Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nimm's bitte nicht übel, aber ich denke du bist mit dem Test irgendwie überfordert.die bilder nach draußen sind wieder mit stativ. das wetter ist extrem schlecht. aber die bilder sind irgendwie sehr flau oder? was denkt ihr?
die bilder nach draußen sind wieder mit stativ. das wetter ist extrem schlecht. aber die bilder sind irgendwie sehr flau oder? was denkt ihr?
Was genau bringt dich zu der Annahme dass hier das Problem vor der Kamera und nicht dahinter sitzt?Also ich würds zurück geben und dann im Fachhandel ne testorgie starten !![]()
Du setzt Hinweise nicht um, die man dir im Lauf des Threads mehrfach gegeben hat, und du drehst dich deshalb im Kreis.Womit habe ich deine feindschaft verdient andreas?
Du hattest mehrfach den Hinweis auf den bekannten Nahbereichsfehler des Objektivs bekommen, und trotzdem stellst du wieder Nahaufnahmen ein.Du kannst ruhig normal mit mir reden und nicht unterschwellig mich als deppen darstellen.
Die Frage ist: haben sie keinen Nahbereichsfehler oder sehen sie die einfach nicht, weil sie nicht die richtigen Frage stellen, und eventuell auch einen falschen Versuchsaufbau verwenden.es gibt leute hier, die diesen nahbereichsfehler nicht haben.
dpreview.com schrieb:We test lenses by establishing the optimum focus with the aperture wide open, then stopping down progressively without refocusing; this is designed to represent the results you can expect from a lens properly calibrated to give optimum AF results wide open (which we presume most users would prefer, especially with a fast telezoom). However during testing we identified that this lens is subject to a distinct focus shift on stopping down (which technically is a symptom of spherical aberration); this is very obvious at closest focus, but also has some effect on our test chart shots, which are taken at focus distances between 2.3m and 10m. The lens also exhibits curvature of field, which means that the region of optimum sharpness is slightly bowl-shaped, with the corners curving towards the camera.
The effect of this on our chart test data is most visible at the shorter end of the zoom range, with measured central sharpness actually falling somewhat on stopping down - this indicates that the region of sharpest focus has moved away from the camera, and is now slightly behind the plane of the chart. However due to curvature of field, the corners of the chart move into the region of sharp focus on stopping down. ....
...
However this focus shift has deeper implications than just test chart shooting; it means that focusing the lens to give absolute pixel level sharpness is necessarily inconsistent at short distances. Quite simply, if the lens needs to be focused differently according to the shooting aperture, the AF system won't be able to cope, and will appear either to front-focus at wide apertures, or rear-focus when stopped down,
Das Objektiv hat genau wie das Nikon 80-200 diesen Nahbereichsfehler. Das ist zum Beispiel bei dpreview detailliert nachzulesen. Manch einer mag ihn nicht bemerkt haben, weil er das Objektiv nicht zum Testen, sondern für ganz normale Bilder benutzt.es gibt leute hier, die diesen nahbereichsfehler nicht haben.
Ich denke du bist es, der sich hier ganz deutlich im Ton vergreift. Ich habe anfangs durchaus konstruktiv versucht, dich auf deine Denkfehler hinzuweisen, wie andere auch (von denen übrigens noch jemand etwas deutlicher nachgefaßt hat, also verteil doch deine Kritik etwas).außerdem kannst du dich doch einfach zurückhalten und garnichts schreiben, anstatt mich so doof von der seite anzumachen. das forum ist viel zu gut um hier zu trollen, also lass es doch einfach.
Dann nimm ein gutes Stativ und mach die Bilder mit Spiegelvorauslösung und Kabelauslöser. Ansonsten kommst du Verwacklungen hinein, die nicht immer im Bild klar identifizierbar sind. Angesichts des Wetters würde ich ein Objekt in 10 - 20 m Entfernung nehmen, und zwar eins mit feinen Strukturen. Wie wäre es mit einem Stofftier (feine Strukturen) auf einem Zaunpfahl. Wenn man schräg zum Zaun steht, kann man am Zaun gut erkennen wo der Fokus wirklich gelandet ist.wie gesagt, ich werde rausgehen und fotos schießen, wo man deutlich sieht, was ich fokusiert habe. jedoch wirklich gutes wetter wird es nicht geben.
ich denke streiten bringt hier nichts. deswegen würde ich sagen, wir begraben das kriegsbeil einfach.