinem Fall aber sicher nicht weiter ;-) Aber auch die Variante mit dem externen Blitz funktioniert ganz ordentlich, wenn auch die Focus-Geschwindigkeit zu wünschen übrig lässt....
 
Ich fokussiere meistens manuell in der Nacht, habe damit kein Problem-...man muss sich natürlich einen passenden Punkt suchen, ich nehme gerne Lichter...
 
Also meine eos350d blitzt immer vor (mit dem intigrierten Blitz) und wenn sie dann scharf gestellt dückt man einfach den Auslöser ganz durch!:top:
 
Mit einem Laserpointer, nicht nur in der Nacht sondern auch als Vorzieleinrichtung bei langen Teleobjektiven.
index.php

http://home.fotocommunity.de/bucherrolf/index.php?id=463560&d=5012499
 
Zuletzt bearbeitet:
bucherrolf schrieb:
Mit einem Laserpointer, nicht nur in der Nacht sondern auch als Vorzieleinrichtung bei langen Teleobjektiven.
index.php

cool, ist schonmal jemand erschossen worden deswegen ;)

sorry, konnte ich mir grad nicht verkneifen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
bucherrolf schrieb:
Mit einem Laserpointer, nicht nur in der Nacht sondern auch als Vorzieleinrichtung bei langen Teleobjektiven.
index.php

http://home.fotocommunity.de/bucherrolf/index.php?id=463560&d=5012499


Das find ich jetzt mal interressant.. ich war nämlich grad aufm Buckel bei uns und wollte das schöne Dorf bei Nacht fotografieren und habe festgestellt dass ichs einfach nicht scharf bekommen habe..

Wie hast du die Konstruktion gemacht? Sieht imho nach Eigenbau aus, pardon wenn ich mich täusche.. und der kleine Punkt vom Laser reicht ner Kamera (auch meiner?) zum fokussieren? Ich glaube zwar nicht, dass er das auch in meiner beschriebenen Situation schaffen würde, aber wie weit geht das ungefähr? Kommt wohl auf den Laser an nehme ich an.. :confused:
 
iLL.cHill schrieb:
...und der kleine Punkt vom Laser reicht ner Kamera (auch meiner?) zum fokussieren? (...)
Bei mir geht das unheimlich weit. Ich halte den Pointer frei hand, trotzdem geht das super und , wie gesagt, verdammt weit. Im dunkeln is der Punkt halt ein sehr starker Kontrast, das reicht der Kamera aus.
 
turold schrieb:
Bei mir geht das unheimlich weit. Ich halte den Pointer frei hand, trotzdem geht das super und , wie gesagt, verdammt weit. Im dunkeln is der Punkt halt ein sehr starker Kontrast, das reicht der Kamera aus.

Kannst du mal ne Meterzahl schätzen? ;) Sowas kann man sich doch als Aufsatz sicherlich auch selbst bauen oder? Welchen Laser nimmt man am besten, rot oder grün?

gruß
 
iLL.cHill schrieb:
Kannst du mal ne Meterzahl schätzen? ;) Sowas kann man sich doch als Aufsatz sicherlich auch selbst bauen oder? Welchen Laser nimmt man am besten, rot oder grün?

gruß
Hab nen Klasse 3b Rotlaser. Je nachdem auf was ich leuchte, hundert Meter (auf weiße Mauer) gehen locker wenns ganz dunkel is.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten