• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokusfehler? Sigma 70-200 2,8 EX HSM

Möppi

Themenersteller
tja jetzt bin ich mir nicht mehr sicher... seit gestern ist mein "neues" gebrauchtes sigma da! macht eigentlich einen guten eindruck, habe aber div fokustests versucht. irgendwie überzeugen die ergebnisse aber nicht so recht!

was haltet ihr davon? ich weiß nicht ob meine ansprüche zu hoch sind oder ich testfehler gemacht habe...

bilder alle mit stativ etc

#1 + #2 70mm
#3 + #4 200mm

der zollstock war um 45° zur achse verschoben

jeweils f2,8 und blitz...
so nah dran wie möglich ca180cm

(zugegeben sind die crops nicht so der hit! aber es geht um den eindruck)

Bei dem traumflieger fokusdetektor komme ich irgendwie garnicht weiter.. weiß nicht was haltet ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhand der Bilder kann man nicht auf einen Fokusfehler schließen, denn die Fokusmessfelder sind größer als der Sucher es suggeriert.

Mach den Test mit dem Zollstock nochmal, aber stell dabei ein Objekt mit ausreichend Kontrast hinter den Zollstock, so dass er aber den selben Abstand zum Objektiv hat wie die 30cm-Markierung. Dann fokussierst du auf das Objekt. So ist ausgeschlossen, dass die Kamera auf einen anderen auf dem Zollstock fokussiert.
Außerdem würde ich noch leicht abblenden, so auf f3.5 oder f4.
 
Mach die Tests mal aus grösserer Entfernung. Im Nahbereich können solche Fehler normal sein.
Zumal beim Zollstock einmal ein Frontfokus und einmal ein Backfokus zu sehen ist.
 
so jetzt nochmal mit zusatz objekt

#1 200mm 2,8
#2 200mm 2,8
#3 200mm 3,5
#4 70mm 2,8

alles aus ca. 210m (also 30cm mehr als naheinstellgrenze)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube ich habe einen leichten fehler gemacht:

die achse war nicht 100% grade...
leicht nach rechts raus...

suche einen anderen ort und mache es nochmal
 
so jetzt der detektor

alles mit selbstauslöser, stativ und blende 2,8

ist denn der detektor oder die ganzen tests wirklich aussagekräftig?

übrigens an dieser stelle vielen dank an traumflieger.de für die bereitstellung des kostenlosen fokusdetektors!

#1 70mm
#2 200mm

irgendwie total komisch: super frontfokus und dann super backfokus"?!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selbst kenne das Problem auch, da auch das meinige Objektiv (70-200 HSM) den gleichen Fehler hatte. Habe mich auch mit unzähligen Test herumgeschlagen, um einer Einsendung an Sigma aus dem Weg zu gehen.

Letzten Endes wirst Du um eine Neujustierung durch Sigma selbst nicht herumkommen. Um ganz sicher zu gehen, habe ich alle neu erworbenen Sigma Objektive mitsamt der Kamera eingeschickt und das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Habe es über meinen Händler einsenden lassen, da die jedes Paket per Post nur mit max. € 500,- versichert ist. Nach 12 Tagen haben ich alles zurückerhalten und das trotz Vorweihnachtszeit.

Aller besser hätte das Ergebnis nicht sein können, mit anderen Worten, es hat sich gelohnt.

Zumal es innerhalb der Garantiezeit kostenlos ist, würde ich es nicht auf die lange Bank schieben.


Gruß
Lansflare
 
ja, aber es ist bei einem 70-200 EX HSM mitlerweile ohne garantie, da die seit x jahren nicht mehr gebaut werden!

was kostet denn eine justieren außerhalb der garantiezeit?

kann man das bei älteren objektiven überhaupt?
 
so habs grad mal draußen probiert


habe ich wirklich ein problem oder erwarte ich einfach zu viel?
 
Zuletzt bearbeitet:
frag einfach bei Sigma an, was die Justierung kostet.
Wenn du es nicht machst, ärgerst du dich eh nur.


Gruß Oliver - mit langsamen aber dafür knackscharfem Tamron 70-200/2,8
 
danke für deinen beitrag,
könntest du nicht auch mal den Foukusdetektor als referenz nutzen?

ich verstehe es halt nicht so recht. auch wenn ich mit ablenden ein besseres ergebnis erziele, frage ich mich halt, warum der fokus nicht auf den punkt kommt sondern davor bzw dahinter liegt. denn scheinbar kann auch bei f2,8 ein punkt sehr scharf sein. halt leider vor bzw nach dem AF-Punkt.

ich kaufe doch kein lichtstarkes ojektiv, welches aber erst ab f4 vernünftig funzt! :grumble:

hat jemand erfahrung mit sigma service? was kostet so eine justierung? könnten das evt auch andere Fotoläden machen?
oder bessergefragt: bekommt man das überhaupt weg?

vielen dank für eure hilfe...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten