• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Fokusgeschwindugkeit 14-54 ii am Omd em 10 ii

Nekodas

Themenersteller
Hallo.Fotografiere zur Zeit mit dem Panasonic 20 mm 1,7 als immerdrauf. Da die Brennweite begrenzt ist und die Fokusgeschwindigkeit langsam ist,bin ich auf der Suche nach einem lichtstarken gutem Zoom.Das Olympus 12-40 liegt nicht im Buget.Das 14-54 ii gibt es relativ günstig,einen MMF 1 Adapter besitze ich.Habt ihr ein Vergleich wie die Fokusgeschwindigkeit des 14-54 ii im Vergleich zum. Panasonic 20mm ist.Ich fotografiere meinst Landschaft und immer mal meinen 3 jährigen Sohn.Bin da mit dem Panasonic ganz gut klargekommen zwecks Geschwindigkeit.

LG Yves
 
Ich hab keine Geschwindigkeitsmessungen angestellt, aber (an der M5 und M1) ist das 14-54 II ungefähr so schnell bzw langsam wie das 20er. Ganz ordentlich für meine Zwecke mMn, aber nichts für schnelle Objekte.
Da ich das 14-54 II seit Jahren nicht mehr besitze, ist es schwierig genaue Angabe über die Geschwindigkeit zu machen.
 
Da 14-54 ii ist doch eine FT-Linse. Das was ich gehört habe funktioniert das nur an der E-M1 richtig gut, weil die die einzige neuere Oly ist die Phasen AF kann.

Aber nur hören sagen.
 
Schon richtig aber es ist für "High Speed Imager AF" entwickelt worden und arbeitet flott und zuverlässig mit dem CDAF der mFT Kameras, zumindest mit denen von Olympus.
 
Da 14-54 ii ist doch eine FT-Linse. Das was ich gehört habe funktioniert das nur an der E-M1 richtig gut, weil die die einzige neuere Oly ist die Phasen AF kann.

Aber nur hören sagen.

Das 1454 II kann Kontrast-AF ;)

Ich frage mich allerdings, ob das Ganze ergonomisch Sinn macht. Das 1454 ist schon ein ordentlicher Klopper. Und dann an der OM-D E-M10?

Sportaufnahmen würde ich mit der Kombi nicht zwingend machen wollen. Aber für den Hausgebrauch wird es reichen.
 
Das heisst eine Verbesserung zum 20 Panasonic werde ich wie Bobyg schrieb wohl nicht haben??
Ergonomisch sicherlich nicht sinnvoll, aber für den Preis ein lichtstarkes Zoom zum zu bekommen war mein Gedanke.
 
Das 14-54 II ist an einer aktuellen mFT-Kamera von Olympus (nicht Panasonic!) schneller als an einer E-3/5/30 im LiveView-Modus, aber doch merklich langsamer als die normalen mFT-Objektive, abgesehen von 20/1,7 oder 17/2,8 (die selber ja auch keine Raketen sind). Das heißt durchaus brauchbar für die meisten Motive, solange man nicht auf einen besonders flotten AF angewiesen ist, außer an der E-M1, da ist es natürlich deutlich schneller.
Ich sehe auch keine Probleme in der Handhabung an der E-M10, ich nutze es hin und wieder an der Pen und komme auch da prima damit zurecht, die Kombination liegt dann eben sehr satt in der linken Hand und die Rechte führt nur noch locker.
 
Wozu die Bucht?

Eine Suche im Biete-Bereich fördert sechs Angebote seit April zu Tage; vier davon liegen zwischen 190 und 220, zwei bei 300.

So viel BQ für 200,-€ ;) - unschlagbar, wenn man mit dem AF leben kann :top:
 
Die Panaleicas sind auch CDAF fähig, machen aber nur an der M1 wirklich Spaß, obwohl die lichtschwächere Version da ziemlich fix zu Werke geht, aber ist halt trotzdem recht suboptimal, an der M1 natürlich sehr fix, die BQ der FT Gläser entschädigt allerdings dann wieder.
 
Ok.Vielen Dank für eure Rückmeldung. Dann muss ich halt doch warten,wenn der AF genau so träge wie das 20 Pana ist.

LG Yves
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten